• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Jetzt kann ich mir die Gänge aus dem Handgelenk schütteln

DSC01614.JPG


Lenkerband noch und dann erstmal fertig!
 
Startet das bei der FdG?
Wenn das Wetter wechselhaft ist oder es regnen soll, ja.
Aber mit einer anderen Kurbel( hab kein passendes Kettenblatt) 52- 48 ist ein wenig stramm für hügeliges Terrain. 52-42 hätte ich noch da…
Sehr cool! Sowas möchte ich auch schon seit Längerem mal bauen...
Einfach mal gucken was es so gibt. das soll dann mein Daily-Driver sein. Hat alles was ich wollte
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas habe ich auch und wenn man das mag ist das eine großartige Sache. Mit dem kleinen rechten Finger -zack - den dicken Gang einwerfen ...
Ein paar mal habe ich schon daneben gegriffen aber das kommt schon noch. Bequem aber in jedem Fall und gefällt sehr gut
Die Schraube muss ich noch einstellen, bis jetzt ist das nur mit dem Handballen zu bewerkstelligen
 
Ein paar mal habe ich schon daneben gegriffen aber das kommt schon noch. Bequem aber in jedem Fall und gefällt sehr gut
Die Schraube muss ich noch einstellen, bis jetzt ist das nur mit dem Handballen zu bewerkstelligen
Das mit dem kleinen Finger ist schon die Ausnahme, wenn alles perfekt stimmt ...
 
Coole Farbe! Habe ich so noch nicht gesehen, glaube ich. LES sind super, fahre ich auch sehr gerne. Sind das Shimano Mittelzügler? Sind die Effektiv?
braun perlmutt- metallic😍. je nach licht mit lila einschlag. Ja, shimano 600 mit sternchen, auf jeden fall besser als die eingelenker Arabesque, lässt sich aber sicher noch was rausholen mit koolstops oder so
 
Neuer Sattel für das gute Rad. Das hochglänzende Schwarz passt eigentlich sogar besser, als das matte beim alten und die roten Akzente finde ich nicht schlimm, auch wenn sie sich nicht am Rad wiederfinden. Aber Pantani hatte damals auch einen Sattel mit rot.
2025-06-18 21.31.47.jpg
 
Neuer Sattel für das gute Rad. Das hochglänzende Schwarz passt eigentlich sogar besser, als das matte beim alten und die roten Akzente finde ich nicht schlimm, auch wenn sie sich nicht am Rad wiederfinden. Aber Pantani hatte damals auch einen Sattel mit rot.Anhang anzeigen 1636356
Mit der Sattelstütze ohne Setback finde ich die Optik gewöhnungsbedürftig.
Abgesehen davon, dass ich die Carbonrails nicht an der Stelle „klemmen“ würde.
 
Mit der Sattelstütze ohne Setback finde ich die Optik gewöhnungsbedürftig.
Abgesehen davon, dass ich die Carbonrails nicht an der Stelle „klemmen“ würde.
DAs schöne ist ja, dass diese Stütze die Rails nicht klemmt. Diese Schnürung ist kein Problem, jahrelang getestet.
 
Der Traktor aka französische Entsprechung des deutschen Bäcker-/Postrades. Gar nicht so alt, ich denke, Ende 80er, Anfang 90er. Standardrahmen, den ich unter unterschiedlichen Labels schon gesehen habe. Hatte ich mal vor Jahren gekauft, jetzt komplett upgegradet - Hinterbau aufgeweitet, Cantisockel hinten anlöten lassen. Jetzt mit 8-Gang Nabenschaltung und Maguras, statt Torpedo-Rücktritt.
Noch ein paar Kleinigkeiten zu machen..
Insgesamt recht intelligent konstruiert.
Zu 98% fertig.. erste 5km Fahrt erfolgreich gemeistert. Erkenntnis: anderer Sattel, anderer Lenker, Korb hinten ggf. anders/kleiner.
Respekt im Straßenverkehr bekommt eine ganz neue Bedeutung..
 

Anhänge

  • 20250619_183331.jpg
    20250619_183331.jpg
    703,4 KB · Aufrufe: 31
  • 20250619_183337.jpg
    20250619_183337.jpg
    702,2 KB · Aufrufe: 33
  • 20250619_183344.jpg
    20250619_183344.jpg
    709 KB · Aufrufe: 28
  • 20250619_183351.jpg
    20250619_183351.jpg
    648,2 KB · Aufrufe: 30
  • 20250619_183903.jpg
    20250619_183903.jpg
    659,4 KB · Aufrufe: 28
  • 20250619_183905.jpg
    20250619_183905.jpg
    668,7 KB · Aufrufe: 26
  • 20250619_183912.jpg
    20250619_183912.jpg
    604,8 KB · Aufrufe: 28
Zurück