• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

würde auch sagen dass es so bleiben sollte... aber aus nem anderen grund. hättest du es so in kleinanzeigen gekauft würd ich dir "natürlich" zu nem umbau raten, aber du hast es dir damals so zusammengestellt und ich find dass es darum so bleiben sollte.
wenn die stis wegkommen und es trotzdem gruppenrein bleiben soll würde das einen downgrade auf rahmenschalter bedeuten (für klassikerfreunde durchaus vertretbar ;) )...
wenn nicht müsstest du alles umbauen. wie fährt es sich denn für dich? von der funktion her wirst du als hobbyfahrer im vergleich zu ner anderen gruppe nicht viel unterschied bemerken. wenns ums optische geht, hatte letztens ein forumsmitglied ne komplette athena gruppe rumliegen, welche zeitlich und stilistisch passen würden... ist dann hald ne frage des geldbeutels.

gruß
franz
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

ein downgrade auf rahmenschaltung könnte ich mir ebenso sehr gut vorstellen. dann hättest du auch die wäscheleinen weg. obwohl die sti vom zustand super aussehen und mega-selten sind. die normalos lassen sich auch schön unter dem lenkerband verlegen.
ja athena wäre toll, oder mirage ^^
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

würde auch sagen dass es so bleiben sollte... aber aus nem anderen grund. hättest du es so in kleinanzeigen gekauft würd ich dir "natürlich" zu nem umbau raten, aber du hast es dir damals so zusammengestellt und ich find dass es darum so bleiben sollte.
wenn die stis wegkommen und es trotzdem gruppenrein bleiben soll würde das einen downgrade auf rahmenschalter bedeuten (für klassikerfreunde durchaus vertretbar ;) )...
wenn nicht müsstest du alles umbauen. wie fährt es sich denn für dich? von der funktion her wirst du als hobbyfahrer im vergleich zu ner anderen gruppe nicht viel unterschied bemerken. wenns ums optische geht, hatte letztens ein forumsmitglied ne komplette athena gruppe rumliegen, welche zeitlich und stilistisch passen würden... ist dann hald ne frage des geldbeutels.

gruß
franz

Wenn ich etwas ändern würde dann rein aus ästhetischen Gründen. Das Fahrrad fährt sich so prima. Zumindest vorerst sind meine Überlegungen auch eher theoretischer Natur.. ist fast so gut, als würde man dran bauen :)

Ein Downgrade auf Rahmenschaltung würde für mich übrigens nicht in Frage kommen.

Beste Grüße,
Marcel
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Nur mal so aus Interesse.. was würdet Ihr an dem Rad verändern?

Sattel, Lenker und Reifen, sonst erstmal nichts.
Den Sattel, weil ein Rolls meiner Meinung nach in etwa so bequem wie ein Rohr ist und ein Flite 1 oder Turbo alles besser kann.
Den Lenker, weil ich mittlerweile glaube, dass die komischen "Ergo"-Knicke in Wahrheit bei keinem einzigen Ergo-Lenker wirklich ergonomisch sind und ein klassischer Rundbogenlenker sehr viel besser funktioniert (z.B. Nitto 176 oder 177).
Die Reifen, weil ihnen in diesem Alter gern die Flanken aufreißen und sie völlig ausgehärtet sind - und, weil die aktuellen Conti Grand Prix oder Veloflex einfach sehr viel besser sind.

STI gegen Rahmenhebel würde ich natürlich niemals tauschen. Um Gottes Willen! Das ist immerhin der einzige echte Fortschritt in den letzten hundert Jahren Fahrradgeschichte.

Die 105 funktioniert hervorragend und hält eigentlich auch; tauschen würde ich sie nur auf der Suche nach Gewichtsersparnis, wobei dann auch gleich Vorbau und Sattelstütze über Bord gehen würden, weil "sinnlos schwer".
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Das Rad ist im Originalzustand. Wenn es ein Klassiker werden soll (wozu es zweifelsohne das Zeug hat), dann sollte es genau so bleiben. Klar, Verschleißteile sollte man erneuern, wenns an der Zeit ist.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

... hatte letztens ein forumsmitglied ne komplette athena gruppe rumliegen, welche zeitlich und stilistisch passen würden...

Genau, das war bei mir. Die Gruppe (neu bis neuwertig, komplett bis auf Naben und Steuersatz) steht nach wie vor zum Verkauf, ein schicker und fast neuer dazu passender Olmo-Rahmen in RH 56 (mit A9-Steuersatz und Sattelstütze) auch.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Hier das neue Rädchen meiner Tochter:D
 

Anhänge

  • PICT0326.jpg
    PICT0326.jpg
    59 KB · Aufrufe: 223
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Genau, das war bei mir. Die Gruppe (neu bis neuwertig, komplett bis auf Naben und Steuersatz) steht nach wie vor zum Verkauf, ein schicker und fast neuer dazu passender Olmo-Rahmen in RH 56 (mit A9-Steuersatz und Sattelstütze) auch.

haha ja, aber das hätt ich doch diskreter behandelt ;) es gab noch einen anderen der die mal hat schätzen lassen vor einiger zeit...

wusste garnicht dass deine zum verkauf steht.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Mich würde sehr intressieren wer von euch die Räder tatsächlich auch fährt.
Sind das nur Ausstellungstücke und Satussymbole
oder haben diese Räder auch einen praktischen nutzen? ;)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Mich würde sehr intressieren wer von euch die Räder tatsächlich auch fährt.
Sind das nur Ausstellungstücke und Satussymbole
oder haben diese Räder auch einen praktischen nutzen? ;)

Schau einfach mal in den Thread "unterwegs mit dem klassiker"! ;)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Mich würde sehr intressieren wer von euch die Räder tatsächlich auch fährt.
Sind das nur Ausstellungstücke und Satussymbole
Sowohl als auch. Für die einen mehr dies, für die anderen mehr das.
Wenn du nicht in Berlin wohnen würdest, könnte ich dir die Klassikerausfahrt empfehlen. Da werden meist um 20 Klassiker durch die Gegend bewegt.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

WOW... echt schöne Bilder auf der Seite.
Danke :)
Wenn ich fahren dürfte wäre ich vlt doch dabei aber is schlecht mit Bänderriss im Knöchel :(

Vlt nächstes Jahr... wenn ich auch nen echten klassiker habe.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Hi,

nochmal kurz und knapp von meiner Seite: 2. Bremse ist dran und dem Lenkerband wurde ein 2. Versuch gewidmet.



 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Forca, forca,

Hand aufs Herz sieht das nicht auf einmal wie'n richtiger Renner aus... :dope: :cool:

Jetzt mit zwei Bremsen, richtig gewickeltem Lenkerband und, reeespöckkkt, auf Anhieb korrekt verlegten "Bremsstrippen"... :daumen:

applaudierte Grüße

Martin
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Danke fuer die Blumen :)

Mir gefaellt mein Rennerchen auch schon besser. Und ich muss sagen, eine einhörnige Gazelle waere schon per se nicht tragbar.

Bei dem "Strippen" habe ich mich an Concors Bilder gehalten - nur ohne Wasserwaage sondern mit Augenmaß ;)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Sehr schönes Gazellchen haste da! Und das gleiche Lenkerband wie meine. Was ich mich jedoch frage: Warum hast du nicht das zum Sattel passendere dunkelbraune Fizik-Lenkerband genommen? Hat das einen besonderen Grund?
Gruß,
Jan
 
Zurück