Torx??? 2.0
Aktives Mitglied
- Registriert
- 26 Juni 2025
- Beiträge
- 292
- Reaktionspunkte
- 510
...an einem Steuerkopfschild für das Simonelli MTB.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Noch 'so 'ne Schönheit!
Uff
Britisch Racing Green?Nun denn, nächste Schicht.
Anhang anzeigen 1664326Anhang anzeigen 1664327Anhang anzeigen 1664328
Na ja, ...
Das ist kein BRG Farbton,ehr TannengrünBritisch Racing Green?
Wird fleckig, weil es nicht ausreichend deckt. Das heißt es muss mindestens noch eine Schicht drauf von dem Lack. Ist das 1K Decklack? Ich empfehle zwischendurch die Flächen mit feuchten 1000er zu glätten und mit Zewa sauber und trocken zu polieren. (Unbedingt gutes Küchenpapier verwenden das nicht fusselt). Sonst kann es passieren, dass der Dosen-Lack picklig und Rau wird.
Nein.Britisch
JaIst das 1K Decklack?
Danke, das wollte ich wissen!Ich empfehle zwischendurch die Flächen mit feuchten 1000er zu glätten und mit Zewa sauber und trocken zu polieren.
Ist das das Modell Terazzo?...an einem Steuerkopfschild für das Simonelli MTB. Anhang anzeigen 1663558Anhang anzeigen 1663589
Granit Optik?
Panade![]()
Flüssigholz
Ist das das Modell Terazzo?
Solange du 1K Lacke verwendest kannst du die Schichten übereinander lackieren. Auch nachdem sie getrocknet sind. Das Lösungsmittel in der frischen Lackschicht sollte die alte Lackschicht wieder leicht anlösen und eine Verbindung herstellen.Nein.
Ja
Danke, das wollte ich wissen!
Solange du 1K Lacke verwendest kannst du die Schichten übereinander lackieren. Auch nachdem sie getrocknet sind. Das Lösungsmittel in der frischen Lackschicht sollte die alte Lackschicht wieder leicht anlösen und eine Verbindung herstellen.
Ich empfehle zwischendurch die Flächen mit feuchten 1000er zu glätten und mit Zewa sauber und trocken zu polieren.
Neben der Werkbank sieht das aus, wie ein 24er. PS: wo gibts mehr Fotos?Heute fertig geworden…
Anhang anzeigen 1664472
Bianchi CdM CX (1975) - Eroica-Untersatz eines guten Freundes.
Carbon-Sattelstreben in Kombination mit klassischer Sattelstütze für runde Streben? Schönes Rad jedenfalls!Auch heute fertig geworden - „Thema“ war Campagnolo Titan(Farben) mit Stütze und Vorbau aus Titan und den Electron 1.Gen Laufrädern mit Titanachse und titanfarbenen Felgen
Anhang anzeigen 1664713