• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Das ist ja mal wieder typisch...

Da geht man ins Bad als grade draußen die Welt untergeht und 10 Minuten später hat es Sonne, keine Wolke mehr alles blau. Und die Straße wird in wenigen Minuten auch wieder trocken sein.

Egal, nun ist der Drops gelutscht. Habe eh noch genug anderes zu tun.

Uwe, ich hoffe bei dir bleibt es trocken. Naß grillen macht keinen Spaß.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Das ist ja mal wieder typisch...

Da geht man ins Bad als grade draußen die Welt untergeht und 10 Minuten später hat es Sonne, keine Wolke mehr alles blau. Und die Straße wird in wenigen Minuten auch wieder trocken sein.

Egal, nun ist der Drops gelutscht. Habe eh noch genug anderes zu tun.

Uwe, ich hoffe bei dir bleibt es trocken. Naß grillen macht keinen Spaß.

Hier sind 3-4 Tropfen gefallen - es wurde nicht mal der Boden naß - jetzt ist wieder Ruhe.
Dafür ging die Kohle super schlecht an - hat wohl auch im Schuppen Feuchtigkeit gezogen...

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Heute Abend Rad und jetzt Freibad? Beides könnte dem Wetter zum Opfer fallen

Zumindest für 1h 15min Schwimmen hat's gelangt. Dann wurden wir allerdings vom drohendem Gewitter aus'm Becken getrieben. Ob ich heute noch auf's Rad komme, ist allerdings wirklich fraglich. Hoffe, dass die Wettervorhersage einigermaßen passt, so dass es zum späten Nachmittag hin wieder aufklärt... muss doch noch was für die Grundausdauer tun :(
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Grundausdauer kannste heute aber Knicken. Das wäre mich zu risikoreich.
Gerade mit Rad säubern erster Teil fertig geworden. Kette ist auch schon wieder sauber. Der Trockenschmierstoff ist echt nicht schlecht. Jetzt erstmal Waffeln und Vuelta und dann gleich noch Wachs auf's Rad.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Grundausdauer kannste heute aber Knicken. Das wäre mich zu risikoreich.
Gerade mit Rad säubern erster Teil fertig geworden. Kette ist auch schon wieder sauber. Der Trockenschmierstoff ist echt nicht schlecht. Jetzt erstmal Waffeln und Vuelta und dann gleich noch Wachs auf's Rad.

Welchen "Trockenschmierstoff" verwendest Du denn?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich war heute auch nicht faul.
Waren zwar nur 42 km und 623 Hm, dafür aber trocken.
Beim Volker am Wasserturm vorbei durch den Wald an der Deile runter nach Kuperdreh, am See entlang durch den Wald bis Werden, dann ne Runde durch den Krupp Wald, anschließend am See entlang und dann rauf über die Schwarze Lene zum Jagdhaus Schellenberg. Dann im Schellenberger Wald über einen Pferdetrail runter zur Wuppertaler Str. An der Finca habe ich meine Frau getroffen und habe Ihr meinen letzten Schluck zum trinken gegeben und dann ab nach Hause. War super.
Meine Frau hat es leider auf dem letzten km erwischt.
Ich glaube ich werde jetzt öfters mit dem Yeti fahren, mal was anderes und es macht echt Spaß.
Und was hinzu kommt, KEINE AUTOS.

@André: Was macht die Kette?

Schönen Restsonntag

Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich war heute auch nicht faul.
Waren zwar nur 42 km und 623 Hm, dafür aber trocken.
Beim Volker am Wasserturm vorbei durch den Wald an der Deile runter nach Kuperdreh, am See entlang durch den Wald bis Werden, dann ne Runde durch den Krupp Wald, anschließend am See entlang und dann rauf über die Schwarze Lene zum Jagdhaus Schellenberg. Dann im Schellenberger Wald über einen Pferdetrail runter zur Wuppertaler Str. An der Finca habe ich meine Frau getroffen und habe Ihr meinen letzten Schluck zum trinken gegeben und dann ab nach Hause. War super.
Meine Frau hat es leider auf dem letzten km erwischt.
Ich glaube ich werde jetzt öfters mit dem Yeti fahren, mal was anderes und es macht echt Spaß.
Und was hinzu kommt, KEINE AUTOS.

@André: Was macht die Kette?

Schönen Restsonntag

Werner

Das hört sich nach einer richtig schönen Runde an!

Kette habe ich gestern Abend noch bekommen, mit Kettenschloß. Werde das zumindest mal testen, ist eine von KMC. Angeblich (lt. Foren und Test) soll die gut sein.

Muß nun nur mal schauen, wann ich dazu komme die aufzuziehen. Aber ich melde mich dazu rechtzeitig.

Schon mal Danke an die Unterstützer. ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Nee, das hier, um bei Deinem Anbieter zu bleiben.

Ich komme so etwa knappe 3 Monate (4000-4500km) damit hin, wobei ich die Kette vor jeder Ausfahrt schnell säubere und nachschmiere.

Der Anbieter war purer Zufall. :D

Ich schmiere bzw. sprühe eh immer vorher, das wird damit ja auch gehen...

Aber das von mir verlinkte scheint einen Tick besser ... ???
Wegen Schmierintervall und Druckbeständigkeit.

Wobei ersterer eh egal ist, kommt eh vor jeder Ausfahrt drauf.

EDIT:
Habe bisher Dry Lube verwendet - wieviel Watt spar ich denn mit dem Dynamic? :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Der Anbieter war purer Zufall. :D

Ich schmiere bzw. sprühe eh immer vorher, das wird damit ja auch gehen...

Aber das von mir verlinkte scheint einen Tick besser ... ???
Wegen Schmierintervall und Druckbeständigkeit.

Wobei ersterer eh egal ist, kommt eh vor jeder Ausfahrt drauf.

EDIT:
Habe bisher Dry Lube verwendet - wieviel Watt spar ich denn mit dem Dynamic? :D

Vielleicht sollte ich noch dazu sagen: Das Zeug ist verdammt dünnflüssig. Volker hat glaube ich bei der ersten Anwenung ein Drittel der Flasche verbraucht :D Aber man kommt auch unter 2 ml pro Anwendung hin. Das Zeug ist einfach deswegen super, weil es prima schmiert, die Kette reiningt und im Prinzip kaum Schutz bindet. Sein Nachteil ist die wasserlöslichkeit, ist also nicht für ausgiebige Regenfahrten geeignet.

Den Kettenschmierstoff verwende ich auch - eben für die Regenfahrten am Radon. Da schmiere ich dann auch seltener, weil es länger hält. Was die Druckbeständigkeit nach Brugger-Norm betrifft hat aber der Trockenschmierstoff mit 135 N pro mm2 gegenüber 90 beim Kettenschmierstoff die Nase vorn. Allerdings muß ich zugeben, dass ich mir die Norm nicht durchgelesen habe, nicht weiß was genau sie aussagt und mir das auch ziemlich Schnuppe ist :D Hab halt gute Erfahrungen mit beiden Produkten gesammelt, mit anderen hingegen weniger gute.


Edit: Noch was anderes: Kann mir jemand erklären, wie das mit der Garantieabwicklung läuft, wenn ich einen Artikel mit namentlicher Rechnung auf mich an jemand anderen verkaufe? Kann der dann einfach mit der Rechnung resp. einer Kopie beim Händler auftauchen oder muß ich da noch irgendwie involviert werden?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Edit: Noch was anderes: Kann mir jemand erklären, wie das mit der Garantieabwicklung läuft, wenn ich einen Artikel mit namentlicher Rechnung auf mich an jemand anderen verkaufe? Kann der dann einfach mit der Rechnung resp. einer Kopie beim Händler auftauchen oder muß ich da noch irgendwie involviert werden?

Nur der Erstkäufer kann die Garantie in Anspruch nehmen. Du müsstest also im Falle eines Falles einspringen – es sei denn der Verkäufer ist sehr kulant.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Vielleicht sollte ich noch dazu sagen: Das Zeug ist verdammt dünnflüssig. Volker hat glaube ich bei der ersten Anwenung ein Drittel der Flasche verbraucht :D Aber man kommt auch unter 2 ml pro Anwendung hin. Das Zeug ist einfach deswegen super, weil es prima schmiert, die Kette reiningt und im Prinzip d mir das auch ziemlich

Reinigt wirklich super, habe die Felgen und Bremsen ebenfalls großzügig damit gesäubert und geschmiert. Denke bei der nächsten Abfahrt fährt mir keiner davon...:rolleyes:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Nur der Erstkäufer kann die Garantie in Anspruch nehmen. Du müsstest also im Falle eines Falles einspringen – es sei denn der Verkäufer ist sehr kulant.

Hmm, früher wurden die Überbringer schlechter Nachrichten ja hingerichtet... :rolleyes:

Reinigt wirklich super, habe die Felgen und Bremsen ebenfalls großzügig damit gesäubert und geschmiert. Denke bei der nächsten Abfahrt fährt mir keiner davon...:rolleyes:

:lol: Das würd ich gern erleben!

Eine Deiner Vorderradspeichen hat übrigens eine ordentliche Delle, wie von einem Unfall. Damit würde ich die Berge auch nicht schneller runterfahren wollen als Du :eek:

IMG_2130.JPG
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3


Ja. Hat zwar keinen nennenswerten Seitenschlag verursacht, aber ich hätte doch ein sehr schlechtes Gefühl mit sowas mit Tempo 60-70 unsere Buckelpisten runter zu düsen. Die 2 Euro stehen ja in keinem Verhältnis zu den möglichen Folgen eines Speichenbruchs bei voller Fahrt.

Hinten scheinen die Speichen nicht mal kaputt sondern nur alle unglaublich schlecht bis gar nicht gespannt zu sein. Da frag ich mich schon, was die in dem Laden, wo Du das letzte Mal zur Reparatur hattest, eigentlich gemacht haben :ka: Wenn ich eine neue Speiche reinziehe und das Rad zentriere muß ich doch sehen, dass das so nicht in Ordnung ist. - Ich mein, da ist ja nicht einfach etwas zu wenig Spannung drauf sondern fast gar keine! Da eiert die Nabe gegenüber der Felge schon unter mäßiger Last um 1-2 mm - allein wenn ich einfach die Nabe per Schnellspanner rauf und runter drücke, habe ich eine Quint Unterschied in der Tonhöhe wenn ich an der Speiche zupfe. - Toller Fachhandel. Könnt ich mich echt drüber aufregen. :aufreg:
 
Zurück