• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

WM 09 in Medrisio EZF

AW: WM 09 in Medrisio EZF

Nö, verbieten nicht aber man kann dich darauf hinweisen daß Postings bezügl. Doping ins Doping-Forum gehören und nicht hierhin wo einzig und allein über die WM und ihre Fahrer/Fahrerinnen diskutiert werden soll. Wozu sonst sind so viele unterschiedliche Threads da??? :eyes:

nunja, die groupiehafte begeisterung die ob der leistung einer entsprechend betankten maschine hier stellenweise ausbrach, erlaubt denke ich allerdings auch die betrachtung der anderen seite der medallie.

bewunderung empfinde ich beim anschauen von radsportveranstaltungen nicht mehr. ich finde das ganze eher schaurig, schön faszinierend.

eins muss man dem ersten schweizer weltwunder allerdings lassen... auf den punkt tiptop eingestellt (in jeder hinsicht) und wie schon bei der schweizrundfahrt mit extremer streckenkenntnis und sehr ambitionierter linienwahl. (nungut... zum zweiten mal quasi vor der haustür, könnte bei sovielen richtungswechseln schon nen vorteil sein. allerdings ist die strecke ja auch schon ne weile bekannt und entsprechendes interesse vorrausgesetzt hätte ja auch jeder andere selbige vorher besichtigen können bis zum erbrechen).
 
AW: WM 09 in Medrisio EZF

was sagt ihr? ich glaube der hätte gestern sogar einen früheren ulle oder lance in topform geschlagen, oder?

Solche Vermutungen sind rein hypothetisch. Wäre Indurain stärker gewesen als Anquetil, wenn sie in der selben Generation gefahren wären? Das läßt sich einfach nicht beantworten, man braucht den direkten Vergleich.

Cancellara ist gegenwärtig der beste Einzelzeitfahrer, vor ihm waren es Ullrich und Armstrong, vor diesen beiden Indurain und Rominger.
 
AW: WM 09 in Medrisio EZF

Es ist schon witzig wie Leute (die ausblenden wollen, daß Doping und Berufsradsport offensichtlich zueinandergehören) um ihren Sport unbefleckt diskutieren zu können gerne unangenehmende Meinungen in Blockwartmanier in einen Unterthread versenken wollen anstatt anderslautende Meinungen und Bewertungen schlicht und einfach zu akzeptieren.
 
AW: WM 09 in Medrisio EZF

Es ist schon witzig wie Leute (die ausblenden wollen, daß Doping und Berufsradsport offensichtlich zueinandergehören) um ihren Sport unbefleckt diskutieren zu können gerne unangenehmende Meinungen in Blockwartmanier in einen Unterthread versenken wollen anstatt anderslautende Meinungen und Bewertungen schlicht und einfach zu akzeptieren.

Moin!
Klitzekleine Einwände:
- Es geht ja wohl weniger um Diskussionen als vielmehr um Behauptungen.
- Irgend ein ganz schlauer "Blockwart" hat das Forum Sachgebieten entsprechend aufgeteilt.
- Wenn jemand eine Kaufberatung in "Routen&Reviere" will, wird er auch auf den falschen Ort hingewiesen...;)
Butter und Schmalz
Christian
 
AW: WM 09 in Medrisio EZF

Es scheint den deutschen Möchtegern Experten nun einmal angeboren, hinter jeder Leistung im Rennsport, die sie nicht nachvollziehen können sogleich Doping zu wittern und dies mit dem erhobenen Zeigefinger des deutschen Vorzeige RTF-Michels an jeder passenden und unpassenden Stelle in die Umwelt herauszuposaunen.
 
AW: WM 09 in Medrisio EZF

Es scheint den deutschen Möchtegern Experten...

...mit dem erhobenen Zeigefinger des deutschen Vorzeige RTF-Michels

na dann sind wir aber beruhigt, dass der obermichel der hier am lautesten den zeigefinger schwingt und ausserdem noch ein ausgewiesener rennfahrermichel äh... sorry -experte ist endlich mal für klarheit sorgt. wenn ich recht informiert bin kann allerdings auch "derPiet" nicht sehen wen er als realperson vor sich hat wenn er mit "rtf-michel" und "möchtegernexperte" um sich wirft. wobei nebenbei ja noch ausstehen würde, dass "derPiet" darlegt, warum das alles bei ihm anders ist...

in meinen augen kann man radsport aus unterschiedlichen gesichtspunkten spannend finden.

es ist enorm faszinierend zu sehen wie brutal jemand mit dem tempo eines autos durch die stadt rast und alles jemals dagewesene in den schatten stellt. dabei ultrasensationell auf seinem perfekten material sitzt und und und. deshalb schau ich mir sowas z.b. gerne an.

bewunderung (besonders in der ausgeprägten form wie sie hier offensichtlich erwartet wird) hängt für mich allerdings von weiteren faktoren ab. und wenn jemand leistungen ausgewiesener spezialisten wie schlechte versuche aussehen lässt und dabei dann noch nichtmal durchziehen muss, dann bleiben schon auch ein paar ??? übrig, die die "bewunderung" doch etwas schmälern.

das bedeutet dann nicht, dass man sich das nicht gerne anschaut oder den radsport nicht mag, weil dass kann man ja aus den oben genannten gründen trotzdem machen, aber man muss unter bestimmten umständen auch nicht vor erfurcht und bewunderung zusammenbrechen vor dem was man da gesehen hat.
 
AW: WM 09 in Medrisio EZF

Getroffene Hunde bellen ?

Es liegt mir fern jemanden persönlich herabwürdigen zu wollen, dafür fehlt mir in der Tat das Wissen um die jeweilige Person.

Nun ist es aber auf der anderen Seite schon bezeichnend, wie bei jeder besseren Leistung der Deutsche Beobachter schreit, dies sei nur mit illegalen Mitteln möglich. Aber dies passt nun mal in die allgmeine Phänomenlogie des deutschen Verhaltens und seines Bestrebens alles gerne schlecht zu reden.

Es ist des Deutschen Mentalität sich sehr schnell als Experte zu fühlen,
Wer zufällig mal im Sportgeschäft einen Fussball in der Hand hielt, geriert sich gern als kompetenter Sachverständiger, der es besser als jeder Bundestrainer weiss. Wer ein Rad mit gebogenem Lenker sein eigen nennt geriert sich gern als Experte welche Leistung nur mit Doping erbringbar sei.

Ich habe in den letzten Jahren genügend Leute auch im echten Leben und auch in Radsportvereinen erlebt, deren Rennkenntnis sich auf das Absperren von Strecken und die Betrachtung von Rennen im Fernsehen beschränkt, die aber auf der anderen Seite bei jedem Profi Rennen das grosse Wort führen, das diese Leistung ja nur mit illegalen Mitteln möglich sei.
 
AW: WM 09 in Medrisio EZF

Auch ich stehe Doping allgemein kritisch gegenüber. Ob Cancellara gedopt ist oder nicht, weiß ich nicht. Das sind andere auch...Team Kasachstan lässt grüßen. ABER:

Wer das gestern gesehen hat, kann diese Dominanz ohne Doping erklären:

1)Fabian ist auf jeder EZF( außer Bergzeitfahren) in den letzten Jahren der beste gewesen. Er hat den einen oder anderen Prolog überlegen gewonnen(z.B. bei der Tour). Ich gehe davon aus, dass Fabian unter normalen Umständen ca. 1 Minute auf 50 km schneller ist als der Rest.

2) Er kannte die Strecke und fuhr vor heimischem Publikum... das Hilft...siehe Fussball-WM( Ob Deutschland, Frankreich, USA, Südkorea etc.)

3) Das wichtigste ist aber: Er fährt spektakulär. Er gewinnt in den Kurven gegenüber den anderen viel Zeit. Gestern hatte er nach den ersten 11 km, vorallem im Kurvigen Teil 44sek. gewonnen. Durch das riskantere reinfahren und schnellere antretten( auch kräftigere Antretten) aus den Kurven gewinnt er sehr viel Zeit. Bei einem reinen flachen Zeitfahren, ohne Kurven, wäre es vllt nicht so Dominant. Des weiteren gewinnt Fabian in der Abfahrt sehr viel. Es stimmt das gestern eine sehr starke Dominanz zu sehen war, ABER

Es fehlten auch sehr viele Zeitfahrer. USA war ja mager vertretten. In England und Australien gibts noch einiges. Und die ganzen Rundfaher waren auch nicht anwesend( zumindest hätte der spanische Zeitfahrmeister sich die Ehre geben können, anstatt seinen Arbeitgeber öffentlich zu kritisieren). Au0er Grabsh war da nicht viel an Superzeitfahrern. Martin noch zu jung und zu unerfahren, wird aber ein guter( kein sehr guter), Wiggins....sehr stark von Form abhängig...starke Tour aber keine Konkurrenz für F.C. Der Schwede ist nicht schlecht, aber auch kein Cancellara-kaliber. Gutierrez wäre eingentlich jmd. der es könnte( dachte ich ) aber gestern außer Form war. Die beiden Kasachan sind momentan keine Konkurrenz...viel bleibt da nicht... Es fehlten Levi, Millar, Zabriskie und und und.....

4) Seine Position auf der Maschine ist optimal. War nicht bei allen so. Er kommt mit dem Rad perfekt zu recht.

5) Er ist Aggresiv gefahren und am Limit. Grabsh und Martin sind es nicht. Martin fuhr zu konservativ in den Kurven...ganz einfach.

Nebenbei hätte ich dem Amerikaner eine Medaille gegönt....Der junge ist gut gefahren und hat nicht an jedem Rad gelutscht...wie einige andere
 
AW: WM 09 in Medrisio EZF

wenn du bedarf an einem austausch über den kenntnisstand desjenigen hast, den du ansprichst, könntest du ihm ja eine pm schicken. :-)

viel spannender finde ich an cancellara, dass er sich zu einem wahren spezialisten entwickelt hat.

er fährt eine extrem gute position, er leistet sich beim material keine aerodynamischen sünden und er ist immer gut vorbereitet (auf die strecke, von seiner form etc.). er trifft solche rennen sozusagen auf den punkt! und das ist eine wirklich herausragende eigenschaft.

er wird noch nichtmal nervös wenn irgendwas komisch wird im rennen und lässt sich auch nicht aus dem konzept bringen. bei der tour de swiss z.b. hat ihn an einem anstieg, den er in der ersten runde schon mit einer flüssigen frequenz fuhr roman kreuziger (der schon ein- und überholt war) wieder überholt und hat an diesem anstieg sicherlich eine wesentlich höhere leistung aufgebracht als auf den flachstücken des kurses. cancellara ist einfach weitergefahren in seinem stil und hat ihn im flachen wieder kassiert.

er schafft es also auch noch die leistung gleichmäßig zu steuern, unabhängig davon, was ihn unterwegs erwartet, anstieg, wind, gegner... gehts bergab ruht er sich auch nicht aus, sondern erzeugt weiterhin druck. nicht von ungefähr geht man davon aus, dass bei ausdauerleistungen eine gleichmäßige leistungsabgabe am zielführensten ist. nur, können das die wenigsten so wie er...

hoffentlich versucht er nicht sich zwanghaft zum rundfahrer zu entwickeln. der kraftverlust bei weitere gewichtsreduzierung könnte sich allgemein nachteilig auswirken.

ich würd gerne einen stundenweltrekord von ihm sehen. schon ob der vergleichbarkeit mit den helden die es vor ihm getan haben! aber bitte in der richtigen version und nicht in der kastrierten...:-)
 
AW: WM 09 in Medrisio EZF

Es ist schon witzig wie Leute (die ausblenden wollen, daß Doping und Berufsradsport offensichtlich zueinandergehören) um ihren Sport unbefleckt diskutieren zu können gerne unangenehmende Meinungen in Blockwartmanier in einen Unterthread versenken wollen anstatt anderslautende Meinungen und Bewertungen schlicht und einfach zu akzeptieren.

Blah!

Das mit dem Blockwart passt, wenn du MICH meinst, schon allein von der Herkunft her nicht :lol:, desweiteren ist der Doping-Thread hier kein Unterthread sondern ein eigenes großesThema mit breit gefächerten Themen und einer hohen Zugriffsrate! Und ich schaue da regelmäßig rein und habe mich auch schon an Diskussionen beteiligt, ist zwar etwas her aber egal. Soviel zum Thema ausblenden.

Wenn wir also in Zukunft nicht mehr themenbezogen diskutieren wollen dann schafft doch sämtliche Unter-Ober oder wasweißich - Themen ab und packt alles in ein paar Threads.
 
AW: WM 09 in Medrisio EZF

Es ist schon witzig wie Leute (die ausblenden wollen, daß Doping und Berufsradsport offensichtlich zueinandergehören) um ihren Sport unbefleckt diskutieren zu können gerne unangenehmende Meinungen in Blockwartmanier in einen Unterthread versenken wollen anstatt anderslautende Meinungen und Bewertungen schlicht und einfach zu akzeptieren.

Fang mal damit an, andere Meinungen zu akzeptieren.

Belehre doch mal die Leute in der Rubrik "Fitness&Training" über Doping. Im Kleinen fängt es an, das solltest du als Dopingaufklärer doch wissen. Und wenn ich sehe wie gut sich da so mancher auskennt...
 
AW: WM 09 in Medrisio EZF

Moin!
Klitzekleine Einwände:
- Es geht ja wohl weniger um Diskussionen als vielmehr um Behauptungen.
- Irgend ein ganz schlauer "Blockwart" hat das Forum Sachgebieten entsprechend aufgeteilt.
- Wenn jemand eine Kaufberatung in "Routen&Reviere" will, wird er auch auf den falschen Ort hingewiesen...;)
Butter und Schmalz
Christian

Moin!
- Wo ist da genau der definierte Unterschied?
- Nein, er hat dem Profitradsport ein Unterforum Doping gegeben. Sinnvoller wäre es wohl umgekehrt gewesen.
- Es wäre nicht sehr sinnig, Diskussionen über Pflaumenkuchen streng in die Bereiche Backtriebmittel und Obstverwertung aufzuteilen.
 
AW: WM 09 in Medrisio EZF

Blah!

Das mit dem Blockwart passt, wenn du MICH meinst, schon allein von der Herkunft her nicht :lol:, desweiteren ist der Doping-Thread hier kein Unterthread sondern ein eigenes großesThema mit breit gefächerten Themen und einer hohen Zugriffsrate! Und ich schaue da regelmäßig rein und habe mich auch schon an Diskussionen beteiligt, ist zwar etwas her aber egal. Soviel zum Thema ausblenden.

Wenn wir also in Zukunft nicht mehr themenbezogen diskutieren wollen dann schafft doch sämtliche Unter-Ober oder wasweißich - Themen ab und packt alles in ein paar Threads.

Nein, nicht speziell Dich als Person ;) .
Alles andere habe ich schon lecker Richtung Hamburg erläutert.
 
AW: WM 09 in Medrisio EZF

... Ich habe in den letzten Jahren genügend Leute auch im echten Leben und auch in Radsportvereinen erlebt, deren Rennkenntnis sich auf das Absperren von Strecken und die Betrachtung von Rennen im Fernsehen beschränkt, die aber auf der anderen Seite bei jedem Profi Rennen das grosse Wort führen, das diese Leistung ja nur mit illegalen Mitteln möglich sei.
Der Prozentsatz der Vollpfosten ist unter echten Rennradfahrern, Funktionären, Hardcore-Fans sowie den richtigen Kennern der Szene leider ähnlich hoch.
 
AW: WM 09 in Medrisio EZF

Moin!
- Wo ist da genau der definierte Unterschied?
- Nein, er hat dem Profitradsport ein Unterforum Doping gegeben. Sinnvoller wäre es wohl umgekehrt gewesen.
- Es wäre nicht sehr sinnig, Diskussionen über Pflaumenkuchen streng in die Bereiche Backtriebmittel und Obstverwertung aufzuteilen.

Moin!
Du hast es gebacken gekriegt, argumentatorisch die Kurve zu kriegen... ist auch besser als sich hier gegenseitig zur Schnecke zu machen. ;)
Aber dass die ständigen Beschuldigungen den hiesigen Pflaumenkuchen wie Sauerteig durchziehen und jedwede Konversation wie einen Hefeteig aufgehen lassen dürfte doch auch Dir die Suppe versalzen. Und da wir grade beim Kochen angekommen sind würde ich sagen:
-Butter bei die Fische, Hauptspeise und Dessert trennen und jeder dürfte klarkommen.
Gegenseitiger Respekt sollte Grundlage bleiben, Mission und Radsport passt eh nicht
Christian

Edith sacht:
Der Kuchenvergleich hinkt ein wenig. Man würde in einem Pflaumenkuchenforum sicherlich in Zubereitung/Zutaten und Geschmack unterteilen, nicht in Backtriebmittel und Obstverwertung. Es wäre also rein logisch gegliedert wie auch hier... ;)
Nu aber schönes WE
Christian
 
Zurück