• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Wahnsinn, richtig schönes Bild von richtig feinen Rädern!
Und auch wenn‘s dieses Jahr nix mit dem Einsatz werden sollte ist nächstes Jahr auch noch genug Zeit. :p
 
Das st schon ok, da weißt du schon mal mehr als viele andere. Um den runden Tritt ranken sich viele Mythen, die sich bei wissenschaftlicher Betrachtung kaum halten lassen. Da können andere sicher helfen, etwas aufzuklären. Und wer nicht will, dass sich die Geschichten der Jugend als falsch erweisen, der liest einfach nicht mit!

haargenau auf die Mythen wollte ich hinaus. auf die kaum zu erreichenden Wirkungsgrade, vor allem in der Zug- & Hubphase. etc blabla
 
447804-67aodp5wgaiy-img_5239-large.jpg


Wie die Zeit doch vergeht... Lang ist es her, da sah ich diesen Rahmen bei einem geschätzten Forenmitglied und fing an in meiner RH danach zu suchen. Keine Ahnung wieso, aber diese Farben haben es mir irgendwie angetan und dann noch der leichte Rohrsatz. Leider blieb die Suche erfolglos... Einige Zeit später (1-2 Jahre?) versuchte ich dann diesem Forenmitglied den Rahmen aus dem Kreuz zu leiern, vergeblich, aber ich blieb dran und bestimmt nochmal ein halbes Jahr später klappte es dann. Die Freude war groß, ein neues Rennrad wollte ich zu dem Zeitpunkt jedoch eigentlich gar nicht mehr und so hing ich den Rahmen erstmal in die Werkstatt. Das war irgendwann 2017.

450948-12alyklpzsa0-img_56852-large.jpg


Die Zeit verging und ich sinnierte immer mal über einen Aufbau, konnte mich aber nicht entscheiden. Leichtbau, klar, bietet sich ja an, hatte ich aber nicht so richtig Lust. Athena- naheliegend, Sachs New Success, Mavic, oder die Teile vom Look einfach rüber, denn der war ja eh eigentlich nur Notnagel für das Peugeot... Viele Varianten gingen mir durch den Kopf, aber es passierte nix. Letztes Jahr dann der Wunsch meiner Partnerin wieder ein Rennrad zu haben und da kam der Zufall in's Spiel. Ich ergatterte den gleichen Rahmen, Ihr erinnert euch vielleicht.

481339-hr1b0rphl025-peugeotracingteam_10-large.jpg


Die Lust war nun umso größer meinen Rahmen auch fahrbar zu machen, für eine Aufbaurichtung konnte ich mich jedoch nach wie vor nicht wirklich festlegen und entschied einfach ein günstiges Schlachtvieh in den Kleinanzeigen zu suchen, bei dem ich möglichst alle Teile verwenden kann. Kurz vor Weihnachten 2019 klappte es dann und so bin ich beim KDM-Gewinner (Januar) gelandet (Vielen Dank noma dafür!):

493874-ae4hfrve0uze-2019_1226_15483000-large.jpg


Vor meinem geistigen Auge fügte ich die Komponenten an das Peugeot und sah die Farbbracht der 90er strahlen ???? Yeah, genau mein Ding! Kurzer Hand noch die Stütze auf das passende Maß drehen lassen und dank Corona auch schon fertig und schon im Einsatz gewesen. Achtung, Sonnenbrille auf, jetzt kommen die Bilder:

500802-qclajkqdeb0v-peugeot_653_athena-large.jpg

500801-vo954ufjw4eh-peugeot_653_athena_1-large.jpg

500800-w3lw4jzu953c-peugeot_653_athena_2-large.jpg
500799-3o5cmi8nept8-peugeot_653_athena_3-large.jpg

500798-msyj3m1ovuq1-peugeot_653_athena_4-large.jpg

500797-4zxc80oryjis-peugeot_653_athena_5-large.jpg

500796-7dr0uxrdbi41-peugeot_653_athena_6-large.jpg

500795-qtlbul56gldq-peugeot_653_athena_7-large.jpg

IMG_20200417_111650.jpg
 
uh, die Kratzspuren auf der Strasse stammen bestimmt von diesem Monster, dass durch die Strahlung des Atomkraftwerkes im Hintergrund entstanden ist....?
 
447804-67aodp5wgaiy-img_5239-large.jpg


Wie die Zeit doch vergeht... Lang ist es her, da sah ich diesen Rahmen bei einem geschätzten Forenmitglied und fing an in meiner RH danach zu suchen. Keine Ahnung wieso, aber diese Farben haben es mir irgendwie angetan und dann noch der leichte Rohrsatz. Leider blieb die Suche erfolglos... Einige Zeit später (1-2 Jahre?) versuchte ich dann diesem Forenmitglied den Rahmen aus dem Kreuz zu leiern, vergeblich, aber ich blieb dran und bestimmt nochmal ein halbes Jahr später klappte es dann. Die Freude war groß, ein neues Rennrad wollte ich zu dem Zeitpunkt jedoch eigentlich gar nicht mehr und so hing ich den Rahmen erstmal in die Werkstatt. Das war irgendwann 2017.

450948-12alyklpzsa0-img_56852-large.jpg


Die Zeit verging und ich sinnierte immer mal über einen Aufbau, konnte mich aber nicht entscheiden. Leichtbau, klar, bietet sich ja an, hatte ich aber nicht so richtig Lust. Athena- naheliegend, Sachs New Success, Mavic, oder die Teile vom Look einfach rüber, denn der war ja eh eigentlich nur Notnagel für das Peugeot... Viele Varianten gingen mir durch den Kopf, aber es passierte nix. Letztes Jahr dann der Wunsch meiner Partnerin wieder ein Rennrad zu haben und da kam der Zufall in's Spiel. Ich ergatterte den gleichen Rahmen, Ihr erinnert euch vielleicht.

481339-hr1b0rphl025-peugeotracingteam_10-large.jpg


Die Lust war nun umso größer meinen Rahmen auch fahrbar zu machen, für eine Aufbaurichtung konnte ich mich jedoch nach wie vor nicht wirklich festlegen und entschied einfach ein günstiges Schlachtvieh in den Kleinanzeigen zu suchen, bei dem ich möglichst alle Teile verwenden kann. Kurz vor Weihnachten 2019 klappte es dann und so bin ich beim KDM-Gewinner (Januar) gelandet (Vielen Dank noma dafür!):

493874-ae4hfrve0uze-2019_1226_15483000-large.jpg


Vor meinem geistigen Auge fügte ich die Komponenten an das Peugeot und sah die Farbbracht der 90er strahlen ???? Yeah, genau mein Ding! Kurzer Hand noch die Stütze auf das passende Maß drehen lassen und dank Corona auch schon fertig und schon im Einsatz gewesen. Achtung, Sonnenbrille auf, jetzt kommen die Bilder:

500802-qclajkqdeb0v-peugeot_653_athena-large.jpg

500801-vo954ufjw4eh-peugeot_653_athena_1-large.jpg

500800-w3lw4jzu953c-peugeot_653_athena_2-large.jpg
500799-3o5cmi8nept8-peugeot_653_athena_3-large.jpg

500798-msyj3m1ovuq1-peugeot_653_athena_4-large.jpg

500797-4zxc80oryjis-peugeot_653_athena_5-large.jpg

500796-7dr0uxrdbi41-peugeot_653_athena_6-large.jpg

500795-qtlbul56gldq-peugeot_653_athena_7-large.jpg

Anhang anzeigen 783890
...aaaah, nahezu mein Rahmen!
 
447804-67aodp5wgaiy-img_5239-large.jpg


Wie die Zeit doch vergeht... Lang ist es her, da sah ich diesen Rahmen bei einem geschätzten Forenmitglied und fing an in meiner RH danach zu suchen. Keine Ahnung wieso, aber diese Farben haben es mir irgendwie angetan und dann noch der leichte Rohrsatz. Leider blieb die Suche erfolglos... Einige Zeit später (1-2 Jahre?) versuchte ich dann diesem Forenmitglied den Rahmen aus dem Kreuz zu leiern, vergeblich, aber ich blieb dran und bestimmt nochmal ein halbes Jahr später klappte es dann. Die Freude war groß, ein neues Rennrad wollte ich zu dem Zeitpunkt jedoch eigentlich gar nicht mehr und so hing ich den Rahmen erstmal in die Werkstatt. Das war irgendwann 2017.

450948-12alyklpzsa0-img_56852-large.jpg


Die Zeit verging und ich sinnierte immer mal über einen Aufbau, konnte mich aber nicht entscheiden. Leichtbau, klar, bietet sich ja an, hatte ich aber nicht so richtig Lust. Athena- naheliegend, Sachs New Success, Mavic, oder die Teile vom Look einfach rüber, denn der war ja eh eigentlich nur Notnagel für das Peugeot... Viele Varianten gingen mir durch den Kopf, aber es passierte nix. Letztes Jahr dann der Wunsch meiner Partnerin wieder ein Rennrad zu haben und da kam der Zufall in's Spiel. Ich ergatterte den gleichen Rahmen, Ihr erinnert euch vielleicht.

481339-hr1b0rphl025-peugeotracingteam_10-large.jpg


Die Lust war nun umso größer meinen Rahmen auch fahrbar zu machen, für eine Aufbaurichtung konnte ich mich jedoch nach wie vor nicht wirklich festlegen und entschied einfach ein günstiges Schlachtvieh in den Kleinanzeigen zu suchen, bei dem ich möglichst alle Teile verwenden kann. Kurz vor Weihnachten 2019 klappte es dann und so bin ich beim KDM-Gewinner (Januar) gelandet (Vielen Dank noma dafür!):

493874-ae4hfrve0uze-2019_1226_15483000-large.jpg


Vor meinem geistigen Auge fügte ich die Komponenten an das Peugeot und sah die Farbbracht der 90er strahlen ???? Yeah, genau mein Ding! Kurzer Hand noch die Stütze auf das passende Maß drehen lassen und dank Corona auch schon fertig und schon im Einsatz gewesen. Achtung, Sonnenbrille auf, jetzt kommen die Bilder:

500802-qclajkqdeb0v-peugeot_653_athena-large.jpg

500801-vo954ufjw4eh-peugeot_653_athena_1-large.jpg

500800-w3lw4jzu953c-peugeot_653_athena_2-large.jpg
500799-3o5cmi8nept8-peugeot_653_athena_3-large.jpg

500798-msyj3m1ovuq1-peugeot_653_athena_4-large.jpg

500797-4zxc80oryjis-peugeot_653_athena_5-large.jpg

500796-7dr0uxrdbi41-peugeot_653_athena_6-large.jpg

500795-qtlbul56gldq-peugeot_653_athena_7-large.jpg

Anhang anzeigen 783890
Der deiner Frau gefällt mir besser. Irgendwie gefällt mir die Sante nicht zu diesem Rahmen.
 
447804-67aodp5wgaiy-img_5239-large.jpg


Wie die Zeit doch vergeht... Lang ist es her, da sah ich diesen Rahmen bei einem geschätzten Forenmitglied und fing an in meiner RH danach zu suchen. Keine Ahnung wieso, aber diese Farben haben es mir irgendwie angetan und dann noch der leichte Rohrsatz. Leider blieb die Suche erfolglos... Einige Zeit später (1-2 Jahre?) versuchte ich dann diesem Forenmitglied den Rahmen aus dem Kreuz zu leiern, vergeblich, aber ich blieb dran und bestimmt nochmal ein halbes Jahr später klappte es dann. Die Freude war groß, ein neues Rennrad wollte ich zu dem Zeitpunkt jedoch eigentlich gar nicht mehr und so hing ich den Rahmen erstmal in die Werkstatt. Das war irgendwann 2017.

450948-12alyklpzsa0-img_56852-large.jpg


Die Zeit verging und ich sinnierte immer mal über einen Aufbau, konnte mich aber nicht entscheiden. Leichtbau, klar, bietet sich ja an, hatte ich aber nicht so richtig Lust. Athena- naheliegend, Sachs New Success, Mavic, oder die Teile vom Look einfach rüber, denn der war ja eh eigentlich nur Notnagel für das Peugeot... Viele Varianten gingen mir durch den Kopf, aber es passierte nix. Letztes Jahr dann der Wunsch meiner Partnerin wieder ein Rennrad zu haben und da kam der Zufall in's Spiel. Ich ergatterte den gleichen Rahmen, Ihr erinnert euch vielleicht.

481339-hr1b0rphl025-peugeotracingteam_10-large.jpg


Die Lust war nun umso größer meinen Rahmen auch fahrbar zu machen, für eine Aufbaurichtung konnte ich mich jedoch nach wie vor nicht wirklich festlegen und entschied einfach ein günstiges Schlachtvieh in den Kleinanzeigen zu suchen, bei dem ich möglichst alle Teile verwenden kann. Kurz vor Weihnachten 2019 klappte es dann und so bin ich beim KDM-Gewinner (Januar) gelandet (Vielen Dank noma dafür!):

493874-ae4hfrve0uze-2019_1226_15483000-large.jpg


Vor meinem geistigen Auge fügte ich die Komponenten an das Peugeot und sah die Farbbracht der 90er strahlen ???? Yeah, genau mein Ding! Kurzer Hand noch die Stütze auf das passende Maß drehen lassen und dank Corona auch schon fertig und schon im Einsatz gewesen. Achtung, Sonnenbrille auf, jetzt kommen die Bilder:

500802-qclajkqdeb0v-peugeot_653_athena-large.jpg

500801-vo954ufjw4eh-peugeot_653_athena_1-large.jpg

500800-w3lw4jzu953c-peugeot_653_athena_2-large.jpg
500799-3o5cmi8nept8-peugeot_653_athena_3-large.jpg

500798-msyj3m1ovuq1-peugeot_653_athena_4-large.jpg

500797-4zxc80oryjis-peugeot_653_athena_5-large.jpg

500796-7dr0uxrdbi41-peugeot_653_athena_6-large.jpg

500795-qtlbul56gldq-peugeot_653_athena_7-large.jpg

Anhang anzeigen 783890
Seeehr schöner Aufbau!
Die Variante mit der modernen SRAM ist mal mega hot!
 
An den bunten Vogel passt so ziemlich jede Farbe.
Ich hatte lila Lenkerband und rosa Reifen drauf. Interessanterseise recht gut mit den Rahmenfarben harmonierend.
Gelb oder türkis oder weiß (Dekorfarben) passen auch.
28.03.2014 002.jpg

Das originale Racing Team (Equipe Z) hatte ja auch weiße Bremsen (CLB). Von daher passt die Santé schon sehr gut. Auch altersmäßig, denn diesen Rahmen gabs wohl nur 1989.
1589023518550.png


8199952880_da1055e82b_b.jpg

DishmunWkAAMHmP.jpg


Ein passendes Langarmtriokt hab ich übrigens noch (unbenutzt) im Schrank hängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hübsch, das Z Trikot hab ich auch noch...dachte immer, die hätten auf LeMond Rahmen gesessen
 
Hübsch, das Z Trikot hab ich auch noch...dachte immer, die hätten auf LeMond Rahmen gesessen
LeMond war ab 1990 bei Z und brachte seine Räder mit (1989 ist er selber ja noch bei ADR auf Bottecchia gefahren). 1989 war die Peugeot-Reklame noch auf den Trikots und auf den Hosen, danach zur LeMond-Zeit waren nur noch Z-Logos drauf.

Zum Peugeot-Trikot: Das hat meine Größe.
Z - Peugeot 002.jpg
Z - Peugeot 001.jpg


Breite zw. Axeln 47 cm, Länge von Axel bis unten auch 47 cm.
 
Guten Morgen

  • Pinarello Montello Spezial
  • Dura Ace Komplett-Gruppe
  • Campagnolo Omega Strada Laufradsatz
  • Rahmen RH 63c/t Columbus SLX oder SXP ?

Ich habe schon sehr lange nach einem Pinarello Ausschau gehalten und habe nun endlich eins gefunden bei dem alles gepasst hatte. Das Rad wurde sehr wenig gefahren und hatte bislang nur zwei mir bekannte Vorbesitzer. Der erste hat einen Fahrradladen wo dieses gute Stück eine lange Zeit im Schaufenster als Deko gestanden hat und der zweite von dem ich es abgeholt habe. Dieser hatte es auch einige Jahre und ist selten damit gefahren.

Die Schalt und Bremzughüllen, werde ich vielleicht noch durch weiße ersetzen.

94EF623D-7381-4A0C-9AB3-9A4BFA94ACA4.jpeg

3EA7C2B8-94CA-4696-A460-61CCB56D3B6B.jpeg

B9D71AA3-7B60-48E6-970F-ECDB7B2B951F.jpeg
9493FE37-E4FE-4CAD-AA78-C7C4463651D1.jpeg
A77DB539-EFCB-41E2-A469-D3ADE00D67B4.jpeg

D8C40C40-5A04-4380-AC46-99D0D1374375.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück