• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wo sind die Einfach-Kettenblatt-Fahrer?

Tja, ich hatte ja auch schon die Überlegung, dass die Komponentenhersteller (nicht allzu schwere) Einzelritzel anbieten sollten, damit man wirklich die Übersetzung auf sich zuschneiden kann, wie man es braucht. So habe ich jetzt mal testhalber am Zweitrad 12-23 10fach Veloce (bestehend aus Einzelritzeln) mit schmaleren Zwischenringen und einem 11er zu einer 11fach Kassette umgebaut, zumal ich durch die Verwendung von Lenkerendschalthebeln die Seileinhollänge in Grenzen variieren kann. Die komplette Kassette ist mit 265 Gramm inklusive Abschlussring an sich noch im Rahmen, von daher könnten die da sowas mal machen.
 
Grundsätzlich stimmt das auch alles, wenn Du eben für alle anderen, jemals irgendwo vorstellbaren Fahrer, Fahrräder, Fahrweisen, Trainingsstände, Umgebungen und sonstigen Parameter exakt Deine eigenen Voraussetzungen als gottgegeben, wahr und einzig richtig annimmst. :rolleyes:
Das ist ja nun absolut dummes Zeug und ich verstehe auch nicht, warum du, nachdem dein Beitrag in seinem Inhalt als auch im Fazit (fettgedrucktes am Ende) auf diesem hier ebenso sattsam bekannten wie dümmlichen "der verallgemeinert alles und nimmt dabei seine Meinung als gottgegeben"-Argument aufbauen willst, warum du dir dann die Mühe gibst einen so langen Beitrag zu verfassen.

Beifall von den foren-notirischen Spammern und Trollen hättest du bereits mit dem obigen, allerersten Satz geerntet.

Aber schauen wir uns das mal im Einzelnen an, erinnern uns aber erst noch mal an meine Hauptfeststellung, die war und ist:
Wenn man die Vorteile der 2x-Lösung gegenüber der 1x-Lösung nutzen möchte, und es klafft dann ausgerechnet im mittleren Übersetzungsbereich eine Riesenlücke, dann ist das einfach unsäglich, dämlich und "bestenfalls" auf Marketingstrategie zurückzuführen.

So, jetzt zu deinen "Einlassungen":
...
Also bleibt unterm Strich nur übrig, dass einige werksseitig angebotene Übersetzungen für manche Anwendungsfälle ungeeignet sind...
Nein, die einzige angebotene Übersetzungslösung, die hier thematisiert wurde, ist für keinen Anwendungsfall geeignet, denn wer im mittleren Übersetzungsbereich viel Auswahl haben möchte, der möchte nicht mitten drin bei einer der wichtigsten Übersetzungen (2,8 - 2,99 plötzlich wie wild mit einem doppelten Schaltvorgang im Getriebe rumrühren. Wer das nicht will, kann auch gleich auf das durchgängig grob gestufte der 1x-Lösung umschwenken.
Die gezeigt Lösung ist so überflüssig wie Titten an einem Ochsen!
...
Ich persönlich sehe z.B. alle Übersetzungen oberhalb von ca. 4:1 im größten Gang für die meisten Hobbyfahrer als überflüssig ...[usw. usf., der Säzzer] will das aber ganz ausdrücklich nicht verallgemeinern.[/SIZE][/COLOR]
Nachdem du die angebliche, nicht vorhandene Verallgemeinerung moniert hast, schreibst du nun von deinen eigenen Vorlieben und daß du die nicht verallgemeinern willst. Warum breitest du das dann überhaupt hier aus?
Andererseits könnte man aber auch sagen:
Hey, der Schaltfaule [...] steile Steigungen mit großem Gepäck zum Beispiel.
Ja, könnte man alles sagen. Aber wen interessiert das. Oder geschieht das alles, um zu verdeutlichen, was man für ein toller Hecht ist, daß man mit 65 km/h an irgendwelchen Krücken vorbeifahren kann - oh, Verzeihung: irgendwann mal konnte?
Nicht jeder Rennradfahrer ist ein Radrennfahrer, und nicht jeder Radrennfahrer fährt, wie Du.
Einfach inhaltsloses Geschreibsel ohne erkennbares Motiv.
 
Tja, ich hatte ja auch schon die Überlegung, dass die Komponentenhersteller (nicht allzu schwere) Einzelritzel anbieten sollten, damit man wirklich die Übersetzung auf sich zuschneiden kann, wie man es braucht. ...
Ja, so war es ganz früher - bis zur Einführung von Hyperglide-Kassetten. Die hatten ja speziell geformte Zähne, die den Übergang der Kette erleichtern, indem einzelne Zähne anders geformt sind und so ja erstmals das Schalten unter Last einfacher machten. Daher gab es von da an die Fertig-Kassetten mit genau definierten Zahngeometrien...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun - wer hat denn damit angefangen
...
Nachdem du nun auf Kindergarten-Niveau angelangt bist, wirst du mir sicher nicht böse sein, wenn ich mich aus dem Gespräch mit Dir verabschiede, will sagen: EOD. Du hast aber gerne das letzte Wort.

Dir einen schönen Mittwoch-Nachmittag.
 
Wenn alte Männer von ihren Heldentaten mit Maiskolben, kleinen 42er Kettenblättern und dem alternativlosen 18er Ritzel reden.
Erinnert das irgendwie an "wenn Opa wieder vom Krieg erzählt"... Und die ganze Familie die Augen verdreht oder den Raum verlässt.
Willkommen im Rennrad Forum.
 
Wenn man nen Crosser als Trekking Bike zweckentfremdet merkt man schnell,
46 x 11-28 (11-12-13-14-15-17-19-21-24-28) 10 Fach ist völlig ausreichend.
Das kleine Kettenblatt hat man immer noch für Trails in Reserve.
SRAM 44x10-33 mit 12 Fach wäre schon ganz nett aber bei Shimano kann man wenigstens das 11er Ritzel einzeln ersetzen. Eine komplette Kassette wegwerfen zu müssen weil das 10er oder 11er in der Ebene springt ist doch die reinste Verschwendung.
 
@Knobi
Arthur2021 hat es einfach noch immer nicht verstanden, schade 😏
Ignoriere ihn einfach 😉
@Alex_Berlin : Arthur2021 will es nicht verstehen. Für ihn gibt es nur eine Wahrheit und das ist seine. Das hat er in unzähligen Threads bewiesen. Es wäre an und für sich auch nicht schlimm, wenn er sich dabei nicht so überheblich aufführen würde.
Ist in der Fitness und Trainingsecke nichts mehr los oder warum hat es ihn hierher verschlagen?
Wenn alte Männer von ihren Heldentaten mit Maiskolben, kleinen 42er Kettenblättern und dem alternativlosen 18er Ritzel reden.
Erinnert das irgendwie an "wenn Opa wieder vom Krieg erzählt"... Und die ganze Familie die Augen verdreht oder den Raum verlässt.
Willkommen im Rennrad Forum.
Da seid Ihr Euch ja zumindest schonmal einig. Insoweit kann man im Hinblick auf meine hauptsächlichen Rollen, die ich hier zu spielen habe, auf jeden Fall sagen: Mission accomplished!
Wer trotzdem über's bashen das argumentieren nicht verlernt hat, kann sich ja mal daran versuchen, sich diese Aussage, die die Essenz meines Beitrages ist, der dazu führte, das @Knobi letztlich auf Kindergarten-Niveau umschaltete, zu Gemüte zu führen:
Wenn man die Vorteile der 2x-Lösung gegenüber der 1x-Lösung nutzen möchte, und es klafft dann ausgerechnet im mittleren Übersetzungsbereich eine Riesenlücke, dann ist das einfach unsäglich, dämlich und "bestenfalls" auf Marketingstrategie zurückzuführen.
Die hier zu recht von mir so scharf kritiserte Lösung war: 50/34 mit 11fach: 12-13-14-15-16-17-19-21-23-25-27
Bewundern kann man sie auf diesem Screenshot:

Compact vs Single 1.png


Dort sieht man sehr schön, daß diese Lösung in dem entscheidenden Bereich unterhalb einer Abwicklung von 6m Null Vorteil gegenüber der 1x-Lösung hat.

Ich habe dann gezeigt, daß man durch eine ziemlich kleine Modification alle Vorteile dieser Lösung zurückgewinnt:
Statt
12-13-...17-19-21-23-25-27
nimmst du
12-13-...18-20-22-25-28

So, ich würde sagen, Dampf abgelassen habt Ihr jetzt, wer ausserdem noch meint argumentieren zu können, kann sich ja jetzt mal daran versuchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich nur Radfahren, ich kenne nicht mal alle Ritzel auf meinen Kassetten mit dem Vornamen

Ich mache mir keinen Kopf ob ich bei 30 km/h jetzt Ritzel 18 oder was auch immer aufgelegt ist

Ich bekenne mich schuldig ich fahre einfach nach Gefühl und mich interessiert vor allem ob auch eine Abstufung dabei ist mit der ich auch gut den Berg hoch komme
 
Ich bekenne mich schuldig ich fahre einfach nach Gefühl und mich interessiert vor allem ob auch eine Abstufung dabei ist mit der ich auch gut den Berg hoch komme
Same here!
Mir persönlich ist der eingelegte Gang auch komplett wumpe.

Wichtig ist mir, dass es vom Gefühl her gut funktioniert und man schnell nen gleichmäßigen Tritt hinbekommt.

Wo ich mitgehe sind die Sprünge zwischen den Gängen. Wenn man öfter mal das Rad wechselt kann es dann schon mal vorkommen, dass einem die Sprünge bei einer Kassette besser passen als bei einer anderen.

Ich bin letztes Jahr von einer 11-36 auf eine 11-40 Kassette bei einem 40er Blatt gewechselt und da hab ich ne Weile gebraucht mich drauf einzustellen. Das hat aber etwa nen Monat gedauert und jetzt komme ich sehr gut zurecht und mich stört die andere Abstufung nicht mehr.
 
Wie kann ich nur Radfahren, ich kenne nicht mal alle Ritzel auf meinen Kassetten mit dem Vornamen

Ich mache mir keinen Kopf ob ich bei 30 km/h jetzt Ritzel 18 oder was auch immer aufgelegt ist

Ich bekenne mich schuldig ich fahre einfach nach Gefühl und mich interessiert vor allem ob auch eine Abstufung dabei ist mit der ich auch gut den Berg hoch komme
Same here!
Mir persönlich ist der eingelegte Gang auch komplett wumpe.

Wichtig ist mir, dass es vom Gefühl her gut funktioniert und man schnell nen gleichmäßigen Tritt hinbekommt.

Wo ich mitgehe sind die Sprünge zwischen den Gängen. Wenn man öfter mal das Rad wechselt kann es dann schon mal vorkommen, dass einem die Sprünge bei einer Kassette besser passen als bei einer anderen.

Ich bin letztes Jahr von einer 11-36 auf eine 11-40 Kassette bei einem 40er Blatt gewechselt und da hab ich ne Weile gebraucht mich drauf einzustellen. Das hat aber etwa nen Monat gedauert und jetzt komme ich sehr gut zurecht und mich stört die andere Abstufung nicht mehr.
Kindergarten. Einfach nur Kindergarten.
 
  • In dem entscheidenden Bereich, wo man vor allem im Flachen, aber auch bei leicht hügeligem Geläuf, das immer wieder (annähernd) flach wird, die größte Dichte an Übersetzungen braucht, nämlich zwischen etwa 3,2 und 2,4 ist bei Dir absolut "Hängen im Schacht":
Das ist doch bei jedem individuell verschieden ... Nach Umzug in die Rheinebene fahre ich ausschließlich im Flachen 46x11 bzw 53x12 egal wie der Wind weht. Da trainiert man automatisch die beste Aerodynamische Haltung vor allem beim aktuellen Westwind ... fährt man nicht schneller als 35 km/h wenn es ordentlich bläst.
Habe auf dem Rennrad Campa 11 Fach 53/39 x12-25 bzw 12-27 .. Den 18er bei 12-25 kannste knicken.
Am Berg braucht man nicht so eine feine Abstufung.
Aber wenn Du mit 3,2 bis 2,4 im Flachen herumgurkst sind die neuen 12 Fach beginnend mit 10, 11 wie für viele andere reinste Verschwendung....
 
Zurück