Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Levin,Sehr schicker Rahmen Michael ! Waren die Ausfallenden verchromt ?
was ist eine tüpfelprobe?
kann man.Anhang anzeigen 1235907Anhang anzeigen 1235908Anhang anzeigen 1235909Anhang anzeigen 1235910
Heute ein Paket aus Frankreich bekommen und mal einige vorhanden Teile angesteckt.
Kann man(n) machen finde ich
Jetzt brauchen wir noch ne Suppe die die einzelnen Rohrsätze indentifiziertHallo Roy, das geht recht einfach :
Man nehme 3%ige HNO3 auf ein Q-Tipp o.ä. und tupfe damit auf die Oberfläche. Normales Stahlrohr wird dann leicht mattgrau, eine Verchromung bleibt glänzend.
Als Metallograph verwende ich dies in der täglichen Praxis eigentlich zum Anätzen von Schliffproben, es lässt sich aber auch gut als einfacher Indikator für solche Fälle verwenden.![]()
Als Stadtflitzer eignet sich ein Trainingslenker,da hat man den Verkehr im BlickKurzentschlossen ein 1989er BIANCHI GRAN TURISMO gekauft (erste Hand, inclusive Rechnung über 3.500,-- ATS - ca. 535 EUR).
Es war recht ungepflegt, hatte aber zur Verkauf neue Reifen erhalten. Mein Ziel war/ist ein "steigungstauglicher" Stadtflitzer. Zusätzlich wollte ich keinen Euro mehr investieren als nötig.
Interessant: Ovale Kettenblätter, die den Totpunkt beim pedalieren ausgleichen ;-) why not! ;-)
Nun gefällt es mir so gut, das ich noch über einen Anderen Lenker/Vorbau nachdenke...
Gerne Vorschläge!!
Gruß vom Exil-Deutschen aus dem schönen Wien
Ich meine, das waren eher um 500 DM, also gute 250€. Ansonsten, für das Alter hat es einen guten Zustand.Kurzentschlossen ein 1989er BIANCHI GRAN TURISMO gekauft (erste Hand, inclusive Rechnung über 3.500,-- ATS - ca. 535 EUR).
Es war recht ungepflegt, hatte aber zur Verkauf neue Reifen erhalten. Mein Ziel war/ist ein "steigungstauglicher" Stadtflitzer. Zusätzlich wollte ich keinen Euro mehr investieren als nötig.
Interessant: Ovale Kettenblätter, die den Totpunkt beim pedalieren ausgleichen ;-) why not! ;-)
Nun gefällt es mir so gut, das ich noch über einen Anderen Lenker/Vorbau nachdenke...
Gerne Vorschläge!!
Gruß vom Exil-Deutschen aus dem schönen Wien
jetzt musste ich wirklich lachen! Ist eher Anfang 80er da schon von Mairag gelötet und es wird wieder ein Rennrad, soviel steht fest. Mittlerweile habe ich fast alle Teile dank diesem wunderbarem Forum.Huch, einen Moment lang dachte ich schon, Gonzo hätte das Rad von Frau Gonzo wieder gefleddert.
Schick Schick, das Radl. Baujahr Ende 70er, schätzich.
Positiv denken und weiter machenNach Wochen, Monaten mit Depressionen, Selbstzweifeln ( bedingt durch long covid ) und sonstigen gesundheitlichen Problemen komme ich jetzt doch so langsam wieder ins Hobby zurück und finde wieder Freude am Schrauben !
Heute war ich bei meinem lokalen Lieblingshändler, dem guten Michael Sörgel ( SMI ) und habe mir einen schwarzen Steuersatz und ein Paar Campa Centaur Bremsen gekauft.
Die Sachen sind natürlich nicht für das Bruno Brazzo !Das wird wirklich ein Langzeit-Projekt - aber für "zwischendurch" und als Fun/Fitness-bike habe ich mir einen belgischen Zagers Alu-Rahmen angelacht. Der dient mir sozusagen, als "Wieder-Eingliederungs-Projekt" und hatte mir auf Anhieb gefallen. Ich bin ja manchmal ein bunter Vogel......
Keine Angst - über den Alu-Bomber werde ich hier im Forum für "klassische Rennräder bis 1990" NICHTS weiter schreiben, damit es keinen Unmut gibt. Evtl. zeige ich ein zwei Bilder in einem anderen, passenden Unterforum.
Dies sind die Teile vom Michael Sörgel...
Anhang anzeigen 1237029
Heute nachmittag also endlich mal wieder an Fahrrädern schrauben.....den Steuersatz eingepresst....zuvor musste ich den Gabelschaft noch etwas kürzen.
Als der Rahmen heute vom guten Bernard Jorrit Noppen ankam, war ich doch überrascht : ich hatte es auf den VK-Bildern gar nicht genau gesehen und hatte bei dem Alu-Bomber automatisch mit einer 1 1/8 " Ahead-Gabel gerechnet. Beim Auspacken dann die Überraschung - es ist noch ein frühes Modell mit 1" Gewindeschaft !
Und gestern hatte ich Blödmann hier noch das Forum verrückt gemacht und mich bzgl. Mutant-Vorbau ( Ahead ) erkundigt. Nun muss ich umplanen.....und einen passenden 22,2 mm Schaft-Vorbau suchen.
Egal - nun passt alles soweit und ich werde mir Gedanken zu einem passenden Vorbau machen. Bremsen noch angeschraubt, für einen ersten visuellen Eindruck...passt für mich.
Vielleicht sieht man mir an, dass es wieder Freude macht...
Anhang anzeigen 1237031
Anhang anzeigen 1237036
Anhang anzeigen 1237037
Freut mich sehr das du wieder am Schrauben und den Rennern Spaß gefunden hast, lenkt gut von allen möglichen Problemen ab, geht mir genauso. Weiterhin gute Genesung, ich habe bewusst noch kein Covid gehabt, die Chefin auch nicht, ich hoffe das bleibt so.Nach Wochen, Monaten mit Depressionen, Selbstzweifeln ( bedingt durch long covid ) und sonstigen gesundheitlichen Problemen komme ich jetzt doch so langsam wieder ins Hobby zurück und finde wieder Freude am Schrauben !
Heute war ich bei meinem lokalen Lieblingshändler, dem guten Michael Sörgel ( SMI ) und habe mir einen schwarzen Steuersatz und ein Paar Campa Centaur Bremsen gekauft.
Die Sachen sind natürlich nicht für das Bruno Brazzo !Das wird wirklich ein Langzeit-Projekt - aber für "zwischendurch" und als Fun/Fitness-bike habe ich mir einen belgischen Zagers Alu-Rahmen angelacht. Der dient mir sozusagen, als "Wieder-Eingliederungs-Projekt" und hatte mir auf Anhieb gefallen. Ich bin ja manchmal ein bunter Vogel......
Keine Angst - über den Alu-Bomber werde ich hier im Forum für "klassische Rennräder bis 1990" NICHTS weiter schreiben, damit es keinen Unmut gibt. Evtl. zeige ich ein zwei Bilder in einem anderen, passenden Unterforum.
Dies sind die Teile vom Michael Sörgel...
Anhang anzeigen 1237029
Heute nachmittag also endlich mal wieder an Fahrrädern schrauben.....den Steuersatz eingepresst....zuvor musste ich den Gabelschaft noch etwas kürzen.
Als der Rahmen heute vom guten Bernard Jorrit Noppen ankam, war ich doch überrascht : ich hatte es auf den VK-Bildern gar nicht genau gesehen und hatte bei dem Alu-Bomber automatisch mit einer 1 1/8 " Ahead-Gabel gerechnet. Beim Auspacken dann die Überraschung - es ist noch ein frühes Modell mit 1" Gewindeschaft !
Und gestern hatte ich Blödmann hier noch das Forum verrückt gemacht und mich bzgl. Mutant-Vorbau ( Ahead ) erkundigt. Nun muss ich umplanen.....und einen passenden 22,2 mm Schaft-Vorbau suchen.
Egal - nun passt alles soweit und ich werde mir Gedanken zu einem passenden Vorbau machen. Bremsen noch angeschraubt, für einen ersten visuellen Eindruck...passt für mich.
Vielleicht sieht man mir an, dass es wieder Freude macht...
Anhang anzeigen 1237031
Anhang anzeigen 1237036
Anhang anzeigen 1237037
Warum kuckst Du dann so ernst, wenn es Dir doch wieder Freude bereitet?Nach Wochen, Monaten mit Depressionen, Selbstzweifeln ( bedingt durch long covid ) und sonstigen gesundheitlichen Problemen komme ich jetzt doch so langsam wieder ins Hobby zurück und finde wieder Freude am Schrauben !
Heute war ich bei meinem lokalen Lieblingshändler, dem guten Michael Sörgel ( SMI ) und habe mir einen schwarzen Steuersatz und ein Paar Campa Centaur Bremsen gekauft.
Die Sachen sind natürlich nicht für das Bruno Brazzo !Das wird wirklich ein Langzeit-Projekt - aber für "zwischendurch" und als Fun/Fitness-bike habe ich mir einen belgischen Zagers Alu-Rahmen angelacht. Der dient mir sozusagen, als "Wieder-Eingliederungs-Projekt" und hatte mir auf Anhieb gefallen. Ich bin ja manchmal ein bunter Vogel......
Keine Angst - über den Alu-Bomber werde ich hier im Forum für "klassische Rennräder bis 1990" NICHTS weiter schreiben, damit es keinen Unmut gibt. Evtl. zeige ich ein zwei Bilder in einem anderen, passenden Unterforum.
Dies sind die Teile vom Michael Sörgel...
Anhang anzeigen 1237029
Heute nachmittag also endlich mal wieder an Fahrrädern schrauben.....den Steuersatz eingepresst....zuvor musste ich den Gabelschaft noch etwas kürzen.
Als der Rahmen heute vom guten Bernard Jorrit Noppen ankam, war ich doch überrascht : ich hatte es auf den VK-Bildern gar nicht genau gesehen und hatte bei dem Alu-Bomber automatisch mit einer 1 1/8 " Ahead-Gabel gerechnet. Beim Auspacken dann die Überraschung - es ist noch ein frühes Modell mit 1" Gewindeschaft !
Und gestern hatte ich Blödmann hier noch das Forum verrückt gemacht und mich bzgl. Mutant-Vorbau ( Ahead ) erkundigt. Nun muss ich umplanen.....und einen passenden 22,2 mm Schaft-Vorbau suchen.
Egal - nun passt alles soweit und ich werde mir Gedanken zu einem passenden Vorbau machen. Bremsen noch angeschraubt, für einen ersten visuellen Eindruck...passt für mich.
Vielleicht sieht man mir an, dass es wieder Freude macht...
Anhang anzeigen 1237031
Anhang anzeigen 1237036
Anhang anzeigen 1237037