• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Ich war schon am See. Einmal bis Kettwig und zurück. Super, und das im November. Morgen ist es vorbei, dann muss ich wieder etwas für das Bruttosozialprodukt tuen.
 
saubärtig mr. spock
ich meld mich jetzt erstmal ab, bin bis sonntag in der eifel, lauflager mit paul und manu
 
Nee, noch keine Ahnung welcher Schuh - da bleibt nur der Laden. Beraten lassen und im Versandhandel kaufen mach ich natürlich nicht.

@ Sven: Wann fahrt ihr morgen - und hat der Lasse schon 'nen Trainingsplan?
 
Huhu,

sauberer Tag heute - Sonne pur. War heute mit dem Trecker im Wald. Jetzt ist mir klar, warum wir die MTBler mühelos überholen können :-)

 
................ Jetzt ist mir klar, warum wir die MTBler mühelos überholen können :)

Außer sie sind jünger und in der Form von Florian. Die überholen Dich dann auch mit dem MTB.
Ich habe mit Absicht den Florian, und nicht den Jörg, genommen, 1. er ist jünger, 2. er fährt auch MTB und 3. er ist in Form.:D
 
Außer sie sind jünger und in der Form von Florian. Die überholen Dich dann auch mit dem MTB.
Ich habe mit Absicht den Florian, und nicht den Jörg, genommen, 1. er ist jünger, 2. er fährt auch MTB und 3. er ist in Form.:D

Glaub mal nicht, dass ich mir das nicht merke. Hab gute Kontakte zur hiesigen Altenpflege. Dir wird das Lachen noch vergehen! :oops:
 
Außer sie sind jünger und in der Form von Florian. Die überholen Dich dann auch mit dem MTB.
Ich habe mit Absicht den Florian, und nicht den Jörg, genommen, 1. er ist jünger, 2. er fährt auch MTB und 3. er ist in Form.:D
Na klar, es gibt immer Cracks - hab mal gelesen daß Bernard Hinault sein erstes Rennen auf einem Tourenrad ohne Gangschaltung gewonnen hat - seine Gegner waren auf Rennrädern unterwegs.
Aber ich glaube sowas fährt bei uns nicht 'rum. Florian ist ja ziemlich weit weg :-)
Aber an Deinem Schnitt mußt Du trotzdem noch arbeiten. Heute auf 60km einen 21er Schnitt gefahren - trotz 60mm Reifen mit 1.8 bar. MIt dem Crosser hätte ich aber eher einen 25er geschafft.
Gefühlt ist 30 auf dem MTB etwa so anstrengend wie 38 auf dem RR. Hast Du eigentlich einen Tacho am MTB? Der muß ja wohl an's Hinterrad

Grüße,

 
Dominik
Bin dabei.

André
Du denkst an Samstag 19:30 Uhr gell.

Klar denke ich dran. Kann das überhaupt nicht vergessen, schließlich habe ich da doch tatsächlich "Terminstreß" und muß 2x saufen. :eek:

Na klar, es gibt immer Cracks - hab mal gelesen daß Bernard Hinault sein erstes Rennen auf einem Tourenrad ohne Gangschaltung gewonnen hat - seine Gegner waren auf Rennrädern unterwegs.
Aber ich glaube sowas fährt bei uns nicht 'rum. Florian ist ja ziemlich weit weg :)
Aber an Deinem Schnitt mußt Du trotzdem noch arbeiten. Heute auf 60km einen 21er Schnitt gefahren - trotz 60mm Reifen mit 1.8 bar. MIt dem Crosser hätte ich aber eher einen 25er geschafft.
Gefühlt ist 30 auf dem MTB etwa so anstrengend wie 38 auf dem RR. Hast Du eigentlich einen Tacho am MTB? Der muß ja wohl an's Hinterrad

Grüße,


Jup, das kommt mir auch so vor. Und dann noch häufig weicher Untergrund dazu oder knietiefes Laub...

So, dann fahre ich mal wieder heim. Bin heute mit dem Rad zum Büro. Vielleicht geht das morgen auch noch.
 
19:30 Uhr ist sicherlich nicht spät. Es ist Samstag mein Schnuckel...
Mein Sohn, ich muss am Sonntag um 1/4 vor Fünf aus den Federn. Ich muss arbeiten, während Du noch träumst oder später Rad fährst. :(

Dein Pfleger ist doch sicher schon in Rente, wenn Werner einen benötigt :D

Genau.:daumen:


Na klar, es gibt immer Cracks - hab mal gelesen daß Bernard Hinault sein erstes Rennen auf einem Tourenrad ohne Gangschaltung gewonnen hat - seine Gegner waren auf Rennrädern unterwegs.
Aber ich glaube sowas fährt bei uns nicht 'rum. Florian ist ja ziemlich weit weg :)
Aber an Deinem Schnitt mußt Du trotzdem noch arbeiten. Heute auf 60km einen 21er Schnitt gefahren - trotz 60mm Reifen mit 1.8 bar. MIt dem Crosser hätte ich aber eher einen 25er geschafft.
Gefühlt ist 30 auf dem MTB etwa so anstrengend wie 38 auf dem RR. Hast Du eigentlich einen Tacho am MTB? Der muß ja wohl an's Hinterrad

Grüße,

Tacho habe ich am Vorderrad und der Garmin ist immer dabei. 21er Schnitt auf 60 km. Mit dem Yeti bin ich nach Haltern und zurück gefahren, 89 km und 23er Schnitt. Mit dem Kona habe um den Baldeneysee einen 25er Schnitt gefahren.
Wenn ich mit dem Yeti durch die Wälder fahre achte ich sowieso nicht auf den Schnitt, denn der wird an der 1. Steigerung sowieso kaputt gemacht. Manche Steigerungen krabbel ich mit 5 km/h hoch, da geht nicht mehr. Das ist kurz vor dem Schieben.
Gestern bin ich 41 km und 808 Hm mit einem Schnitt von 14 gefahren. Für mich ok, denn wie sagt Volker: "Reisen statt Rasen". :)
 
Ja, ok, wenn man nur 'rauf und 'runter fährt ist der Schnitt im Eimer - sollte aber ein gesunder Mix sein, denn man will beim "Reisen" ja auch was von der Welt sehen. Eine hiesige MTB-Truppe fährt 30km bei 600Hm - da bleibe ich ja fast vor der Haustür!!! Ich hatte heute knapp 900Hm, aber das geht hier bei uns ja schnell. Ein Anstieg für 24-36 bei 100er Trittfrequenz war auch dabei - da hab ich jedes einzelne Blatt gespürt, das unter dem Hinterrad weggerutscht ist. Ich muß sagen, so ganz nutzlos ist diese Übersetzung nicht - das war hartes Training.

 
Moin Essener,
ich bin auf der Suche nach einer einigermaßen verkehrsamen Nord-Süd Route durch Essen. Könnt ihr mir Tipps, bzw. Schleichwege verraten, wie ich von Bottrop kommend am geeignetsten in den Süden gelange?

Gruß
GelsenPT
 
Zurück