• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

@reisberg

Hmm, nein, ich wende mich nur gegen Anti-Demokraten und jegliche Form von Extremisten (AfD, die Linke mit z.B. Ihrer kommunistischen Plattform und 6 weiteren vom Verfassungschutz überwachten Parteiorganisationen) und dies tue ich, weil wir alle aus der Geschichte heraus eine Verantwortung haben, dafür Sorge zu tragen, daß Europa und Österreich sowie auch Deutschland für immer demokratisch bleiben werden.

Gegen Freidenker, Hippies und Blumenkinder habe ich nichts und respektiere deren Ansätze, Ideen und Vorschläge auch gerne. Sie müssen allerdings sehr wohl in eine christlich, demokratische Gesellschaftsform und Werteorientierung passen. Bevor es hier wieder zu einem Mißverständnis kommt, möchte ich unterstreichen, daß dies keine Zugehörigkeit zu irgendeiner Relegionsgemeinschaft voraussetzt sondern ausschließlich einen weltoffenen, gleichberechtigten und dem Leitmotiv der christlichen Nächstenliebe verpflichteten Umgang miteinander und mit der Natur beschreibt.

Ich bin somit ferner für Naturschutz aber gegen Ökologismus, für Demokratie aber gegen jegliche Form der Diktatur des Proletariats, für meine Heimat aber gegen Nationalismus, für den Schutz der Persönlichkeit aber gegen zu viel Freizügigkeit ... ich bin aber vor Allem ein Mensch und überzeugter Europäer.
 
@reisberg

Hmm, nein, ich wende mich nur gegen Anti-Demokraten und jegliche Form von Extremisten (AfD, die Linke mit z.B. Ihrer kommunistischen Plattform und 6 weiteren vom Verfassungschutz überwachten Parteiorganisationen) und dies tue ich, weil wir alle aus der Geschichte heraus eine Verantwortung haben, dafür Sorge zu tragen, daß Europa und Österreich sowie auch Deutschland für immer demokratisch bleiben werden.

Gegen Freidenker, Hippies und Blumenkinder habe ich nichts und respektiere deren Ansätze, Ideen und Vorschläge auch gerne. Sie müssen allerdings sehr wohl in eine christlich, demokratische Gesellschaftsform und Werteorientierung passen. Bevor es hier wieder zu einem Mißverständnis kommt, möchte ich unterstreichen, daß dies keine Zugehörigkeit zu irgendeiner Relegionsgemeinschaft voraussetzt sondern ausschließlich einen weltoffenen, gleichberechtigten und dem Leitmotiv der christlichen Nächstenliebe verpflichteten Umgang miteinander und mit der Natur beschreibt.

Ich bin somit ferner für Naturschutz aber gegen Ökologismus, für Demokratie aber gegen jegliche Form der Diktatur des Proletariats, für meine Heimat aber gegen Nationalismus, für den Schutz der Persönlichkeit aber gegen zu viel Freizügigkeit ... ich bin aber vor Allem ein Mensch und überzeugter Europäer.
Das mit der christlichen Nächstenliebe scheint für viele Christen aber leider sehr schwierig zu sein, manchmal habe ich sogar das Gefühl, je christlicher, desto weniger wird die Nächstenliebe gelebt.
 
Das mit der christlichen Nächstenliebe scheint für viele Christen aber leider sehr schwierig zu sein, manchmal habe ich sogar das Gefühl, je christlicher, desto weniger wird die Nächstenliebe gelebt.

Na ja, mit der Einschränkung auf die Gruppe Christen hast Du in Deinem Betrachtungswinkel ja auch nur noch Personen, welche sich auch gleichzeitig den Zielen der eigenen Religionsgemeinschaft verpflichtet fühlen.

Das ist also vergleichbar mit dem Banker, der in seinem Innersten zwar der festen Überzeugung sein darf, daß eine Gleichverteilung aller Werte sinnvoll sein kann, aus unternehmerischer Sicht aber auf allein und ausschließlich seiner Seite den Gewinn bei gleichzeitiger Betrachtung und Minimierung des Risikos maximieren muß und z.B. der alleinerziehenden Mutter deshalb nur mit 4 % Zinsaufschlag einen Kredit anbieten wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine eigene Zeit mit Maillard 700Kompakt 7-fach Kränzen liegt 30Jahre zurück:eek:...
An grüne Zwischenringe kann ich mich nich erinnern, obwohl ich die Kränze häufiger mal umgebaut habe.
Im Rückblick blinkt da ein düsteres Braun?
Rot für 6-fach kenne ich, bin so veraltete Sachen aber nicht gefahren.
 
Es gab ja auch mindestens zwei verschiedene Compact Freilauf-Bodies -die Nachfolgenden sind für Abzieher mit Nase, das gab es dann später als Sachs-Maillard auch noch für Vielzahn

maillardleerlauf-jpg.157191


pignons.jpg
 
Mein neues Projekt, ein Mercier mit Vitus 172

RH 56, bekommt eine Simplex 630 Schaltung, Guidons Philippe Lenker, Attax Vorbau, Maillard 700 Helicomatic (richtig, die herrliche Fehlkonstruktion mit garantiertem Speichenbruch) und Mafac Racer Mittelzugbremsen.
Lenker wird gerade bezogen mit nem Fullcover aus rotem Leder, Sattel wird ein Selle San Marco in rotem Nubuk.
Teile habe ich alle komplett, nun wird aufbereitet und poliert.....
Natürlich poste ich die Fortschritte, wenn ich das Hochladen der Bilder vernünftig begriffen habe....
 

Anhänge

  • 63D70968-D161-4F51-886A-6C99AA664F1C.jpeg
    63D70968-D161-4F51-886A-6C99AA664F1C.jpeg
    11,6 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
Kaum steigen die Temperaturen, steigt auch wieder die Lust am Schrauben.
Diesmal war der neue LRS fürs Renn-Klapprad dran:
DSCN9133.JPG
DSCN9135.JPG
DSCN9136.JPG
DSCN9137.JPG


Eigentlich hatte ich aerodynamische Felgen und Aerospeichen vorgesehen, aber die Verfügbarkeiten sind nicht so, wie es die Herstellerangaben suggerieren. Aerofelgen sind nich tin 28-Loch lieferbar und Aerospeichen nicht in so kurzen Längen. Also ist es doch wieder klassisch geworden.
 
Kaum steigen die Temperaturen, steigt auch wieder die Lust am Schrauben.
Diesmal war der neue LRS fürs Renn-Klapprad dran:
Anhang anzeigen 541791 Anhang anzeigen 541792 Anhang anzeigen 541793 Anhang anzeigen 541794

Eigentlich hatte ich aerodynamische Felgen und Aerospeichen vorgesehen, aber die Verfügbarkeiten sind nicht so, wie es die Herstellerangaben suggerieren. Aerofelgen sind nich tin 28-Loch lieferbar und Aerospeichen nicht in so kurzen Längen. Also ist es doch wieder klassisch geworden.

20Zoll?
Felgen:
https://www.ginkgo-veloteile.de/ginkgoshop/Laufradzubehoer/Felgen/Felgen-20-Zoll-406-mm/
Speichen
https://www.ginkgo-veloteile.de/ginkgoshop/Laufradzubehoer/Speichen-und-Nippel/Aerospeichen/

Schade, den Tip hätte ich dir gerne früher gegeben. Die haben sich auf Liege- und Falträder spezialisiert.

LG

Reisberg
 
20Zoll?
Felgen:
https://www.ginkgo-veloteile.de/ginkgoshop/Laufradzubehoer/Felgen/Felgen-20-Zoll-406-mm/
Speichen
https://www.ginkgo-veloteile.de/ginkgoshop/Laufradzubehoer/Speichen-und-Nippel/Aerospeichen/

Schade, den Tip hätte ich dir gerne früher gegeben. Die haben sich auf Liege- und Falträder spezialisiert.

LG

Reisberg
Hmmm, eigentlich hatte ich mich ja umgehend informiert (seit letzten Sommer). Da scheint also in letzter Zeit doch was dazugekommen zu sein. Bei den Speichen steht zwar da "ab 186 mm", aber auswählen kann man trotzdem erst ab 278 mm. Ich hatte aber noch kürzere gebraucht, vorn waren es wimre 174 mm.
 
ihr edelschrauber...
ich hab mich heute mit kernschrott beschäftigen dürfen:
DSC_0212.JPG

DSC_0213.JPG

DSC_0214.JPG

hundegassirad, schaltwerk war im hinterrad verkeilt.
um das schaltauge zu richten, musste erst mal das gewinde nachgeschnitten werden, sonst hätte das richwerkzeug nicht montiert werden können.
das hinterrad wollte auch erst mal zentriert werden, um das schaltauge auszurichten.
26" in sauber laufend hab ich nicht.
um es zentrieren zu können, musste natürlich auch das lagerspiel eingestellt werden.
vorher ne stunde geputzt, seit drei jahren wahrscheinlich das erste mal...
achso - kette durch, schraubkranz ebenso, bremsklötze runter, züge gespleißt, steuersatz lose, licht geht aber:D
immerhin den nachmittag draußen verbracht:)
entschuldigt die bildqualität, aber ihr wollt das bestimmt nicht genauer sehen:D:D:D
 
ihr edelschrauber...
ich hab mich heute mit kernschrott beschäftigen dürfen:
Anhang anzeigen 541832
Anhang anzeigen 541833
Anhang anzeigen 541834
hundegassirad, schaltwerk war im hinterrad verkeilt.
um das schaltauge zu richten, musste erst mal das gewinde nachgeschnitten werden, sonst hätte das richwerkzeug nicht montiert werden können.
das hinterrad wollte auch erst mal zentriert werden, um das schaltauge auszurichten.
26" in sauber laufend hab ich nicht.
um es zentrieren zu können, musste natürlich auch das lagerspiel eingestellt werden.
vorher ne stunde geputzt, seit drei jahren wahrscheinlich das erste mal...
achso - kette durch, schraubkranz ebenso, bremsklötze runter, züge gespleißt, steuersatz lose, licht geht aber:D
immerhin den nachmittag draußen verbracht:)
entschuldigt die bildqualität, aber ihr wollt das bestimmt nicht genauer sehen:D:D:D

Das Bild nachher fehlt:rolleyes::p:D, und natürlich vom Hundi;).
 
Ziel ist, dass Rad sub 7kg zu frisieren. Sind ja noch andere Laufradsätze da. Ferner Kreise ich um die Idee auf Schnellspanner verzichten zu können. Also Innengewinde in die Hohlachsen schneiden um die Laufräder verschrauben zu können. Firlefanz halt.
200g pro Felge, 179g die Reifen, der Nabensatz bei 430g. Alu Nippel, die Speichen bei 3 und 4g pro Stück bei 2*36L. Der Kranz 178g... CLB competition und Alu Zughüllen, Stronglight Alu A9, Stronglight 106, Regina SL.

...Bilder gibt’s erst wenn die Achse wieder da ist und die Pedale dran.

LG

Reisberg

PS Wäre doch nen eigenen Thread wert wenn wir alle leichtesten Teile zusammen tragen und ausrechen was das virtuelle Kollektivrad wiegen würde.
 
Du baust also Dein Puch Mistral mit 531 SL Rohrsatz nochmal um?

14238930059_4136983a05_b.jpg


Ich sehe von damals MAVIC Schalterei, die leichten Sakae Royal Titan Sachen (Vorbau, Lenker, Stütze) und schwarz eloxierte CLB Professional, oder?
 
Ziel ist, dass Rad sub 7kg zu frisieren. Sind ja noch andere Laufradsätze da. Ferner Kreise ich um die Idee auf Schnellspanner verzichten zu können. Also Innengewinde in die Hohlachsen schneiden um die Laufräder verschrauben zu können. Firlefanz halt.
200g pro Felge, 179g die Reifen, der Nabensatz bei 430g. Alu Nippel, die Speichen bei 3 und 4g pro Stück bei 2*36L. Der Kranz 178g... CLB competition und Alu Zughüllen, Stronglight Alu A9, Stronglight 106, Regina SL.

...Bilder gibt’s erst wenn die Achse wieder da ist und die Pedale dran.

LG

Reisberg

PS Wäre doch nen eigenen Thread wert wenn wir alle leichtesten Teile zusammen tragen und ausrechen was das virtuelle Kollektivrad wiegen würde.
Ja, mach auf jeden Fall einen Faden auf. Solche Leichtbauprojekte begeistern (mich)!
 
Zurück