AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2
Nachdem ich gestern Nacht fertig geworden bin, wollte ich mein neues Mitglied der Familie jetzt hier mal offiziell vorstellen. Man kann sicher trefflich drüber streiten, ob das jetzt noch ein Klassiker im eigentlichen Sinne ist. Da der Rahmen Aufgrund seines Ursprungszustandes nicht genau bestimmt werden konnte, nahm ich mir die Freiheit und hab mich mal kreativ ausgelassen und mein Traumrad gebaut.
Entstehungsgeschichte für interessierte hier:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=81523
Ursprungsidee:
Die Idee dazu reifte nach der Lektüre des Buches "Die Räder der Sieger".
Darin wurde ein Rennporteur von Rene Herse vorgestellt.
Grundlage:
Schwarz angetünchter Rahmen mit frz. Gewinden, Nervex Muffen, Simplex Ausfallenden, komplett aus Reynolds531. Durifort Gabel.
Der Rahmen wurde mit Canti-Sockeln und Kabelstoppern sowie Aufnahme für eine Umlenkrolle versehen. Anschließend Lackierung in Pastellblau und Cremeweiss.
Teile:
Laufräder: Rigida Chrina(neu), vo:Normady HF hi: F&S 415 Dreigangschaltung ohne Rücktritt.
Reifen: Panaracer Pasela TG (neu)
Steuersatz: Stronglight Competition
Vorbau: ITM
Lenker: Sakae Road
Bremshebel: XLC (neu).Schwarze Eloxierung entfernt und Stopfen aus Weinkorken gebastelt.
Tretlager:
Shimano 600 (nos)
Kurbel: Arabesque mit Hosenschutzring aus altem Dura Ace Kettenblatt.
Sattel: Gyes in Antikbraun
Sattelstütze: G.S.
Bremsen: Frogglegs. Schwarze Eloxierung entfernt.
Schutzbleche: Blümels in Pastellblau (Nos).
Umlenkrolle: Selbst gedreht.
GT: Mitbringsel aus Paris
Lenkerband: Benotto in Bronze
Mehr Fotos in meinem Album.
Kleinigkeiten fehlen noch:
1. Spanngurte für den GT
2. Steuerkopfschild
3. Irgendwas für die Lampenaufnahme am GT. Dynamo wird nicht verbaut.
Kritik und Lob ist immer willkommen.