• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Ich muß noch das Rad für die Dame des Hauses vorbereiten. Verschenkt wird der Rahmen:D und natürlich die zugehörige Reise:rolleyes:

Zu klären ist noch welche Bremsgriffe wären bei einem Mustache Lenker zu benutzen? Gibt es einen nicht so hohen Vorbau? Welchen Gepäckträger, der auch für Taschen geeignet ist, könnte ich nehmen. Die Schutzbleche könnten Berthoud werden. Wenn einen Rennlenker, welcher mit wenig Reach und Drop könnte passen?

Ja, das ist das Rad, das wir am Donnerstag im Werte Faden diskutiert haben. Es war noch Verhandlungsspielraum:p! Es ist im Wesentlichen in super Zustand, vor allem der Rahmen überzeugt:daumen:

IMG_7725.JPG
 
Zu klären ist noch welche Bremsgriffe wären bei einem Mustache Lenker zu benutzen? Gibt es einen nicht so hohen Vorbau? Welchen Gepäckträger, der auch für Taschen geeignet ist, könnte ich nehmen. Die Schutzbleche könnten Berthoud werden. Wenn einen Rennlenker, welcher mit wenig Reach und Drop könnte passen?

Ja, das ist das Rad, das wir am Donnerstag im Werte Faden diskutiert haben. Es war noch Verhandlungsspielraum:p! Es ist im Wesentlichen in super Zustand, vor allem der Rahmen überzeugt:daumen:

Anhang anzeigen 401852

Nur ganz schnell: Von Weinmann gab es Rennbremsheble mit weniger Biegung. Suchbegriff Northroad wie der britische Lenker. Die passen an einen Moustache. Wenn Du normale rennbremsgriffe immst, dann passen die an einem Moustache nur in der Biegung und ich finde das relativ unbequem.
 
Nur ganz schnell: Von Weinmann gab es Rennbremsheble mit weniger Biegung. Suchbegriff Northroad wie der britische Lenker. Die passen an einen Moustache. Wenn Du normale rennbremsgriffe immst, dann passen die an einem Moustache nur in der Biegung und ich finde das relativ unbequem.

Die Hebel am Lenker sind Weinmann. Mal sehen, vielleicht kann ich sie weiter verwenden. Schwieriger ist der Vorbau, der nicht ganz so lang sein sollte. Andererseits will ich der Dame nicht (zu)viel Überhöhung zumuten. Klären muß ich auch noch wie ich die Beleuchtungsfrage angehen soll. Ob der Rollendynamo am Rad überhaupt noch geht muß ich noch herausfinden sonst wäre es wohl ein Seitenläufer. Ist halt ganz anders als ein Rennrad...
 
Diesjähriges Winterprojekt: voll-verchromtes Pinarello mit Campagnolo Super Record,....was noch an Arbeiten ansteht:
-LRS frisch fetten, zentrieren und Clement Schlauchreifen aufkleben
-Rotes Leder besorgen und Lenker in Leder einnähen
-Rote Bremszughüllen besorgen und verbauen
-Ggfs. Campagnolo Trinkflasche mit rotem Schriftzug besorgen

433405-zoleobo6i7rr-pinarellorennrad_21_12_2016-large.jpg
 
IMG_4348.JPG


Aktuell wird (unteranderem und wenn ich denn überhaupt Zeit finde) am Basso meiner Freundin geschraubt. Wobei das höchstwahrscheinlich kein richtiges Basso ist. Die Decals und die Gabel versprechen zwar Basso, auf dem Sitzstrebenspiegel steht allerdings Record. Nun ja, schöner Damenrenner. Hier müsste das Schaltwerk noch gehen ein Shimano 600er getauscht werden. Seitenständer und MTB-Schalteinheit am Lenker bleiben wo sie sind. Die Dame mag es bequem und praktisch. Immerhin konnte ich Schutzbleche und Gepäckträger abnehmen:)
Zudem wartet noch ein weißes Damen-Milanetti auf eine Grundbearbeitung.
 
Anhang anzeigen 402162

Die Decals und die Gabel versprechen zwar Basso, auf dem Sitzstrebenspiegel steht allerdings Record.
Unterm Tretlager ist nicht zufällig "BMZ" eingeschlagen oder?
Ich bearbeite gerade in den letzten Zügen ein Biemmezeta auf dem auch gelb unterlegt "Record" auf dem Deckel der Sitzstreben eingeschlagen ist.
Die Muffen sind innen gelb ausgemalt.
 
Unterm Tretlager ist nicht zufällig "BMZ" eingeschlagen oder?
Ich bearbeite gerade in den letzten Zügen ein Biemmezeta auf dem auch gelb unterlegt "Record" auf dem Deckel der Sitzstreben eingeschlagen ist.
Die Muffen sind innen gelb ausgemalt.

Gute Frage, werde ich demnächst mal nachschauen. Jedenfalls ist das Tretlager sechsfach und auch die Ausfallenden sind mehrfach gelocht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mit Schutzblechen würde es mir noch besser gefallen. Dann noch gutes Licht und ein Täschchen für Schloss und Kleinzeux - so wirds alltaxtauglich.

Das sollte eigentlich das Schönwetterrad werden, womit man zu dritt (Anhänger) dann Fahrradausflüge macht. Sieht mit Schutzblechen aber Tatsache gut aus, vielleicht mache ich wieder welche ran. Das "Lasten"rad wird das Milanetti. Schön mit Korb vorne, Schutzblechen und etwas dickeren Reifen [emoji1360]
 
Zurück
Oben Unten