• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@ tobi,
das kann jetzt unangenehm werden, was willst du mal werden, kannst du die Familie ernähren, hast du Vorstrafen, Krankheiten, vernachlässigst du die Frau auch nicht, wegen des Triathlons?? Du siehst Fragen über Fragen!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Regel Nr.1: Kreuzfeuergespräche mit Eltern gekonnt und sympatisch umgehen. :aetsch:
Regel Nr.2: Wenn beim ersten Versuch gescheitert immer nett grinsen und Regel Nr.1 erneut anwenden :D

So der Schnee ist hier jetzt weggeschmolzen, was bleibt ist eine Pracht aus tiefen braunen/grauen Schlamm auf meiner Laufstrecke. Langsam wirds was, hatten heute Mittag sogar +5°C:i2:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@ pathologe,
ja fakeme ist Tobi, er schrieb irgendwann mal, das ihm sein Nickname nicht so wirklich gefällt.

aso okay :P hab ich wohl überlesen :)

ich wollt ihn jetzt net kritisieren oder so ich weiß ja a net wie fit er is aber ich finde scho 6 Ruhetage in dem Jahr extrem wenig und hoff für ihn das sich das nicht im Frühling oder Sommer rächt...

wie lang machst du schon sport tobi?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@Nicole
Und wat is nu mit dieser Zyste von der du berichtet hast? Geht die dann einfach so weg oder muss man da nachhelfen?

Das ganze erinnert mich an meine Verletzung letztes Jahr. Wochenlange derbste Knieschmerzen, im MRT dann nix zu sehen. Laut Befund ein kerngesundes Knie, Knorpelschichten ungewöhnlich gut erhalten fürs Alter und Sportumfang :o

Trotzdem hatte ich diese schlimmen Schmerzen, die sich ja dann nach langer Suche als ne Sehnenreizung Pes Anserinus ausgelöst durch eine Verhärtung/Blockade des Musculus Piriformis rausgestellt haben.

Man muss teilweise echt lange suchen bis eine gesicherte Diagnose feststeht :o ich drück dir weiterhin die Daumen!

Nur ne kleine OP, aber Termin noch ungewiss der Prof. eben gefragt ist.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

du hattest in diesem jahr 6 wirkliche ruhetage???

Hier klingts irgendwie als wäre dir das zu viel, auf der andern Seite dann als wäre es dir zu wenig. Ja 6 Ruhetage. 3 mal wegen Vorabi 2 mal wegen Geburtstagsfeier und einmal weil ich den ganzen Tag Paintball spielen war. Sport mach ich seit der 1. Klasse mit Pausen. Jetzt 12 Klasse. Also 12 Jahre mit Pausen. Fußball Basketball dann Streetball normales Fahrrad fahren Joggen Schwimmen Rennrad fahren Joggen Triathlon.

Ja ich bin Tobi und fakeme. Finde fakeme hier zum Anreden bisschen blöd. Fake Me mit schwarzen Schrift auf einem Aero Helm würde ich aber wiederrum ganz lustig finden.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

ich find es is deutlich zu wenig du solltest einen tag in der woche haben wo du garnix machst evlt bissi dehnen oder so...ich bin kein profi aber wenn du zuviel machst und es zu spät merkst versauste dir das ganze jahr wenn du pech hast...und stäker wird man nunmal durch regeneration
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

ich find es is deutlich zu wenig du solltest einen tag in der woche haben wo du garnix machst evlt bissi dehnen oder so...ich bin kein profi aber wenn du zuviel machst und es zu spät merkst versauste dir das ganze jahr wenn du pech hast...und stäker wird man nunmal durch regeneration

6 Ruhetage in 8 Wochen des Jahres, naja kommt fast hin.
Ich mache das wie Ausdauerjunkie schrieb, Ruhetage sind die Tage wo ich mal nur locker Schwimme oder bisschen locker Rolle fahre. Aktive Regenration ist eindeutig besser als passive Regenration
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Fährt jemand von euch ein Look System am RR?
Ich möchte gerne Platten mit Bewegungsfreiheit kaufen, reichen da die 4,5° oder besser direkt 9° Bewegungsfreiheit nehmen?

@Tina: Ich fahre auch mit Look-Pedalen. Als ich das Rennradfahren angefangen hab, hatte ich auch erstmal die Platten mit 9° Bewegungsfreiheit. Das ging auch ne ganze Weile gut. Als die Sprints aber dann immer schneller wurde, bekam ich auch immer mehr das Gefühl, dass dich aus den Pedalen rausklicke, wenn ich noch mehr Gas geb. Also bin ich auf die 4,5°-Platten umgestiegen und möchte sie eigentlich nicht mehr missen. Für mich ein um Klassen besseres Gefühl an den Füßen.

Dann lies da nicht nur, sondern versuch auch, es zu begreifen.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber was du machst, ist totaler Unsinn und wird sich rächen.
Momentan hilft dir dein Alter und dass du eben erst richtig begonnen hast.
Sogar semi-professionelle Triathleten wie Nicole planen mehr Ruhetage ein als du im Moment. Eine Stunde Training ist NICHT Ruhe...

Ich war auch lange Zeit der Meinung, aktive Regeneration bringt mehr als passive. Und da hab ich auch Lehrgeld gezahlt. Und zwar in Form von totaler Lustlosigkeit und das mitten im August bei meinem persönlich wichtigstem Wettkampf der Saison 2009, den Cyclassics in Hamburg. Eigentlich sollte es ein tolles Radsportwochenende mit einem 155km-Rennen als Sahnehäubchen werden. Es war eine mir endlos vorkommende Quälerei. Am Ende war ich irgendwo im hinteren Drittel mit einem 29er Schnitt. Für mich eine Enttäuschung, hatte ich doch anderthalb Monate vorher beim Velothon in Berlin auf den 120km noch einen 37er Schnitt gehabt.
Nach dem Rennen in Hamburg hab ich dann nur noch schnell im Hotel geduscht und bin dann gleich die 600km wieder heimgefahren, so lustlos war ich. Und zu Hause stand dann das Rad erst mal ne Woche unberührt im Zimmer, bis ich das erste Mal wieder gefahren bin.

Seit Ende November bin ich auch bei nem Physio, der auch der Meinung ist, Minimum ein Ruhetag die Woche, an dem GARNIX läuft und einer mit "aktiver Regeneration". Wenn's mal einer mehr ist, ist das auch nicht schlimm:cool:

Das ist meine Erfahrung zum Thema "Regeneration" oder "Quantität statt Qualität":D

*PädagogischerZeigefingerrrauf*

Mein Physiotherapeut sagt immer "Lehrgeld muß jeder zahlen. Früher oder später."

Tobi-Bübsche, achte auf Dich! Nicht jeder ist Triduma!

*PädagogischerZeigefingerrunter*

@fakeme: Ich will dir auch den Rat geben, pass auf dich auf. Die Saison ist noch lang, nicht alles Pulver schon im Frühjahr verschießen. Ich denke, du hast ein Mordspotential:daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

6 Ruhetage in 8 Wochen des Jahres, naja kommt fast hin.
Ich mache das wie Ausdauerjunkie schrieb, Ruhetage sind die Tage wo ich mal nur locker Schwimme oder bisschen locker Rolle fahre. Aktive Regenration ist eindeutig besser als passive Regenration

das problem denk ich is das die leute wie ausdauerjunkie schon deutlich mehr erfahrung haben, is net böse gemeint is aber wohl so, wie sie mit ihrem körper umzugehen haben und die signale schon eher mitbekommen..ich will a net klugscheißen am ende muss jeder selber wissen was er tut :)

und ich find 1000km rad scho ne ganze menge für 8 wochen! wie lang machste etz triathlon?

ich lern ja momentan physio bin noch am anfang, aber regeneration is wichtig :P und der körper holt sich eh das was er brauch :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Seit Ende letzten Sommerferien. War eher ein fließender Übergang, ich bin nie früh aufgestanden und hab gesagt ich mach jetzt Triathlon.

Ja klar ich geb euch schon Recht. Aber im Verein hört man auch mal, na Ende März muss man schon 5000km aufm Tacho stehen haben, sonst muss man bei nicht einem Rennen antreten. Wie soll man das mit Regenrationstagen schaffen? Sagt nicht Friel auch das Rekom Fahren mehr bringt als aufm Sofa sitzen?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Seit Ende letzten Sommerferien. War eher ein fließender Übergang, ich bin nie früh aufgestanden und hab gesagt ich mach jetzt Triathlon.

Ja klar ich geb euch schon Recht. Aber im Verein hört man auch mal, na Ende März muss man schon 5000km aufm Tacho stehen haben, sonst muss man bei nicht einem Rennen antreten. Wie soll man das mit Regenrationstagen schaffen? Sagt nicht Friel auch das Rekom Fahren mehr bringt als aufm Sofa sitzen?

Achtung!!! Du vergleichst jetzt Trias mit Radsportlern. Und selbst bei den Radsportlern sind die Wenigsten Ende März bei 5000 km, das haben Viele hier im Forum nichtmal im Jahr. Heißt aber auch im Verein schön die Taschen zuhalten.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Seit Ende letzten Sommerferien. War eher ein fließender Übergang, ich bin nie früh aufgestanden und hab gesagt ich mach jetzt Triathlon.

Ja klar ich geb euch schon Recht. Aber im Verein hört man auch mal, na Ende März muss man schon 5000km aufm Tacho stehen haben, sonst muss man bei nicht einem Rennen antreten. Wie soll man das mit Regenrationstagen schaffen? Sagt nicht Friel auch das Rekom Fahren mehr bringt als aufm Sofa sitzen?

5000km brauchst du nie im Leben im März für nen normalen Triathlon bis einschliesslich Halbdistanz. Und selbst für nen Ironman mit Zielzeit <12h ist das noch sehr viel.
Mach mal ruhig Jung und lass die andern reden...
Du DARFST dich auch auf keinen Fall mit Leuten vergleichen, die seit JAhren ein hohes Pensum fahren. Die Grundlage dazu kannst du noch gar nicht haben.
Und wenn du jetzt sagst, dass du die Ruhetage nicht machen kannst, weil dir dann die Radkilometer fehlen heisst das für mich im Umkehrschluss, dass du eben nicht nur 20km locker radelst, sondern durchtrainierst....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

5000km strebe ich ja auch nicht an bis Ende März, 2000km vielleicht, wenn nicht dann nicht.
Rekom heißt für mich Puls unter 130. Das fahr ich schon ab und and 60 oder 90 Minuten.

Dieses Jahr will ich sowieso jeden Tria nur auf Finish starten und nicht auf Zeit, einziges Ziel: nicht letzter und ankommen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

sagt nicht Friel auch das Rekom Fahren mehr bringt als aufm Sofa sitzen?

Das stimmt. Allerdings schreibt er auch relativ am Anfang seiner Bücher (ich hab die Trainingsbibel sowohl für Radsportler als auch für Triathleten;)), das seine Trainingsbibel auch nicht als absoluter Masterplan zu sehen ist, sondern eher als Leitfaden, wenn ich mich richtig erinnere. Es ist nicht falsch was er schreibt, es ist aber genauso wenig falsch, was andere seriöse Trainingsmedien schreiben. Das Training nach Friel hat mir viel gebracht, allerdings finde ich die Übungen(vor allem beim Schwimmen) etwas eintönig. Da macht mir der Mitteldistanztrainingsplan der Triathlon Training mehr Spaß und ich habe das Gefühl, er bringt mich auch mehr voran.

Vielleicht solltest du mal ausprobieren, einen absoluten Ruhetag einzulegen. Vielleicht bringts dich ja weiter. Jetzt ist die beste Zeit für solche Experimente, finde ich.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

5000km strebe ich ja auch nicht an bis Ende März, 2000km vielleicht, wenn nicht dann nicht.
Rekom heißt für mich Puls unter 130. Das fahr ich schon ab und and 60 oder 90 Minuten.

Dieses Jahr will ich sowieso jeden Tria nur auf Finish starten und nicht auf Zeit, einziges Ziel: nicht letzter und ankommen.

Sagt wer???? 60 - 90 Minuten sind keine Regeneration!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Laut Internet sind 60 Minuten auf jeden Fall noch Rekom. Rekom beschreibt meiner Meinung nach Intensität und nicht Länge.
 
Zurück