• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Uff. Endlich. Also ist der GIOS und die Gazelle eine einzelne Ausnahme. ( Da haben wir jetzt ein mathematisches Problem, jetzt wirds ganz kompliziert.) Und Palettis, Emrins, Colnagos und Kotters sollen schauen, dass sie selber zurechtkommen mit ihrer Geschlechthaftigkeit. Bis dahin ist alles klar.
ABER: wir habens ja hier im Thread gleich mit DREI Giossen ( oder GIOSEN ) ???? zu tun gehabt. Mit DAS Emrin ist alles klar. Wenn aber nun ein anderes ganz zufällig vorbeifährt, fahren dann zwei EmrinS oder zwei EmrinE aneinander vorbei ???
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

<Klugscheißer-Modus>Richtig dekliniert heißt es hier mit DEM Emrin ist alles klar. (Weil es im Dativ steht)</Klugscheißer-Modus>
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Dann arbeitet man stundenlang daran, den Rädern ihre Sächlichkeit zu gönnen sowie zuzugestehen und dann sowas. Sowieso sind die meisten italienischen Räder männlichen Geschlechts. Der Colnago macht einfach mehr her als das Colnago. Oder wollt ihr tatsächlich, dass das Berlusconi in die Luft gehe ???
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Jetzt haben wir den Salat. Gios ist beleidigt. ER will kein seelenloses DASein führen und zeigt jetzt kaltschnäuzig sein Hinterteil. Auch weil der Koga im Auto mitfährt und er nicht und weil die Paletti unten ist wegen italienischer Kammermusik ( unkompatibel mit Shimano- Gruppe). Dem Emrin ists wurscht, - hat sowieso Identitätsprobleme als in Belgien recyklierter ( rezyklierter? rezyclierter??? recyclierter ???? :eyes: - sch...!drauf ) staatenloser Luxemburger italienischer Herkunft.
 

Anhänge

  • GIOS & EMRIN.2.jpg
    GIOS & EMRIN.2.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 233
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Einverstanden. Also:
"Während das Gios mit das Gazelle liebäugelte, stand die hängebusige BMW voll der Eifersucht neben die dicke Harley. Der eingebildete Corvette rümpfte ob all dies Geschehens teilnahmslos-überheblich nur stossdampfzuckend seine Auspüffe."
Ist es so richtig ?

... neben der dicken Harley ...
Neben ist in diesem Fall eine Orzpräposizion und regiert somit den Dativ.
Bis hierher ist die deutsche Grammatik logisch erklär- und in Tabellen darstellbar.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

... neben der dicken Harley ...
Neben ist in diesem Fall eine Orzpräposizion und regiert somit den Dativ.
Bis hierher ist die deutsche Grammatik logisch erklär- und in Tabellen darstellbar.

Dann müsste es wohl auch : "ob all dieser Geschehen" statt "ob all dieses Geschehens" heixen, Bonanzero ?
( Ich bewege mich im Augenblick im sprachlichen Frustrativ, was aber weiter nicht tragisch ist).
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Kommt glaube ich nur einer von dreien in Frage dem es passen könnte.;)

Kommt, glaube ich, (Kommasetzung, weil Apposizion) nur einer von dreien in Frage, denen es passen könnte.

Relativsätze sind die Klassiker unter den Deutschlernschockern. sie beziehen sich auf zweierlei Bezuxwörter und sind daher schwer im freien Sprachfluss zu beherrschen. Ganz besonders natürlich im Genitiv und im Dativ Plural.


Wolln wir eigentlich mal ein Thema "Deutsch für Klassik-Radler aufmachen? Es wäre ja mal interessant, wie es um die Fundamente der Grammatik bestellt ist bei den Teilnehmern.
Vor ein paar Jahren hab ich mich ja noch berufsmäßig mit der deutschen Grammatik beschäftigt und festgestellt, dass sie kapriziös, aber (oder vielleicht gerade deswegen) äußerst interessant und klassikerwürdig ist.
Die Klassik ist ja auch eine Literaturperiode. Da wurde also viel geschrieben, auch auf Deutsch. Und was für ein Deutsch!!!
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Dann müsste es wohl auch : "ob all dieser Geschehen" statt "ob all dieses Geschehens" heixen, Bonanzero ?

Kommt drauf an, wie viele Geschehen passiert sind.
Variante 1 ist ein zusammenhängendes nacheinanderweg passiertes Geschehen, Variante 2 sind mehrere voneinander unabhängige Geschehen.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Nenenenene,
glaubichnich,

... dem es passen könnte. Bezug ist einer.

von dreien, die interessiert sein könnten.

EDIT:
Mir passts leider nicht, ich habe aber auch bereits eines aus den 80ern:

 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

...deinem Rad auch, der Rahmen ist doch aus den 70ern.

Fährst du an den Südpol?
Oder wo im Süden gibts kein www.?:ka:

Neenee, nicht Südpol, da ist auch oft Winter. Südfrankreich. Und da gibts bei mir kein www. Denn wo kein Computer ist ist auch kein www, - sehr bekanntes Sprichwort.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Mir passts leider nicht, ich habe aber auch bereits eines aus den 80ern:


Jetzt, wo ichs sehe. Ich hab genau das gleiche Trikot und auch so eine Mütze. Nur bin ich nie auf die Idee gekommen, dass die zusammengehören könnten. Komisch.
Jetzt hab ich ein quasi neuwertiges Trikot, das ich nicht benutzen kann (weil ich kein Gios hab) und eine total ausgeswaschene olle Mütze, die ich noch regelmäßig anziehe (die gabs mal zu einem Rad dazu, das ich für viel Geld gekauft hatte).
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Jetzt, wo ichs sehe. Ich hab genau das gleiche Trikot und auch so eine Mütze. Nur bin ich nie auf die Idee gekommen, dass die zusammengehören könnten. Komisch.
Jetzt hab ich ein quasi neuwertiges Trikot, das ich nicht benutzen kann (weil ich kein Gios hab) und eine total ausgeswaschene olle Mütze, die ich noch regelmäßig anziehe (die gabs mal zu einem Rad dazu, das ich für viel Geld gekauft hatte).

Dann hast du genau mehrere Möglichkeiten, Bonanzero. Entweder du kaufst dir einen Gios, oder du verkaufst mir das Trikot, wenn ich zurückbin - und es von den Maassen irgendwie passen kann. ( Auch wenn es aus den 80ern ist, spielt keine Rolle - bin ja selber aus den 50ern und fahre trotzdem keinen BMW Isetta). Oder du behälst es als Trophee, geht natürlich auch. Die ganz perverse Alternative wäre, damit Colnago zu fahren. Das könnte allerdings gefährlich werden. Die Italo-Fans aus dem Baskenland haben ja schon mehrmals kurzen Prozess - aber lassen wir das...:dope::dope::dope:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hihi, da mach ich mir keine Sorgen. Die Basken sind ja ganz nette Leutz, auch wenn sie mit Plastikspielzeug durch die Welt fahren. Schneller sind sie ja doch nicht.
Aber ich fahr nicht so gerne Reklame für jemanden, den ich nicht kenne. Also eigentlich brauch ich das Hemd nicht. Ich habs auch noch nie benutzt.
Aber das Trikot ist mir etwas zu groß, muss ich ehrlich sagen. Oder sind die altmodischen Schnitte so? Die meisten klassischen Trikots sind mir zu lang, nur die ganz kleinen engen sind von der Länge her passend.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Sehr lang bin ich ja auch nicht gewachsen. Vielleicht waren die Dinger halt so lang damit der Rücken geschützt sei - ich kanns nicht beurteilen. Wenn ich zurückbin reden wir über die Sache. Gegebenenfalls lässt es sich ja auch kürzer machen.
Es wäre auch für mich ein erster Fall von Totalreklame. Ist aber egal, wenn das Trikot zum Fahren taugt.
 
Zurück