𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Gegenwind formt den Charakter
Pass auf das Dir diese speziellen Zugführungen nicht in das Rohr fallen. Das ist voll Scheixxe


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Pass auf das Dir diese speziellen Zugführungen nicht in das Rohr fallen. Das ist voll Scheixxe
Danke für die Erinnerung.Pass auf das Dir diese speziellen Zugführungen nicht in das Rohr fallen. Das ist voll Scheixxe, woher ich das weiß
![]()
Is die Bahn jetzt so schlecht geworden, das du Graveler Reifen fahren musstNeue LR ans alte Bahnrad gemacht. Die davor waren ja nun auch etwas zu alt für das Rad. Die waren noch NoRecords. Jetzt fahre ich auf der Bahn auf Tubeless.Anhang anzeigen 1139775Anhang anzeigen 1139776
Franken Hobel! Auch schon ein altes Stück, die Firma gibt's schon seit den 60er Jahren nicht mehr
Legt man da nicht noch was zwischen Holz und Fliesen, ich frage weil ich das auch noch vor habe?
Kannst einen Korkstreifen einlegen (kleben), Spritzkork oder auch Acryl oder Silikon nehmen. Je nach dem, wie eng die Fuge ist, muss auch nix rein. Bleibt dann aber gerne eine Fussel und Krümelfalle.Legt man da nicht noch was zwischen Holz und Fliesen, ich frage weil ich das auch noch vor habe?
Ne nicht in die Fugen, ich meine unter die Bretter, so wie beim Parkett es diese Folien, oder Schaumstoffmatten gibt.Kannst einen Korkstreifen einlegen (kleben), Spritzkork oder auch Acryl oder Silikon nehmen. Je nach dem, wie eng die Fuge ist, muss auch nix rein. Bleibt dann aber gerne eine Fussel und Krümelfalle.
@ad-mh sieht gut aus!
Trittschalldämmung gibt's von der Rolle 3/4 mmNe nicht in die Fugen, ich meine unter die Bretter, so wie beim Parkett es diese Folien, oder Schaumstoffmatten gibt.
Achso. Kommt natürlich ein bisschen auf den Untergrund und die Verlegeart an, aber dann wie FSD gesagt hat. Normale Trittschalldämmung nach gusto. Gibt's ja tausend verschiedene Geschichten. Empfehlung wäre aber bei einem schönen Holzboden auch ein Naturmaterial zu nehmen.Ne nicht in die Fugen, ich meine unter die Bretter, so wie beim Parkett es diese Folien, oder Schaumstoffmatten gibt.
Ich mag dieses Rad.Die Allzweckwaffe für die kommende Arbeitswoche bereit gemacht. Bremsen etwas nachgestellt und zumindest den gröbsten Dreck und Staub entfernt.
Beim Reinigen entdeckt, dass zwei Speichen des Hinterrades etwas lose sind - interessanterweise trotzdem kein Schlag drin, aber nachgespannt wird natürlich trotzdem gleich.
Jup ein Rad ohne Schick & Schnack das sollte problemlos dich begleitenDie Allzweckwaffe für die kommende Arbeitswoche bereit gemacht. Bremsen etwas nachgestellt und zumindest den gröbsten Dreck und Staub entfernt.
Beim Reinigen entdeckt, dass zwei Speichen des Hinterrades etwas lose sind - interessanterweise trotzdem kein Schlag drin, aber nachgespannt wird natürlich trotzdem gleich.
Franken Hobel! Auch schon ein altes Stück, die Firma gibt's schon seit den 60er Jahren nicht mehr
Ne nicht in die Fugen, ich meine unter die Bretter, so wie beim Parkett es diese Folien, oder Schaumstoffmatten gibt.
Trittschalldämmung gibt's von der Rolle 3/4 mm
Ich nehme an, du wirst die Dielen dann ölen? Hartwachsöl? Tritt im Laufe der Zeit viel Harz aus? Falls du ölen wirst, kannst du bitte ein Bild der fertigen Dielen zeigen? Kann mir die Maserung auf mehreren qm gerade nicht so recht vorstellen. Lärche ist mein Lieblingsholz im Außenbereich, da behandel ich es jedoch nicht. Vielen Dank.
Zeige doch mal.Sehr schön. Hier im Haus habe ich ca. 120qm Kieferdiele saniert. Jedoch nicht geölt, sondern gelaugt und geseift.
peugeot mit biopace, die waren ihrer zeit weit voraus...