• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Praktische Tipps für Einsteiger/Wenigradler

Jack77

Neuer Benutzer
Registriert
23 Juli 2023
Beiträge
29
Reaktionspunkte
1
Hallo,

gibt es irgewendwo (Buch, WWW, Podcast) eine empfehlenswerte, kurze, praktische Einführung, wie ich als Hobbysonntagsradler möglichst effizient fahren und mich evtl. auch steigern kann (z. B. wie ich mir dafür Pulsmessung zunutze machen kann, welche "Strategien" zur Krafteinteilung es gibt, worauf man als Anfänger besonders achten sollte, welche "Trainingsspielchen" man regelmäßig in Touren einbauen kann etc.)

Google führt mich oft zu KI-generierten, offensichtlich wenig brauchbaren Seiten, oberflächlichen Allgemeinplätzen oder ich finde Detaildiskussionen in Foren, auf Blogs von/für Profis oder sportwissenschaftlich tiefgehende Beiträge.
 
Sofern Du nur sonntags fahren kannst/möchtest ist keinerlei Struktur nötig. Fahre einfach wie es Dir passt und Spaß macht. Dennoch kann ein Pulsmesser zur Kontrolle nicht schaden. Einfach, damit man anfangs nicht überzieht und auch mal länger fahren kann ohne einzubrechen. KH-Zufuhr bei längeren Ausflügen nicht vernachlässigen.

Deutliche Fortschritte solltest Du aber nicht erwarten. Dazu müsstest Du Trainingsumfang und -häufigkeit steigern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne spezifische Ziele?

Freude am Fahren, und davon jede Menge. Einfach fahren und Spaß haben, dabei genug essen und trinken. Die Fitness kommt dann von ganz allein.

Entweder hast du dauerhaft deinen Spaß daran oder du kommst irgendwann ohnehin an den Punkt, wo du über strukturiertes Training nachzudenken beginnst.
 
Danke Euch für die Rückmeldungen! Ja, Spaß habe ich, KH- und Wasserzufuhr ist (mittlerweile) wohl ganz gut und die Kante gebe ich mir zuweilen auch (Was ich dann meist erst merke wenn ich zurück bin.)

Es ging mir auch nicht um einen Trainingsplan, dafür fahre ich zu selten. Aber mehr geht leider nicht, da ich daneben noch drei bis viermal die Woche anderen Sport treibe.

Aber z.B. das Thema Puls fände ich interessant, da ich meine Strecken bzw. Fahrzeiten gerne verlängern würde. Ich bin kürzlich zum ersten Mal 170 km mit ca. 1.600 Hm gefahren (mit zwei 10 min Futter- und Limokaufstopps), was für mich wirklich anstrengend war aber Spaß gemacht hat. Aber am Ende dachte ich mir, 20 km mehr wären vermutlich auch noch gut gegangen. Mein nächstes Ziel wären ab und an 200 km zu fahren mit demselben Verhältnis Radelzeit/Pausenzeit.

Da wäre es Klasse zu wissen, ob man über das Beachten der Herzfrequenz oder wie auch immer besser auf sein Durchhaltevermögen achten kann. Bislang habe ich keinen Plan und nur wenig Gefühl dafür, wie sehr ich Gas geben kann um mich auf einer kurzen Strecke ans Limit auszupowern aber auf einer längeren Strecke es nicht am Anfang zu übertreiben und dann einzuknicken (Weshalb ich zuletzt wohl zu vorsichtig war und am Ende noch gut Reserven hatte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück