• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Edith sagt, das wäre Pankow:



Und KlÒs :cool:, hübsche Interpretation, sieht auf jeden Fall benutzbar aus! Du hasts zur Zeit mit gelb, hm?

Und die dicken Lisellen dieser Welt kann man wenigstens ordentlich rannehmen, ohne Gefahr zu laufen, Sie durch Brüche oder Blessuren gleich auf Lebenszeit zu traumatisieren...

:D
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

viperngrün ist das schwarz-weiß-rot von morgen
und gelb ist das weiß von morgen
am besten in fett-metallich
abba das ist 'ne andere geschichte
die mal noch zu erzählen ist ;-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Endlich ist es Fertig....voila!

Rahmen Peugeot Ventoux PH 501 (1986) 57 cm,
Reynolds 501 Cromalloy-M 3 Tubes Renforces,
Bohrungen für 2 Getränkeflaschenhalter vorhanden
Gabel V-Gabel verchromt, mit Sport-Ausfallenden, Gabelkopf in stark
abgeschrägter Form

Sattelstütze Hersteller unbekannt; Aero Aluminium, 26,4mm, 220mm
Sattel Bontrager R1, braun, Kunstleder
Steuersatz Shimano 600 EX, Arabesque
Vorbau Sakae/Ringyo Custom
Lenker Cosmos Sprint
Lenkerband Deda, braun

Tretlager Shimano 600 EX, Arabesque
Kurbelgarnitur Shimano 600 EX, Arabesque, 42/52 Zähne
Pedalen Sakae/Ringyo SP-150
Umwerfer Shimano 600 EX, Arabesque
Schaltwerk Shimano 600 EX, Arabesque
Schalthebel Shimano 600 EX, Arabesque, ohne Indizierung
Bremsen Shimano 600 EX, Arabesque
Bremsgriffe Shimano 600 EX, Arabesque
Kette Shimano LX, CB- HG 70, 6-Fach
Bremszüge Shimano 105, 1051-Type/ CBL/ Silber
Bremsgriffgummis Dia Compe Hoods, schwarz

Felgen Mavic Module E2, 28 Zoll
Naben Campagnolo 1251, Nuovo Tipo (small flange)
Schnellspanner Campagnolo Chorus
Schraubkranz Maillard 700 Course, 6-Fach
M 34.7 X 1, 15 – 26 Zähne
Reifen Schwalbe Lugano 23-622, schwarz/ beige


dsc2753d84xml3f2e.jpg


dsc274129wux1skn7.jpg


dsc2756fdwh8kiye5.jpg
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Der Sattel ist das erste was getauscht wird. :p
Neu ein Ledersattel war erstmal zu teuer, bzw nix passendes gefunden. Somal tut es erstmal der. Danke für das Lob natürlich
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

So, nachdem ich jetzt die letzten zwei Wochen wieder richtig Spaß am Rennradfahren gefunden habe wird es zeit mir einen neuen Sattel zuzulegen.


In die engere Auswahl gekommen sind der SLR Gel Flow in weiss http://www.bike-components.de/products/info/p15425_SLR-Gel-Flow-Sattel-.html, derFlite Classic Gel Flow http://www.bike-components.de/products/info/p26574_Flite-Classic-Gel-Flow-Sattel-.html, der SLR Flow http://www.bike-components.de/products/info/p27062_SLR-Flow-Sattel-Modell-2011-.html und der SQlab 611 in schwarz weiss http://www.bike-components.de/products/info/p15414_611-Sattel-.html. Ich tendiere ja zu dem SLR. Was meint ihr?

Grüße,
Marcel
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Von der Farbe und dem Design passt er natürlich optimal zum Rad, er drückt mir aber am Dammbereich zu sehr und ich möchte einem Einschlafen entgegen wirken.. soll ja auch für die Familienplanung nicht das Beste sein:blabla:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Etwas nach vorne neigen kann da Wunder bewirken. Sieht zwar nicht so sportlich aus, aber ich würde es erstmal versuchen.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Aber verstehen kann ich ihn schon. Ich fühl' mich auf dem Rolls auch nie wohl.
Wie wäre es denn stattdessen mit einem blauen Turbo? Dem hier etwa: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290587591665#ht_1588wt_1139
Der passt farblich halbwegs, ist schön klassisch und in Sachen Komfort dem vorhandenen Konkurrenten weit überlegen, wenigstens meiner Ansicht nach.
Du solltest den Originalsattel aber unbedingt behalten.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Aber verstehen kann ich ihn schon. Ich fühl' mich auf dem Rolls auch nie wohl.
Wie wäre es denn stattdessen mit einem blauen Turbo? Dem hier etwa: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290587591665#ht_1588wt_1139
Der passt farblich halbwegs, ist schön klassisch und in Sachen Komfort dem vorhandenen Konkurrenten weit überlegen, wenigstens meiner Ansicht nach.
Du solltest den Originalsattel aber unbedingt behalten.

Der Turbo in der Bucht ist passen, bequem und angesichts der Marktlage auch noch günstig. Sonst wird da oft erheblich mehr verlangt für die NOS-Turbos.
 
Zurück
Oben Unten