• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hilfe mir fehlen irgendwelche Unterlagscheiben oder Adapter um meine Schalthebel zu montieren.
Auf den Bildern sieht man welche Hebel ich an meinem Rahmen montieren möchte.
und leider bin ich immer noch nicht fündig geworden nach:

Innenlager ITA 70mm (JIS Standart) - Vierkantlager mit 119mm Achse

bin für jede Hilfe dankbar am besten per pm :daumen:
IMAG0245.jpg
IMAG0246.jpg
 
Jo , hast recht , Ende der 80er diese neue Bezeichnung,was gelernt.
Aber der Satz passt totzdem nicht , zu jung eben.
der muss es doch sein , oder ?Anhang anzeigen 62429
der weißt jedenfalls nicht auf SL hin, sondern nur auf Columbus-Rohre. ER wurde allerdings bis in die 80-er hinein auch gerne für SL genommen.
 
20cm? Da ist die Rahmengröße wohl etwas zu knapp geraten?o_O
Ich mag das einfach nicht, wenn da nur ansatzweise was im Sattelrohr steckt, aus Stabilitätsgründen. Ich nehm aber auch auch etwas weniger, wenns keine andere gibt.

edit:
so, wegen dir bin ich jetzt extra in die Garage zum exakten nachmessen:
die jetztig verbaute hat eine Schaftlänge von 16cm und ist bis knapp über der Stop-Markierung eingesteckt und schaut 9,5cm heraus. Es stecken also nur 6,5 cm im Rohr und das gefällt mir nicht. :rolleyes:
also mit anderen Worten: jede Stütze mit längerem Schaft als 16 cm ist willkommen.
 
Ich mag das einfach nicht, wenn da nur ansatzweise was im Sattelrohr steckt, aus Stabilitätsgründen. Ich nehm aber auch auch etwas weniger, wenns keine andere gibt.

edit:
so, wegen dir bin ich jetzt extra in die Garage zum exakten nachmessen:
die jetztig verbaute hat eine Schaftlänge von 16cm und ist bis knapp über der Stop-Markierung eingesteckt und schaut 9,5cm heraus. Es stecken also nur 6,5 cm im Rohr und das gefällt mir nicht. :rolleyes:
also mit anderen Worten: jede Stütze mit längerem Schaft als 16 cm ist willkommen.

Da mach dir mal keine Sorgen , alles was unterhalb der Sattelmuffe ist hängt in der Luft , da trägt gar nichts .
Ich wüsste auch nichts von einer rausgebrochenen Sattelstütze oder einem verformten Rahmenrohr durch die Stütze irgenwo , nicht mal bei MTB´s , und da sind die ja manchmal erschreckend lang aus dem Rahmen raus .
 
Da mach dir mal keine Sorgen , alles was unterhalb der Sattelmuffe ist hängt in der Luft , da trägt gar nichts .
Ich wüsste auch nichts von einer rausgebrochenen Sattelstütze oder einem verformten Rahmenrohr durch die Stütze irgenwo , nicht mal bei MTB´s , und da sind die ja manchmal erschreckend lang aus dem Rahmen raus .
..tja da hast du ebend noch nich viel gesehen:rolleyes:, natürlich gibt es im Bereich der Sattelstützklemmung Beschädigungen durch zu kurz im Rahmen geführte Stützen.
Habe ich mehr als 1x in meiner Zeit als Schrauber erlebt, letztens noch an einem Folder, obwohl die Stütze nich bis max raus war, und nein es war keins von Al.i.
Grüße
Chris
 
..tja da hast du ebend noch nich viel gesehen:rolleyes:, natürlich gibt es im Bereich der Sattelstützklemmung Beschädigungen durch zu kurz im Rahmen geführte Stützen.
Habe ich mehr als 1x in meiner Zeit als Schrauber erlebt, letztens noch an einem Folder, obwohl die Stütze nich bis max raus war, und nein es war keins von Al.i.
Grüße
Chris

Danke das du mir Recht gibst , die Einstecktiefe hat nichts mit solchen Schäden zu tun , und ist nicht Ursächlich , sag ich doch :p
 
Zurück