alterstahl
Aktives Mitglied
Sind die Lager denn jetzt spielfrei? Wenn nicht, würde ich die direkt tauschen. Die Marken auf dem Sperrklinkenträger lassen ja vermuten, daß er sich an die Verzahnung anlegt. Und das wiederum kann dazu führen, daß die Wahrscheinlichkeit steigt, daß nicht alle Klinken im Eingriff sind. Dann ist die Überlastung vorprogrammiert...
Danke für den Rat, werde ich kontrollieren. Da bei den Naben die Vorspannung einstellbar ist und ich das sicher schon nachgestellt habe, kann das gut sein … die Lager an der Nabe lassen sich ja einfach tauschen. Bei Freilauf tendiere ich eher zum Kompletttausch.
Die Nabe (der Freilauf) hat etwa 25k Kilometer drauf. Inwieweit das "normale" Abnutzung ist, kann ich leider nicht beurteilen, weil mir der Vergleich zu ähnlich "modernem" Material fehlt. Ansonsten bin ich mit Ausführung/Funktion/Klang der Naben recht zufrieden …