Bianchi Officina Bianchi – die Infos
Im Rahmen des neuen Officina‑Bianchi‑Programms erweitert der italienische Hersteller sein Portfolio an Sonderlackierungen um sechs Designs. Den Anfang macht das Oltre RC im Blumarine Drip‑Look, das bereits in der 13. Tour‑de‑France‑Etappe von Nachwuchshoffnung Kevin Vauquelin über die Alpenpässe pilotiert wurde. Die Signature-Finishes werden ausschließlich auf Bestellung lackiert.
- Sechs Signature‑Finishes: Blumarine Drip, Miami Drip, Moon Landing White, Chameleon Green, Canova, Chromo Celeste
- Handlackiert in Italien im Officina Edoardo Bianchi Atelier
- Modelle für Oltre RC, Specialissima RC und Impulso RC
- Verfügbarkeit ab sofort, erste Auslieferungen ab Herbst 2025
- www.bianchi.com/officina-bianchi


Details
Mit der Officina Bianchi will der Traditionshersteller Individualität ermöglichen. Jede Rahmenset‑Bestellung soll erst nach Auftragseingang lackiert werden, wobei sämtliche Arbeitsschritte im norditalienischen Treviglio erfolgen. Das Blumarine Drip‑Design kombiniert kräftige Blau‑ und Grüntöne, die sich in tropfenförmigen Verläufen über Rahmen und Gabel ziehen. Weiße Akzente an Logos und Schriftzügen sollen für Klarheit sorgen, ohne den fließenden Gesamteindruck zu stören.
Technisch basiert die Custom‑Variante auf dem bekannten Aero‑Rahmen Oltre RC. Neben Blumarine Drip können Kunden fünf weitere Designs wählen. Jede Lackierung soll ausschließlich in limitierter Stückzahl produziert werden.
- Blumarine Drip: Blau‑grüner Farbverlauf, inspiriert von Adria und Tyrrhenischem Meer
- Miami Drip: Pink‑violetter Splash‑Look mit klaren weißen Logos
- Moon Landing White: Mattweiß mit holografischen Akzenten, erinnert an Mondlandschaften
- Chameleon Green: Dunkelgrüner Metallic‑Effekt mit schillerndem „Sparkle“
- Canova: Marmorartige Optik in Anlehnung an den Bildhauer Antonio Canova, Logos in Gold
- Chromo Celeste: Tiefes, perlmuttartiges Celeste mit dezentem Racing‑Green‑Touch
Kevin Vauquelin pilotierte als Erster das Oltre RC im Blumarine Drip‑Finish durch die Pyrenäen. Technisch bleibt das Rahmenset unverändert: Aero‑Profil, integriertes Cockpit (separat) und die bekannten RC‑Geometrien.
Alle Finishes sollen sowohl als Rahmenset als auch als Komplettbike erhältlich sein. Die ersten Serienmodelle der Officina‑Bianchi‑Reihe sollen pünktlich zum Saisonende auf den Straßen rollen. Wer sich sein Wunschdesign sichern möchte, kann bereits jetzt über autorisierte Bianchi‑Händler oder per Online‑Konfigurator vorbestellen.
Welche der sechs Signature‑Finishes spricht euch am meisten an?
Noch mehr Rennrad‑Neuheiten 2025 auf Rennrad‑News:
- Cube Rennrad Neuheiten 2026: Neues Nuroad Alu und Litening Air Upgrade
- Das neue Cannondale Synapse: Aerodynamischer Komfort-Renner im Test
- Das neue Factor Monza: Der kleine Bruder des Ostro VAM
- Neues Colnago V5Rs – erster Test: Pogi’s neues Kletterbike
- Canyon Aeroad CFR Tensor: Wie Van der Poel über das Pflaster
9 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumChromo Celeste, aber mit weißen Decals, wäre der Hammer!
Ich finde das Oltre auf Bilder furchtbar, in Realität, wenn es an mir vorbeifährt finde ich es richtig schön. Hab mir leider schon das Aeroad geholt, gerade als ne Woche drauf Oltre RC Rahmen für -50% rausgehauen wurden 🙁
Anstelle des Designs sollten sie erst einmal die Ersatzteilversorgung sicherstellen. Habe das Schaltauge bei Ali bestellt, geht schneller
"pünktlich zum Saisonende" - ich komme auch am liebsten pünktlich zu spät.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: