AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche
Hey, chill !
Dieser Kannadier bringt es in dem Bericht über sein Rad so ziemlich auf den Punkt, bei 0:50
Diese hohen Räder waren letztes Jahr in HH kurz mal ziemlich angesagt, ich habe noch ein paar Fotos irgendwo...
Der Fahrer ist sich bewusst dass sein Rad weniger Gebrauchsgegenstand als eher Gag ist. Man kann sich in der Stadt natürlich auf sehr auffälligen und überschnellen Rädern bewegen, komisch ist es aber doch ausser vielleicht in der kleinen Bezugsgruppe Gleichgesinnter.
@Rotporst: zick nicht rum.
Rennräder sind für Rennen gebaut und machen dort auch Sinn. In der Stadt würde ein anderes Rad viel mehr Sinn machen. Natürlich besitze ich auch einen Vollrenner und der ist leicht, schmal, schnell. Wenn mir danach ist kann ich den natürlich übers Land jagen. Trotzdem habe ich für die Stadt die Schlampe oder das Alltagsrad und finde es ärgerlich dass es von der Stange die schnellen leichten Rahmen mit Strassentauglichkeit kaum gibt.
Ich habe weder was gegen Papageienradler noch gegen Rennräder. Es kommt trotzdem darauf an wo und wie sowas bewegt wird. Vollends seltsam wird es dann wenn so ein Rad mit Plattformpedalen auf dem Radweg bewegt wird und das sieht man nicht so selten.
Auf einem Treffen der Porschefahrer kommt ein 911er ganz anders an als wenn man damit bei einer ADFC Jahresversammlung vorfährt. Ausserhalb des- ich nenne es mal- nativen Kontextes wirkt jede extreme Ausprägung einer Mode oder Technik deplatziert.
Und was meine eigenen Räder angeht sind das Show- oder Konzeptbikes. Ich würde damit nicht täglich fahren,, weil die einfach unpraktisch sind eben weil es den passenden Kontext nicht gibt.
Unpraktisch meint nicht technisch, sondern wegen des Wertes der verbauten Teile und der Diebstahlgefahr. Sie taugen dazu an extrovertierten Tagen Kontakt zu knüpfen, Kommentare zu sammeln und -sehr begrenzt, weil die meisten Menschen JEDES Fahrrad ignorieren- anzugeben. Dessen bin ich mir bewusst. Zudem ist auch ein Rad das mehrere Tausend Euro wert ist einfach unbedeutend billig im Vegleich mit einem dicken Motorrad oder Auto als Vergleich. Ausserhalb der Radszene interessieren Räder einfach niemanden.
Solange ein spielerischer Aspekt dabei ist, kann man natürlich auf Konventionen pfeifen und sich selbst erfinden.