....also wenn ich das was du (lance) schreibst so lese stellts mir die Haare auf...!!!
Und zwar:
1.: Wenn du in deinem Alter schon solche Umfänge trainierst (z.B. 14.000km) wirst du bald an deine Granzen stoßen und nicht weiter steigern können. Deswegen wird dann so mit 16 Jahren Schluss sein, außer du wirst Profi mit 40.000km
2.: Wenn du so weiterfährst wirst du irgendwann nicht mehr besser sondern schlechter, Stichwort Übertraining.
3.: Es ist nicht wichtig, wie viel du fährst, sondern wie. Planung und Effektivität sind das wichtigste wenn du es ernst meinst und Rennen fahren willst. Nicht stures km-Fressen nach Durchschnittsgeschwindigkeit. Also keine Vorsätze wie "100km pro Tag", sowas macht kein Amateurfahren den ich kenne, das führt auch zu nix. Wenn du so fährst wirst du nach spätestens 2 Monaten in deiner Leistung stagnieren.
Also red mal mit einem erfahrenen Trainer, der kann dir sicher weiterhelfen.
Grüße,
Lenz
Und zwar:
1.: Wenn du in deinem Alter schon solche Umfänge trainierst (z.B. 14.000km) wirst du bald an deine Granzen stoßen und nicht weiter steigern können. Deswegen wird dann so mit 16 Jahren Schluss sein, außer du wirst Profi mit 40.000km

2.: Wenn du so weiterfährst wirst du irgendwann nicht mehr besser sondern schlechter, Stichwort Übertraining.
3.: Es ist nicht wichtig, wie viel du fährst, sondern wie. Planung und Effektivität sind das wichtigste wenn du es ernst meinst und Rennen fahren willst. Nicht stures km-Fressen nach Durchschnittsgeschwindigkeit. Also keine Vorsätze wie "100km pro Tag", sowas macht kein Amateurfahren den ich kenne, das führt auch zu nix. Wenn du so fährst wirst du nach spätestens 2 Monaten in deiner Leistung stagnieren.
Also red mal mit einem erfahrenen Trainer, der kann dir sicher weiterhelfen.
Grüße,
Lenz