• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

[quote="Roadrunner58, post: 2594321@ Lars: 500 € für Deine Carbonschleuder und 300 € für den Crosser.:daumen: Du fährst ja eh nicht und zum rumstehen sind die Teile zu schade.:p[/quote]

Ich geb' Dir 600 für den Storck Riesen.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Hallo André,

ich bitte Dich! Einen Schnitt von 16,5 km/h würde selbst meine Tochter schaffen. DAS ist trödeln! Also 30min. mindestens zu lang. Auch bei ausgeschalteter Auto-Stop-Funktion kommt man nicht auf solche Werte. Auf der Strecke ist doch nur der Bereich in der Bochumer City als Hügel zu bezeichnen, der Rest ist flach wie Holland.

Man könnte auch noch bis RheinOrange am Kanal weiterfahren, um dann die Ruhr zurück bis Wasserbahnhof zu fahren. Dann die bekannten Wege direkt an der Ruhr entlang, auch wenn das nicht ein bisschen MTB-like ist.

MfG Thomas

Ich fands vom Tempo her ok, man muß nicht permanent 30 fahren. Körner gehen auch anders verloren. Daher ist heute auch Ruhetag. Bin gestern soeben an einem Hungerast vorbeigeschrammt und die Beine sind so was von durch.

"Flach" hätte ich bis gestern auch so unterschrieben. Heute nicht mehr! Keine Ahnung wie oft ich allein am Kanal runter zum Ufer gefahren bin weil es aussah als ginge das - auch gerne mal eine Treppe runter - nur um nach 100 Metern festzustellen, da geht es nicht weiter. Also im Kriechgang wieder hoch...


Was sind denn das für Reifen? Zu weich? zu wenig Druck?
Ich kann mich nicht beklagen, daß die 28.5er bei 3 bar langsam sind. Aber es gibt ja extrem weiche Gummisorten...

Grüße,


Wenn ich ehrlich bin: noch keine Ahnung. :D

Habe den Druck im Reifen, den Henning mir drauf gepackt hat und finde den bisher ok. Wenn ich sage "nicht rollen" vergleiche ich das auch ein wenig mit dem RR. Und da tut ja schon der Untergrund seinen Teil dazu.

Wieviele 29er haben wir jetzt eigentlich? Uwe, Du hast deins auch schon? Florian hat auch eins? Werner eh und ich auch.
 
Tja, ich hab jetzt auch mal 2 bar drauf getan und bei den Bollerreifen fühlt sich das an wie die 3 bar auf den schmaleren - die Reifengröße macht ganz schön was aus. An die Federgabel muß ich mich aber erst mal gewöhnen - irgendwie kein Bodengefühl mehr - mit dem Crosser kriege ich jedes Staubkorn mit. Mal sehen, wie sich das im Gelände anfühlt.
Das Rad ist heute erst gekommen und ich hab es gerade erst fertig montiert... Mittwoch könnte die Premiere werden.
Ich finde das übrigens gar nicht so groß - nur die großen Reifen lassen es massig erscheinen. Die Sattelhöhe ist noch die große Frage. Der Rahmen ist fast eine Maßanfertigung - alle Abstände sehr eng an der RR Geometrie, sogar Sattelspitze bis Vorbauende. Wenn ich da einen Rennlenker dranbaue, würde das .... nee lassen wir das lieber.

Grüße,

 
Ich fands vom Tempo her ok, man muß nicht permanent 30 fahren. Körner gehen auch anders verloren. Daher ist heute auch Ruhetag. Bin gestern soeben an einem Hungerast vorbeigeschrammt und die Beine sind so was von durch.
Ich bin gestern fast die gleiche Strecke gefahren - ok ich war in Kemnade und nicht in Oberhausen. Mein Schnitt betrug ca. 24,5 km/h und war auch schon nicht schnell. Auf der Tour sind meine Reifen aber bei 6 bar - da ist nämlich überhaupt kein Gelände. Wenn kein Asphalt da ist, gibts Schotter. Nach Wunderwaffe hört sich so ein 29er dann aber nicht an.

"Flach" hätte ich bis gestern auch so unterschrieben. Heute nicht mehr! Keine Ahnung wie oft ich allein am Kanal runter zum Ufer gefahren bin weil es aussah als ginge das - auch gerne mal eine Treppe runter - nur um nach 100 Metern festzustellen, da geht es nicht weiter. Also im Kriechgang wieder hoch...
Hm, kenne solche Stellen am Kanal nicht - allerdings kenne ich die Tour und werde nur von Umleitungen länger aufgehalten. Der esserner Hafen ist die größte Hürde - gefolgt vom Herner Hafen, an dem Du aber nicht vorbeigekommen bist.

Wieviele 29er haben wir jetzt eigentlich? Uwe, Du hast deins auch schon? Florian hat auch eins? Werner eh und ich auch.
Ich dachte, hier ist das "RENNRAD"-Forum. Was ist an den 29ern so toll, dass alle eins haben wollen? Es bleibt doch ein MTB, oder?

MfG Thomas
 
Tja, ich hab jetzt auch mal 2 bar drauf getan und bei den Bollerreifen fühlt sich das an wie die 3 bar auf den schmaleren - die Reifengröße macht ganz schön was aus. An die Federgabel muß ich mich aber erst mal gewöhnen - irgendwie kein Bodengefühl mehr - mit dem Crosser kriege ich jedes Staubkorn mit. Mal sehen, wie sich das im Gelände anfühlt.
Das Rad ist heute erst gekommen und ich hab es gerade erst fertig montiert... Mittwoch könnte die Premiere werden.
Ich finde das übrigens gar nicht so groß - nur die großen Reifen lassen es massig erscheinen. Die Sattelhöhe ist noch die große Frage. Der Rahmen ist fast eine Maßanfertigung - alle Abstände sehr eng an der RR Geometrie, sogar Sattelspitze bis Vorbauende. Wenn ich da einen Rennlenker dranbaue, würde das .... nee lassen wir das lieber.

Grüße,


Hast Du auch genug Druck auf der Gabel? Frag mich nicht wieviel da rein muß aber mich haben sie extra gefragt wie viel ich wiege damit die das richtig einstellen können. Ich fahre übrigens zu 80% mit gesperrter Federgabel, fühlt sich deutlich direkter und "gewohnter" an. Nur wenn es holprig wird entsperre ich die. Geht wunderbar ad hoc während der Fahrt.

Nicht so groß? Oder sieht der Rahmen zwischen den Rädern nur so mickrig aus? Genau wie meistens auch der Fahrer. :D

Welche Größe hat dein Rahmen denn? Bei mir wurden es 20", damit hängt mir der Lenker fast auf Brusthöhe wenn ich daneben stehe. Unglaublich das der Sattel trotzdem noch höher ist ...
 
Ja, der Lenker ist höher als beim RR, ich sitze also aufrechter, aber mit 51cm ist der Rahmen für mich gerade richtig (bin 184cm). Sitzend erreiche ich wie beim RR mit beiden Fußspitzen bequem den Boden wenn der Abstand Sattel-Pedale optimal (also wie RR und Crosser) eingestellt sind.
Den Gabeldruck habe ich noch nicht geprüft, aber die sinkt nur 15% ein, wenn ich drauf sitze. So soll das ja in etwa sein.
Da sind so viele Knöppe zum Einstellen dran - muß mich erst noch einarbeiten. An einem Drehknopf kann ich von voller auf halbe und weiter auf Null-Federung umstellen (lock-out) - das Ventil auf der linken Seite hab' ich auch schon gefunden. Morgen ist auch noch ein Tag...

 
Ich dachte, hier ist das "RENNRAD"-Forum. Was ist an den 29ern so toll, dass alle eins haben wollen? Es bleibt doch ein MTB, oder?
Ist aber doch Winter - da friert man nur auf dem RR, wenn man nichts anderes hat, also Crosser oder MTB. Wär doch schön ,wenn sich unsere RR Truppe im Winter durchs Gelände kämpfen würde.
Hab hier übrigens zwei MTB-Gruppen in der Nähe, wenn ich da im Winter mitfahren will, ohne mit dem Crosser an die Grenzen zu kommen und dabei meine Gesundheit zu riskieren brauche ich ein MTB.

Grüße,

 
Ich bin gestern fast die gleiche Strecke gefahren - ok ich war in Kemnade und nicht in Oberhausen. Mein Schnitt betrug ca. 24,5 km/h und war auch schon nicht schnell. Auf der Tour sind meine Reifen aber bei 6 bar - da ist nämlich überhaupt kein Gelände. Wenn kein Asphalt da ist, gibts Schotter. Nach Wunderwaffe hört sich so ein 29er dann aber nicht an.


Hm, kenne solche Stellen am Kanal nicht - allerdings kenne ich die Tour und werde nur von Umleitungen länger aufgehalten. Der esserner Hafen ist die größte Hürde - gefolgt vom Herner Hafen, an dem Du aber nicht vorbeigekommen bist.


Ich dachte, hier ist das "RENNRAD"-Forum. Was ist an den 29ern so toll, dass alle eins haben wollen? Es bleibt doch ein MTB, oder?

MfG Thomas

Naja, Wunderwaffe zumindest nicht wenn wir es bewegen aber eine schöne Kombination guter Eigenschaften. Man kann damit auch längere Strecken mit über 30 km/h zurücklegen. Ok, vielleicht geht das auch mit einem 26er, keine Ahnung wie das da mit der Tempoarbeit aussieht oder ob so viele KM damit überhaupt gehen. Und neben der Straße ist man nicht eingeschränkt. Angeblich sogar im Vorteil. Aber auch da habe ich keinen Vergleich.

Zumindest macht es mal richtig Spaß und das ist ja am wichtigsten um die Motivation oben zu halten.
 
http://www.mtb-news.de/forum/ !!! da könnt ja ein MTB/Crosser-Treff Essen aufmachen ;) Hier wird Rennrad gefahren, egal welche Jahreszeit :D
Spaßverderber. Da bin ich schon gemeldet.
Ich fahre ja zu jeder Jahreszeit Rennrad, aber manchmal sind breitere Reifen sicherer.
Siehe Deinen Sturz von gestern.
Aber das ist wieder typisch deutsch, hier ist Rennrad und kein MTB. ;-)
 
Nur weil er krank ist! Wahrscheinlich von eurem ganzen MTB-Gesabbel.
smilie_girl_340.gif
 
Krank? erkältet wahrscheinlich von den kalten Touren auf'm RR. Wer macht denn jetzt die Punkte für uns im WP?
Wünsche schnelle Genesung! (Nach dem Motto: Gott erhalte meine Gesundheit und die Fitness meiner WP-Kollegen).

Grüße,

 
Danke ;) Nein, nicht erkältet, wovon auch? Magen verstimmt. Geht aber schon wieder.

Guckt mal, der Florian schummelt schon wieder: 1 Stunde Radfahren für "6 Tage Arbeit Hin-Rück". Nee, nee, nee - gibts ja wohl nicht. Aber was solle man von jemandem erwarten, der zu leichte Räder fährt! :p
 
Zurück