• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

... Die Reifen bleiben erstmal. Sind nagelneu und waren ein Schnäppchen. ...

Jaha,

daß die Dinger preislich ein Schnäppchen waren glaube ich gerne... :devil: :o

Die Dinger tragen ab Werk die Beulenpest in sich. Die Teile gaben/geben en masse ihren Geist wegen beuliger Karkassenschäden ihren Geist auf, gerne auch mal plötzlich und mit einem Knall. Allein aus Sicherheitsgründen solltest Du die Teile wieder runterrupfen. Bei den Neuen mit dem ZX Zusatz soll das wohl behoben sein... :rolleyes:

ausschüssige Grüße

Martin
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Naja,

häßlich sind sie trotzdem... :p

...und mögen nicht so recht ins Bild passen. Aber, ist ja Dein Rad. Allerdings hätte es weniger marktschreierische Alternativen gegeben... ;)

unhübsche Grüße

Martin
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Ich muss leider berichten, dass mein Projekt "Alltagsfahrrad" kläglich gescheitert ist. Nicht ganz unschuldig sind daran die Kollegen roykoeln und atala, denen ich für die Sattelstütze, bzw. den Vorbau und die Haken herzlich danke. Ich musste jeweils nur mal kurz mit 'nem Lappen drübergehen, schon waren die Teile wie neu :D
Ein bisschen einstellen muss ich noch (z.B. den Lenker), und bin mir auch noch nicht so ganz sicher, ob mir das Lenkerband gefallen will. Die Pedale finde ich ganz ok (sind ja auch zeit-, wenn auch nicht sportartkorrekt), allerdings hätte ich gerne neue oder neuwertige weiße Riemen dazu. Hat noch jemand welche?
Edith weist mich gerade darauf hin, dass die Griffgummis dringend mal saubergemacht werden müssten. Aber wie geht das? Zahnpasta und -bürste? K. ist zzt. abends arbeiten, ich könnte also ihre nehmen...

 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Schick geworden, nur den Lenker kannst Du nicht so lassen - oder ist das etwa gemütlich so?
Dann will ich aber echt mal ein Bild sehen, wie Du draufsitzt :eek:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

sehr schön, aber nix um es mal eben vor dem bäcker stehen zu lassen, ne stadtschlampe sieht anders aus;)
flutung passt und ist gelungen!
weitermachen:cool:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Mehr Infos habe ich leider (bisher) auch nicht von Moser bekommen.

Ich habe noch irgendwo ne Sportrad von '91 rumfliegen, da ist ein Test zu diesem Rad drin (jedenfalls ein genauso buntes Moser mit dieser Klemmung), allerdings mit der neuen Dura Ace STI. Ist das eventuell interessant? So richtig viel erhellendes würde ich da allerdings nicht erwarten.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Edith weist mich gerade darauf hin, dass die Griffgummis dringend mal saubergemacht werden müssten. Aber wie geht das? Zahnpasta und -bürste? K. ist zzt. abends arbeiten, ich könnte also ihre nehmen...

Ich hab mal solche 105er Gummis mit einem Radiergummi saubergekriegt. Leitztens hatte ich aber ein Paar eines anderen Hersatellers, da wollte das nicht funktionieren, da hab ich sie runtergemacht und unter Wasser mit einer Fingernagelbürste abgeschrubbt. Hat prima funktioniert!
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Meine Rosinante für Gailoe - vielleicht. Gibt ja noch andere Kandidaten.

6004749716_3befbc230d_b.jpg
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Edith weist mich gerade darauf hin, dass die Griffgummis dringend mal saubergemacht werden müssten. Aber wie geht das? Zahnpasta und -bürste? K. ist zzt. abends arbeiten, ich könnte also ihre nehmen...
Ja genau, die Zahnbürste der werten Gattin :D, und dazu dann Chrompolitur (Du sollst keine anderen Polituren haben neben Autosol ... :dope:), hinterher mit der Handwaschbürste und etwas Seife unter fließendem Wasser abspülen - fertig, wie neu.
Und die Reste der Chrompolitur in der Zahnbürste sparen dann das Geld für's Bleaching ... :cool:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Hallo Leute,

hier mein Chesini Arena aufgebaut ca. 1997







Komponenten

- 105'er Gruppe
- Sattel Rolls San Marco
- Sattelstütze Shimano 600

Für die die es bereits kennen.. nachdem ich es jetzt nach längerer Zeit wieder aus dem Keller geholt habe bringe ich es doch nicht übers Herz es zu verkaufen :rolleyes:

Beste Grüße
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Schönes Rad, finde ich. Ich würde es auch behalten. Auch wegen der STIs absolut alltagstauglich. Ich mag nur das Oberflächenfinish der 105er Gruppe überhaupt nicht.
Trotzdem wirst du viel Spaß damit haben.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Schönes Rad, finde ich. Ich würde es auch behalten. Auch wegen der STIs absolut alltagstauglich. Ich mag nur das Oberflächenfinish der 105er Gruppe überhaupt nicht.
Trotzdem wirst du viel Spaß damit haben.

Mir gefallen die 105'er Sti's vom Design ehrlich gesagt nicht so gut, sie wirken ein wenig klobig. Den Rest der Gruppe finde ich absolut in Ordnung. Möchte aber nicht die ganze Baugruppe erneuern und auch keinen Mix haben.

Mal sehen was ich da mache.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Nur mal so aus Interesse.. was würdet Ihr an dem Rad verändern?
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Nur mal so aus Interesse.. was würdet Ihr an dem Rad verändern?

garnichts...das rad ist ganz toll so, wie es ist. dazu kann ich die meinung der anderen nicht so ganz teilen. klar ist das ganze nicht stilecht. chesini hat eigentlich nur campa verbaut. beide firmen verband sowas wie freundschaft auf grund der firmennähe der unternehmer. da hat man schonmal verbaut, was bei campa gerade so im regal stand.
meiner meinung nach ist gerade die 105SC-gruppe einer der schönsten überhaupt von shimano. sowas gibt, gab und wird es nicht noch einmal geben. vor allem, wenn man noch am rahmen schalten will.
btw baue ich gerade auch einen chesini mit genau dieser reihe wieder auf, allerdings mit flat-bar.
 
Zurück