
Alle Beiträge von: Seite 102 Jan Gathmann
Jan Gathmann leitet die Rennrad-News Redaktion von Wuppertal aus, der Stadt, die ihr Radstadion dem Fußball opferte. Er testet, interviewt und versucht Renngeschehen in Worte zu fassen. Jan ist gelernter Journalist, testet seit 20 Jahren Fahrräder (davor Autos) und schreibt darüber ebenso gerne wie über Menschen aus der Fahrradwelt, unter anderem schon für Trekkingbike, Velomotion und zuletzt beim RADtouren-Magazin. Er fährt am liebsten alles, was einen Rennbügel hat: vom Bahnrad bis zum Monster-Gravelbike. Jan liebt auch Schlamm, weshalb er gelegentlich auf dem MTB gesehen wird. Persönliche Palmarès sind ein beendetes C-Klasse Amateurrennen und ein 10. Platz bei einer Deutschen Fahrradkurier-Meisterschaft in Berlin.
Eurobike 2019 Der Gravel Reifen Rundgang
Neue Gravel Reifen für 2020 hatten gleich einige Hersteller auf der Eurobike 2019 am Stand, darunter WTB, Pirelli und Challenge. Auch die Cyclocross Rennfahrer können sich über ein paar neue Profile freuen. Hier die Infos.
Donnerstag, 19. September 2019
Rennrad-Reifen
Fridays for Future Specialized macht zu für den Global Climate Strike
Specialized schließt zum Gobal Climate Strike am 20. September die Zentrale. Um die globale Initiative für den Klimaschutz zu unterstützen, leiten die Kalifornier auch ihre Webseite um auf die Aktionsseite.
Donnerstag, 19. September 2019
Allgemein
Eurobike 2019 Supernova M99 Mini Pro B54 mit StvZO und Fernlicht
Der neue Supernova M99 Mini Pro B54 will der hellste Akku-Scheinwerfer mit StVZO-Zulassung und Fernlicht sein. Neben starkem Licht, sind es aber auch smarte Funktionen, die den High-end Scheinwerfer interessant machen. Hier die Infos von der Eurobike.
Mittwoch, 18. September 2019
Eurobike
RAD WM 2019 Weltmeisterschaftskurs zum Nachfahren auf Zwift
Der Kurs der Rad WM 2019 ist Teil der virtuellen Rennradwelt von Zwift. Zwifter können die Zielrunde in Harrogate auf dem Smarttrainer nachfahren. Außerdem ist Zwift mit einem Pop-up-Store und Ausfahrten vor Ort engagiert. Hier die Infos.
Montag, 16. September 2019
Rennen
Renner der Woche Voitl MR 1.0 Carbonfeile – die 4,0 kg im Visier
Mit einem 5,4 kg Aufbau eines Voitl MR 1.0 zeigt Rennrad-News Forumsnutzer destroyer das Leichtbaupotential des fast schon klassischen Carbonrahmens auf – mit einem tiefen Griff in die Superlight-Kiste. Viel Spaß mit dem bisher leichtesten Renner der Woche.
Sonntag, 15. September 2019
Renner der Woche
Neues Bikepacking Video Traumwege zwischen Manchester und Glasgow
Second City Divide ist eine inoffizielle Bikepacking-Route zwischen Manchester und Glasgow – und führt über Wegstücke, die man schöner nicht malen könnte. So jedenfalls sieht es im Video von Gaëlle Bojko aus.
Freitag, 13. September 2019
Rennrad-Videos
Eurobike 2019 5,4-Kilo-Rennrad aus Tange Stahl von Yasujiro
Ein 5,4 kg leichtes Rennrad aus Stahl, ein spektakuläres Gravelbike und eine Verneigung vor dem "Muffenbarock" präsentierte Yasujiro auf der Eurobike 2019. Hier die Fotostory mit hohem Bling-Faktor.
Donnerstag, 12. September 2019
Eurobike
Eurobike 2019 Giro strickt neue Handschuhe – neuer Agilis Mips-Helm
Giro 2020: Mit neuen Handschuhen aus technischem Strick sowie dem vielversprechenden 3 Season-Handschuh Cascade und einem günstigen Rennradhelm mit Mips geht Giro in die Herbstsaison . Hier die Infos.
Mittwoch, 11. September 2019
Eurobike
Neuheiten 2020 Orbea Orca OMX – Bekenntnis zu Farbe und Leichtbau
Mit dem Orbea Orca OMX erhält das Rennrad eine Neuauflage, das die Marke aus dem Baskenland nach vorne brachte. Der Klassiker bekennt sich zum Leichtbau: 883 g wiegt der Rahmen in Größe 53 mit Disc. Was noch neu ist, lest ihr hier.
Dienstag, 10. September 2019
Rennrad – Typen, Modelle und Tests
Eurobike 2019 Open Cycle Wide Detour mit Gramm Taschen
Open Cycle hatte auf der Eurobike 2019 eine Sonderedition des neuen Open Wide namens Detour im Gepäck. Mit Bikepacking-Taschen von Gramm aus Berlin, Designs von Podia und passenden Ass Savers ist es im Paket zu haben. Hier die Fotostory.
Montag, 9. September 2019
Eurobike
Eurobike 2019 Fizik Adaptive Sattel mit Polster aus 3D-Druck
So individuell wie ein Fingerabdruck könnte der neue Fizik Adaptive Sattel theoretisch gepolstert sein: Jede Satteldecke kommt aus dem 3D-Drucker. Tatsächlich soll das Sattelkonzept bald in Serie gehen, allerdings mit festgelegten Varianten. Hier die Infos.
Montag, 9. September 2019
Eurobike
Eurobike 2019 SRM XPower Leistungsmessung am SPD-Pedal
Mit den neuen SRM XPower kommen Leistungsmesspedale für MTB und Gravelbike. Die Pedale sind eine Eigenentwicklung der Dürener und sollen für rund 1.000 € zu haben sein. Hier die Infos von der Premiere auf der Eurobike.
Freitag, 6. September 2019
Eurobike