• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wieviel sollte man als anfänger in einer stunde reissen können???

vielleicht schon zu spät. unsere jugend hat auch schon ein volles programm und die sind meist 8-10...

aber dazu gehört halt nicht rennradfahren, sondern schwimmen, laufen und halt mit normalen bikes fahren. aber ich hab richtig respekt vor denen, zum teil fahren die kleinen mit 5 jahren und einem rad ohne gangschaltung 3,2 km mit ca. 8% steigung hoch. und das ist ne strecke fürs bergzeitfahren.... mama mia und dann nicht nur einmal, sondern 2-3x pro einheit.
 

Anzeige

Re: wieviel sollte man als anfänger in einer stunde reissen können???
Und genau diese kleinen 5 jährigen höhren dann in 10 jahren mit dem fahrrad fahren auf weil es ihnen kein spass mehr macht und sie sich eher für andere sachen interessieren.

(Es ist ja nicht so dass ich seit neustem rennrad fahre.Ich fahre auch schon seit 2 jahren.)

Michael Sievers (Diplomtrainer des Deutschen Sportbundes) hat auf die Frage:,warum die Förderung erst in der Schülerklasse (13 jahre) beginnt, geantwortet:

"Finazielle Gründe spielen hierbei wohl die größte Rolle.Mir ist es im Allgemeinen aber sowieso viel,viel lieber wenn sich ein 14- oder 15-jähriger aufs Rad setzt,der berteits drei oder vier Sportarten ausprobiert hat.Also jemand,der eine breite sportliche Ausbildung mitbringt - wenn man mit 14 jahren von so etwas überhaupt sprechen kann - sich bereits im Fußball ,beim schwimmen oder bei der Leichtathletik ausgetobt hat.

Lance Armstrong hat auch erst mit 12 seinen ersten Triathlon bestritten und mit 15 hat er sich dann aufs Rennrad fahren spezialisiert.
 
Ich schnall den Thread nicht so ganz.
Lance ist 14 und fährt 120km mit nem 30er Schnitt...also ich bin genau so alt und ich schaff auf einem Viertel der Strecke nicht mal einen 30er.
Lances Ziel ist, wenn ich das richtig mitbekommen habe, die Geschwindigkeit und die Streckenlänge konstant zu seigern. Ist ja bei Rennradfahrern auch das Normalste der Welt. Aber wie kommt brulp darauf, dass er in seinem zartem alter zu alt dafür ist :confused:
@Lance: Immer schön easy go...! Ich glaube kaum dass Dein 30er auf Grundlage ist... versuch einfach weite Strecken (100km sind schon ne Menge, 70 würden auch mehr als genug sein) auf Grundlage zu fahren, dass ist gesünder (vor Allem in Deinem Alter) und Du wirst über kurz oder lang schneller und kannst längere Strecken fahren.
 
Bist du auch 14??

Wieviel km fährst du denn so in der Woche??(Für die die des mit der Kilometerfrage nicht so mögen:Wieviel Zeit verbringst du in der Woche auf deinem Rad??;) )
 
lancearmstrong schrieb:
Bist du auch 14??

Wieviel km fährst du denn so in der Woche??(Für die die des mit der Kilometerfrage nicht so mögen:Wieviel Zeit verbringst du in der Woche auf deinem Rad??;) )
Ja, noch eine knappe Woche.
Momentan fahr ich 0 km in der Woche und verbringe 0 Stunden auf meinem Rad. Ich bin nämlich krank.
Aber sonst fahr ich so...ca.180km pro Woche. Es sei denn ich habe keinen Bock und setzt mich aufs Sofa, ess ne Tüte Chips und lass einen Fahren.
 
So damit der Fräd nicht völlig untergeht , kann ich euch ma so en paar Werte von mir zeigen:

Fahrtzeit :1.Std.
Distanz: 38,299 km
Geschwindigkeit: Durchschnitt:38,4 km/h
Maximum:46,3 km/h

Leistung : Durchschnitt: 293 Watt
Maximum: 522 Watt

Trittfrequenz : Durchschnitt: 100 u/min
Maximum:139 u/min


un wie ist des so??:)

PS:Bin mitem Trekkingbike gefahren,weil mein Reifen vom RR geplatzt ist und mein neuer Reifen noch nicht da ist!!
 
lancearmstrong schrieb:
So damit der Fräd nicht völlig untergeht , kann ich euch ma so en paar Werte von mir zeigen:

Fahrtzeit :1.Std.
Distanz: 38,299 km
Geschwindigkeit: Durchschnitt:38,4 km/h
Maximum:46,3 km/h

Leistung : Durchschnitt: 293 Watt
Maximum: 522 Watt

Trittfrequenz : Durchschnitt: 100 u/min
Maximum:139 u/min


un wie ist des so??:)

PS:Bin mitem Trekkingbike gefahren,weil mein Reifen vom RR geplatzt ist und mein neuer Reifen noch nicht da ist!!

das ist ja echt ein guter witz.
:D
 
und ich krieg nur bei warmen wetter auf 40km einen 32er schnitt hin und du mal eben mitm trekking fast nen 39er.... da gings wohl nur bergab, was? :spinner:
 
lancearmstrong schrieb:
So damit der Fräd nicht völlig untergeht , kann ich euch ma so en paar Werte von mir zeigen:

Fahrtzeit :1.Std.
Distanz: 38,299 km
Geschwindigkeit: Durchschnitt:38,4 km/h
Maximum:46,3 km/h

Leistung : Durchschnitt: 293 Watt
Maximum: 522 Watt

Trittfrequenz : Durchschnitt: 100 u/min
Maximum:139 u/min


un wie ist des so??:)

PS:Bin mitem Trekkingbike gefahren,weil mein Reifen vom RR geplatzt ist und mein neuer Reifen noch nicht da ist!!

Da ist deine Frage ob man zum Radfahren Talent braucht im anderen Fred ja wohl völlig fehl am Platz. Ohne Zweifel hast du Talent, zumindest zum Radfahren. Bei diesen Werten wird bestimmt manchem Amateur schon warm ums Herz, aber mit lockeren 14 Jahren: Hut ab.
Ich würde dir aber empfehlen in Mathe ein wenig nachzuholen. Wenn man in 1 Stunde 38,299 km fährt dann kann das kein Schnitt von 38,4 ergeben.

Gruß Frank
 
schwergewicht schrieb:
Ich würde dir aber empfehlen in Mathe ein wenig nachzuholen. Wenn man in 1 Stunde 38,299 km fährt dann kann das kein Schnitt von 38,4 ergeben.

Gruß Frank
es ist spät, und ich muß dringend mal klugscheißen : Rundungsfehler (des Computers oder des lance). für deisen Schnitt bräuchte er auf der Strecke 59:51 Minuten. Die 9 Sekunden sind doch eigentlich nur fünf, und die kann man doch auch mal grade sein lassen...
klugscheißmodus aus, Gruß- und Winkmodus an.
@ lance: ist dein trekkingrad eigentlich ein 26"?:D
 
Zurück