• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

meint ihr wirklich das die kette zu kurz ist oder liegts an der ungünstigen schaltstellung? und ja, die reifen sehen nicht mehr so gut aus das stimmt aber ich muss erstmal schaun wie ich es professioneller machen kann als bisher.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

meint ihr wirklich das die kette zu kurz ist oder liegts an der ungünstigen schaltstellung? und ja, die reifen sehen nicht mehr so gut aus das stimmt aber ich muss erstmal schaun wie ich es professioneller machen kann als bisher.

Morgen,

die Kette könnte wirklich zwei Kettenglieder mehr vertragen.... ;)

Das Schaltwerk dürfte wenn überhaupt, dann höchstens so gestreckt aussehen, hättet Du "Groß-Groß" gekettet; hast Du aber nicht. :p ;) Also, zwei Kettenglieder wieder rein und alles ist gut... :daumen:

verlängerte Grüße

Martin
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

ok, dann verpflanze ich da noch zwei gleider rein, danke für den hinweis!
kann sich jemand bez. der flaggenfarben etwas zusammenreimen, die waren auf den zwei andren flema die ich bisher gesehen hab in der selben kombination.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Mach doch mal ein Bild, mit Schaltung auf dem kleinsten Ritzel, dann sehen wir besser, ob die Kette wirklich zu kurz ist.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

ja sowas blödes, bin grad in der arbeit und komm erst wieder am dienstag heim, erst dann kann ich noch ein andres foto hochladen!
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

hat zufällig noch jemand diese ??? plastigstaubkappen die die pedalachse bzw das kugellager schützen oder weiß jemand wie sich die dinger nennen das ich bei ebay suchen kann?
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Bekommst du bei jeder renrad-boerse für 1-2eur das paar.
Ansonsten "staubkappen" ist schon richtig.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Nachdem ich gestern Nacht fertig geworden bin, wollte ich mein neues Mitglied der Familie jetzt hier mal offiziell vorstellen. Man kann sicher trefflich drüber streiten, ob das jetzt noch ein Klassiker im eigentlichen Sinne ist. Da der Rahmen Aufgrund seines Ursprungszustandes nicht genau bestimmt werden konnte, nahm ich mir die Freiheit und hab mich mal kreativ ausgelassen und mein Traumrad gebaut.

Entstehungsgeschichte für interessierte hier:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=81523

Ursprungsidee:
Die Idee dazu reifte nach der Lektüre des Buches "Die Räder der Sieger".
Darin wurde ein Rennporteur von Rene Herse vorgestellt.

Grundlage:
Schwarz angetünchter Rahmen mit frz. Gewinden, Nervex Muffen, Simplex Ausfallenden, komplett aus Reynolds531. Durifort Gabel.
Der Rahmen wurde mit Canti-Sockeln und Kabelstoppern sowie Aufnahme für eine Umlenkrolle versehen. Anschließend Lackierung in Pastellblau und Cremeweiss.

Teile:
Laufräder: Rigida Chrina(neu), vo:Normady HF hi: F&S 415 Dreigangschaltung ohne Rücktritt.
Reifen: Panaracer Pasela TG (neu)
Steuersatz: Stronglight Competition
Vorbau: ITM
Lenker: Sakae Road
Bremshebel: XLC (neu).Schwarze Eloxierung entfernt und Stopfen aus Weinkorken gebastelt.
Tretlager: Shimano 600 (nos)
Kurbel: Arabesque mit Hosenschutzring aus altem Dura Ace Kettenblatt.
Sattel: Gyes in Antikbraun
Sattelstütze: G.S.
Bremsen: Frogglegs. Schwarze Eloxierung entfernt.
Schutzbleche: Blümels in Pastellblau (Nos).
Umlenkrolle: Selbst gedreht.
GT: Mitbringsel aus Paris
Lenkerband: Benotto in Bronze

IMG_3453_neu.JPG


IMG_3460.JPG


IMG_3461.JPG


IMG_3462.JPG


Mehr Fotos in meinem Album.

Kleinigkeiten fehlen noch:
1. Spanngurte für den GT
2. Steuerkopfschild
3. Irgendwas für die Lampenaufnahme am GT. Dynamo wird nicht verbaut.

Kritik und Lob ist immer willkommen.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Wie wärs denn mit sowas als Steuerkpfschild?:



Falls Du sowas als Spazierstockwappen findest, mußt dir nichtmal großartig Arbeit damit machen.

Wunderhübsch geworden, übrigens!
Viele herrliche Details, wie die selbstgeschnitzten Lenkerstöpsel, der Porteur (den ich mir auf dem Bild kleiner vorgestellt hab) und natürlich die Zuckerstange :lutsch:

Die Zugführung find ich auch gelungen, wenn auch gewöhnungsbedürftig.

Kann man das Benotto eig. schellacken o. ä. ,damit es noch nen Tick dunkler wird (passend zum Sattel)?

Sehr schön jedenfalls, paß gut drauf auf!!!
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Ob Klassiker oder nicht, ganz egal, vom ganzen Eindruck her finde ich dieses Rad sehr schön. Die blaue Lackierung mit dem weissen Steerkopf und dem vielen Chrom passt sehr gut zu einander. Der Kontrast zu den DB Rädern im Hintergrund ist frappierend. Was ist das für ein Sattel, sieht dem Gran Compe sehr ähnlich. Oder umgekehrt.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Wunderschönes + ausgefallenes Teil! Am besten gefällt mir die Umlenkung des Schaltzuges am OR.

Den Gyes hätte ich passend zum LB und den Reifenflanken in honig gewählt. Und Sattelstütze + Vorbau vertragen etwas Autosol, damit die mit Trägen und Felgen mithalten können.


EDIT WG. VORPOSTING
Gyes-Sättel findet man zuhauf nicht überteuert dort --> http://www.sella-berolinum.de/shop/category_4/Sättel.html?shop_param=cid=& <-- heißen jetzt dort Sellavia, bis kürzlich bei identischem Aussehen Gyes.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Sehr schön, ich hätte blos Angst, das ich mit dem Schaltzug irgendwo hängen bleibe oder es schaffe, meinen Fuß irgendwie darin zu verheddern ;)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Die Muffen könntest Du evtl. auch noch weiss linieren. Das würde den Fokus aber schon wieder fast von der Zuckerstange weglenken.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Für Interessierte:
Hier mal eine interessante Seite zu den jährlichen Rennen der Zeitungsboten mit tollen Informationen und Fotos.

http://www.blackbirdsf.org/courierracing/journaux.html

Mir ist bewusst, dass die Räder für die Rennen anders als die "Alltagsräder" keine Schaltung haben durften. Aber das hab ich jetzt mal in Kauf genommen.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2


meine dicke liselle von lejeune mit etwas feinschliff auf dem groben:
gelbes tressorex, atom 600 pedalen & nem cocktailhalter von T.A.

vive la france, auch wenn's das schwerste kind im stall ist und von eher einfacher natur.
ich hab ein herz für diese geschundenen underdogs (chiens de dessous ?)

salut
klôs
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Edith sagt, das wäre Pankow:



Und KlÒs :cool:, hübsche Interpretation, sieht auf jeden Fall benutzbar aus! Du hasts zur Zeit mit gelb, hm?

Und die dicken Lisellen dieser Welt kann man wenigstens ordentlich rannehmen, ohne Gefahr zu laufen, Sie durch Brüche oder Blessuren gleich auf Lebenszeit zu traumatisieren...

:D
 
Zurück