• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Die Thun-Kurbel war da Original dran...die Shimano "Golden Arrow" ist sozusagen "customised". Die anderen Komponenten, die an dem Rad vorher dran waren, spotteten optisch jeder Beschreibung.
Folgende Komponenten sind nicht original:
Bremsen Shimano 600 Mittelzug
Beide Umwerfer und Schalthebel Shimano "Golden Arrow"
Sattelstütze Shomano 600 Aero
Sattel Gippieme
Natürlich die Kabelstopper: vorne Noname und hinten "Surly Cable Hanger"
Achja , die Reifen natürlich.

Im Tausch hätte ich z.B. eine NOS Sugino in der gleichen "Güteklasse", aber weitaus eleganter oder eine Shimano 600 'Arabesque' (Blätter aber nicht mehr so doll), das wäre dieselbe "Altersklasse" wie die 105er 'Golden Arrow'-Schaltung.

Ach so, ja - eine hochelegante NOS Legnano 'Competizione' hätte ich auch noch, aber die wäre dann schon reichlich "bling bling" an diesem Rad ...

Kannst du mir mal bitte ein paar Fotos machen...ich überleg es mir mal....!
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

fizik und dieser sattel sind ein NoGo :(

und es fehlen die Bremsgriffgummies, sowie Pedalhaken & Riemen :(
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

fizik und dieser sattel sind ein NoGo :(

und es fehlen die Bremsgriffgummies, sowie Pedalhaken & Riemen :(

1. Dies ist kein neuer Sattel!
2. Ich wusste gar nicht, dass man hier nur Räder zeigen darf, die Griffgummis und Pedalhaken haben. Meine Meinung ist, dass diese Gummiteile zwar original aber äußerst hässlich sind. Habe die abgegriffenen Dinger abgemacht und in die Tonne gedonnert. Polierte Griffe sind mir lieber.

Aber....wie bei allem im Leben....jeder nach seiner Fasson!
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich habe fertig!
Jetzt aber bitte nicht gleich anfangen mit....Das ist ja ne Thun-Kurbel und die ist ja nicht mal geschmiedet.
Ist kein Ferrari aber ich finde das Rad einfach schön geworden.
4259018100_53240d1992_b.jpg

4259016892_92f132820e_b.jpg

4258262931_4b9c1ba029_b.jpg

4258264929_3a0abba639_b.jpg

Richtig schönes Rad, schön aufgebaut, klasse. War sicherlich viel Arbeit.

Da gibt es NIX zu meckern, Toller Job !!
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hübsches Pucherl. Und schön aufgebaut. Hätt ich auch so gemacht, außer vielleicht die Hütli wegzuschmeißen. Griffe ohne Hütli waren aber auch gängig, die letzte Generation der Weinmann 999 z.B. hatte serienmäßig auch keine mehr und wenn man ältere Shimano-Prospekte durchblättert, sieht man Bremshebel und Hütli separat abgerbildet. Ich interpretiere das so, dass man die Hütli auch weglassen konnte. So war dann auch der rot eloxierte Hebelbolzen sichtbar (bei der Dura Ace).
Ventilkappen in Rahmenfarbe kommen gut, nur die Ventile sind zu lang, nun fehlen nur noch die passenden Nabenputzringe.
Die Schutzblechösen verlangen auch nach Verwendung....
Aber genug gemeckert jetzt, das ist ein herrlich erhaltener Rahmen, weitgehend zeitgemäß korrekt verbessert.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hübsches Pucherl. Und schön aufgebaut. Hätt ich auch so gemacht, außer vielleicht die Hütli wegzuschmeißen. Griffe ohne Hütli waren aber auch gängig, die letzte Generation der Weinmann 999 z.B. hatte serienmäßig auch keine mehr und wenn man ältere Shimano-Prospekte durchblättert, sieht man Bremshebel und Hütli separat abgerbildet. Ich interpretiere das so, dass man die Hütli auch weglassen konnte. So war dann auch der rot eloxierte Hebelbolzen sichtbar (bei der Dura Ace).
Ventilkappen in Rahmenfarbe kommen gut, nur die Ventile sind zu lang, nun fehlen nur noch die passenden Nabenputzringe.
Die Schutzblechösen verlangen auch nach Verwendung....
Aber genug gemeckert jetzt, das ist ein herrlich erhaltener Rahmen, weitgehend zeitgemäß korrekt verbessert.

An Schutzbleche habe ich auch gedacht. Aber schöne aus Metall gibt es nicht an jeder Ecke. Blümels mag ich nicht so sehr. Für das polieren hab ich Hilfe von dem Zeug hier bekommen. Das ist absolug Genial
228x228_nevr-dull-von-fazer.jpg
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Die Thun-Kurbel war da Original dran...die Shimano "Golden Arrow" ist sozusagen "customised". ...

Kannst du mir mal bitte ein paar Fotos machen...ich überleg es mir mal....!
Mache ich an sich gerne, aber chill hatte sich zuerst gemeldet (... ich hab' zu lange in meiner Kurbelsammlung gestöbert, bevor ich geantwortet habe ... :rolleyes:), und deswegen muss ich ihm da die Priorität einräumen, das gebietet die Fairness. Seine Kurbelsammlung ist sicherlich auch noch weitaus umfangreicher als meine ... :)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich finde die Kurbel optisch ganz interessant. Tauschen? Wenn sie in gutem Zustand ist, wäre ich interessiert...

Die Sattelstellung ist bedenklich, keine Schmerzen in den Armen? Würde ich zumindest für Fotos gerade stellen :)

Gegen welche Kurbel würdest du die Thun denn tauschen wollen?
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Wenn ihr denn schon dabei seid, hab auch grad eins zur Hand: ( und bei mir ist Aufbaudatum glasklar. Dezember 2009 bis Januar 2010. Rahmen 70er Jahre, nie aufgebaut. Gruppe gebraucht, NR, um 1980. Einige japanische Teile sind auch am Steuerrohr, man muss schliesslich mit seiner Zeit leben.)
 

Anhänge

  • GIOS fertig .jpg
    GIOS fertig .jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 289
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

... Rahmen 70er Jahre, ...

Nee,
ich habe irgendwo gelesen, mit den weißen Bandarolen ist es Ende 70er, Anfang 80er. Demnach habe wir 3 etwa das Gleiche.

Du schreibst unter meinem Bild im Album "den Super-Record Decal am Oberrohr hab ich dann auch logischerweise mal weggelassen"

:confused:

Hast du die Decals beim Aufbau geklebt, waren die nicht dran?
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Die Bandarolen waren das letzte set, das Edy noch im Laden hatte. Als ich den Rahmen zuerst sah, war kein decal drauf. Ich bin mir da also nicht sicher.
Unter deinem Bild schrieb ich das, weil an meinem Rahmen eine Nuovo und keine Super-Record Gruppe ist. Also find ich es logisch, den Super-Record Sticker am Oberrohr meines Rades wegzulassen.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich habs gebraucht Anfang ´84 gekauft, kennst du dein Baujahr?

Mein Rahmen ist 1981 hergestellt, denk ich. Im Frühjahr 1982 habe ich ihn bei Radsport Eisermann in Berlin erworben. Aufbau dann nach Geldbeutel...
Hier die Plakette im Gabelkopf (1978-82):

Vorher gabs die "Gt"-Chromgabel, danach die hängenden Schultern am Super Record und nachfolgendem Aerodynamic-Modell.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Allet eene Sosse, aber wenn sie gut ist. Ich liebe den Gios - und ist auch egal, ob er von 1978 oder 82 ist. Hauptsache er macht Spass:-)
 
Zurück