• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
Letzten Samstag hat mein Wilier Evasion die Grätsche gemacht. Längsriss am Oberrohr ( Bild davon in meinem Fotoalbum ). Nun bin ich am überlegen ob es Sinn macht bei Wilier wegen Kulanz anzufragen, da ich meine das er schon außerhalb der Garantiezeit ist.
Hat von Euch da einer Erfahrung wie das dort gehandhabt wird?
 
Es macht sehr wahrscheinlich keinen Sinn. Das dürfte sicherlich schon jenseits der 5 Jahre alt sein, oder?
Als Endkunde hast du bei Wilier keinen offiziellen Kanal. Du kannst es über deinen Händler, der dir den Rahmen verkauft hat versuchen, der wird dich dafür lieben. ;) Lackreparaturen auf Kulanz soll es ja gegeben haben, mit teilweise zehnmonatiger Kommunikationspause. Aber ein Replacement für einen Alurahmen?

Interessantes Schadensbild und sehr schade für dich.
 
Mehr als 5 Jahre hat der sicher. Mal eine Nacht drüber schlafen ob ich mir den Stress gebe.

Ich denke das diese "Kante" in der Rohrform nicht optimal war. Passiert ist mir das bei der Flandernrundfahrt vermutlich 70km vor dem Ziel. Klapperte so auf dem Kopfsteinpflaster, lag aber trotzdem noch passabel auf der Straße:)

BTW: Bin noch bis zum Ende durchgefahren.
 
Passiert ist mir das bei der Flandernrundfahrt vermutlich 70km vor dem Ziel.

Na siehste. Große Schlachten schlägt man auch mit viel Material. Dann tut es nicht so weh, als wenn dir ein Oppa mit Elektromofa die Vorfahrt genommen hätte. ;) Und du kannst es der besseren Hälfte mahnend vor die Nase stellen. Dann musst du nicht erst laut sagen, dass du was neues brauchst.
 
Huhu Leute,

wollt mich mal wieder melden und sagen, dass ich noch Wilier fahre. Bin aber Ende März für 10 Tage mal auf nen Merckx umgestiegen (Leihrad auf Malle) - auch nicht schlecht, aber Wilier ist schöner :) Aprospos Malle: Leider zu spät zurück gekommen, um die ganzen Kilometer noch im Winterpokal nachzutragen: Es waren aber mehr als 1100 und etliche Stunden im Sattel - sprich wir haben gewonnen - BASTA!!!

So muss jetzt trainieren...
 
Huhu Leute,

wollt mich mal wieder melden und sagen, dass ich noch Wilier fahre. Bin aber Ende März für 10 Tage mal auf nen Merckx umgestiegen (Leihrad auf Malle) - auch nicht schlecht, aber Wilier ist schöner :) Aprospos Malle: Leider zu spät zurück gekommen, um die ganzen Kilometer noch im Winterpokal nachzutragen: Es waren aber mehr als 1100 und etliche Stunden im Sattel - sprich wir haben gewonnen - BASTA!!!

So muss jetzt trainieren...

So ist das richtig - jeden Cent in das Training und keinen in WiFi in der Unterkunft investieren... ;-)
 
Die Cent gingen nicht ins Training sondern in die cafes auf der Insel - und da gibts einige von...
mal ne andere Frage: was ist lampre eigentlich bei Paris-Roubaix gefahren (
bettiniphoto_0106601_1_full.jpg
)
 
Nix genaues...
"Many of the leading brands (Specialized, TREK, BMC) unveiled new models with lots of publicity for the cobble classics. Wilier, on the other hand, hasn't announced anything but the entire Lampre-ISD team rode Paris-Roubaix with special frames with longer chainstays to fit 27mm Vittoria Pavè tubulars. Everyone on the team also rode on 32 spoke Ambrosio rims."
Stammt hier her: http://italiancyclingjournal.blogspot.de/2012/04/special-wilier-bikes-at-paris-roubiax.html
Gruß Matthias
 
Kennt jemand das Cento 1 Sondermodell lampre, ist glaub ich Modelljahr 2011.

Ist das in xxl empfehlenswert, habe irgendow gelesen, dass es Probleme mit der Zugführung bei großen Rahmen gibt.

Gibt es sonst gravierende Nachteile zum 2012er?
 
Wenn die nix specialiges announcen, dann tippe ich umso mehr auf den Mortirolo. :D

Ha!!! Jungens, ich kann endlich wieder posten!
Welch Zufall.
Die Admins konnten (oder wollten) mir nicht helfen.
Egal.
Zum Mortirolo:
glaub ich eher nicht, weil der Hobel auf dem Bild zweimal Monostay hat; Mortirolo nur oben.
Man achte auch auf die Verjüngung der Kettenstreben.
Maybe I'm wrong, but I love it...
 
Huhu Leute,

wollt mich mal wieder melden und sagen, dass ich noch Wilier fahre. Bin aber Ende März für 10 Tage mal auf nen Merckx umgestiegen (Leihrad auf Malle) - auch nicht schlecht, aber Wilier ist schöner :) Aprospos Malle: Leider zu spät zurück gekommen, um die ganzen Kilometer noch im Winterpokal nachzutragen: Es waren aber mehr als 1100 und etliche Stunden im Sattel - sprich wir haben gewonnen - BASTA!!!

So muss jetzt trainieren...

Na, erschien ja fast schon als Forum-Abstinenz ;-)
 
Huhu Leute,

wollt mich mal wieder melden und sagen, dass ich noch Wilier fahre. Bin aber Ende März für 10 Tage mal auf nen Merckx umgestiegen (Leihrad auf Malle) - auch nicht schlecht, aber Wilier ist schöner :)
So muss jetzt trainieren...

Wo warst du denn untergebracht und hast dir das Radl ausgeliehen?
Warst bei Lifestyle Cycling oder Cupido?

Grüße,
Deathing
 
Hallo Wiliergemeinde,

ich verkaufe hier meinen Selle San Marco Regale Racing Team Sattel. Der Sattel ist nagelneu und wurde von einem Wilier Cento1 abgebaut. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.
Selle San Marco Regale.jpg
 
Hallo zusammen,
ich habe die Suche schon benutzt, aber trotzdem noch ne Frage.

Mir ist von einem Händler in der Nähe ein gebrauchtes Wilier Triestina angeboten worden (ich denke es ist ein Triestina).
Es hat ein Carbon Heck (ersichtlich), Compagnolo Ausstattung und im vorderen Bereich eine Art Bronze-Lackierung?
Er hat mir das Rad (absoluter Topzustand) für 800.- angeboten....ist das reell?
Da er immer was von knapp 3000.- Neupreis sagte bin ich schon in Versuchung, aber nach dem ich im Netz geschaut habe musste ich feststellen das es das Rad (sollte es so eins sein) schon neu für 1200.- gibt?!

Ich wäre um jeden Tip dankbar....

Griass Torsten
 
Grundsätzlich klingt das nicht so sehr verkehrt, ist aber noch sehr ungenau, um ja oder "NEIN!" zu sagen.
Campagnolo Ausstattung geht ja von bis. Gruppenbezeichnung und ungefähres Baujahr sind ausschlaggebend. Und die Frage: passt es dir? Und: wäre es dir das wert?
Grundsätzlich ist die Bronzelackierung (Giallo Ramato?) quasi DAS Markenzeichen und ein Indiz, dass eine Campa Record verbaut ist.
Das ersichtliche Carbon"heck" spricht für ein 2004er Triestina und wäre dann ein älteres Topmodell.

Aktuell rangiert das Triestina 2011 bei Wilier als Einsteigermodell, das ist schon richtig. Früher aber nicht. :-) Könnte also sein, dass du aus Sammlersicht da eine kleine Perle gefunden hast. Die würde ich allerdings nicht mehr für richtig hartes Training rannehmen, eher so als Sonntagsrad.
 
ok, das hört sich doch schon mal nicht schlecht an.....könnte also die 800.- wert sein?

Ich werd mal nachfragen, was für eine Compagnolo verbaut ist und ja "leider" passt das Rad auch noch o_O

Danke schon mal
Torsten

btw..hab gerade noch mal angerufen:
Rad ca. 4 Jahre alt und ca:200km gefahren (sieht auch so aus)
Schaltung Campagnolo Centaur (Daumenschaltung)
und es muss damals wirklich so viel Geld gekostet haben?!
 
Zurück