• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Vielleicht aber auch nicht...
Das ist von so vielen Faktoren abhängig, dass das in der Praxis wohl keine Rolle spielt.
Es darf natürlich jede glauben was er will...
Vielleicht gibt das dem Fahrer die nötige Konzentration, den Druckpunkt noch besser zu ertasten und dann aus Angst noch mehr Handkraft zu erzeugen.Im Wissen, die anderen haben das bessere Material.
 
Für uns Feizeitfuzzis nicht relevant, hier wird wohl kaum jemand den alten Kram am Limit bewegen...
Ich lasse aber jedem seinen Glauben..., der soll ja bekanntlich Berge versetzen
Jede brenzlige Situation im Straßenverkehr macht eine gute Bremse sinnvoll. DLP wohnt anscheinend in Wuppertal, dort ist es eng, viel Verkehr und steil auf und ab. Da macht eine gute Bremse Sinn. Wenn jemand auf dem Deich um Husum radelt, genügt jede funktioniernde Bremse.
 
Für uns Feizeitfuzzis nicht relevant, hier wird wohl kaum jemand den alten Kram am Limit bewegen...
Ich lasse aber jedem seinen Glauben..., der soll ja bekanntlich Berge versetzen
Ich bewege alles am Limit. Zumindest was die Zuladung betrifft 😂
 
Game over !
Der Rahmen hat es hinter sich. Ich hatte noch die leise Hoffnung, dass der Riss nur in der Pulverschicht ist.
Ein Kontroll-Anschliff zeigt aber die grausame Wahrheit.
Also ab zum Klungelskerl damit, mache nur noch Resteverwertung: austauschbares Schaltauge, Columbus Gara Gabel, Zuganschläge, 105er Steuersatz, Sattelrohrklemme werden noch zur Seite gelegt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Aber sie stirbt!
 
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Lenkerband?
IMG_20250404_185512.jpg

IMG_20250404_185627.jpg

Ich bekomme es nicht um Biegungen gewickelt ohne Falten zu erzeugen, weil das Zeug 0 flexibel ist. Hat jemand einen Trick?
 
Bei Bügeln wo nur Bremshebel montiert sind/werden, wickel ich nur noch mit im Schraubstock eingespannten Vorbau, da wackelt dann nix hin und her, und ich kann ordentlich ziehen, gerade beim Textilband habe ich da gute Erfahrungen gemacht .
Das ist dann doch ein guter Tipp für Dich, @Gude. :daumen:
 
Probefahrt mit shisungnolo Antrieb.
Fast bestanden.
Anhang anzeigen 1598126
Den Freilauf überholt.
Jetzt knackt und knallt auch nichts mehr.
Ich dachte die ganze Zeit, die Kette harmoniert nicht mit den Ritzeln, weil es immer beim Anfahren auftrat.
Dabei war das Fett der Sperrklinken wohl verharzt.
Der Suntour Freilauf knattert jetzt auch schön.
Hat jemand noch eine zweite Edelstahl Klemmschraube mit M5 Gewinde, zur Gepäckträgerbefestigung für mich übrig?

Ich würde sie gerne als Öse zum einhaken einer zweiten Packtasche zweckentfremden und möchte es hier versuchen, bevor ich neu inklusive Versand fast 10 € zahlen muss.
Radläden in der Umgebung habe ich abgeklappert. Die haben nix oder M6.🙁Anhang anzeigen 1599360Anhang anzeigen 1599361
Ich hatte keine Lust mehr zu suchen oder für eine zweite Schraube 8€ auszugeben und habe dann 2 Alukloben mit 6 mm Innengewinde, die ich noch da hatte, auf 5 mm Gewindestab umgebaut. Nachdem sie jetzt am Ausfallende montiert sind,können die Packtaschen dort eingehakt werden.
20250407_164526.jpg
20250407_164626.jpg
 
Zurück