• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie schnell schafft ihr auf der geraden?

Als ich noch meine Standardkurbel dran hatte 74km/h auf ebener Strasse hinter einem Schweinetransporter bei gutem Rückenwind. Da er nirgendwo abbiegen konnte hatte ich gute 4km dieses Vergnügen. Bei Wind von vorne hätte ich mir das aber bei diesem Windschattenspender anders überlegt. Der Sogeffekt war jedenfalls irre, das Risiko allerdings auch (Abstand 1m)
Das fasziniert mich auch jedes Mal von neuem wieder, wie extrem der Windschatten von großen Fahrzeugen ist. So ein großer Trekker, der auch oft mit 50 unterwegs ist, bietet sogar noch ausreichend Windschatten bei einigen Metern Sicherheitsabstand, die dann immernoch 50 im Grundlagenausdauerbereich ermöglichen.
Und wenn die Strecke ein paar Brücken oder kleine Wellen hat, ist das sogar ein gutes Training, dann kann man die inhomogene Fahrweise mit Antritten im Rennen simulieren.
Auf jeden Fall ein Riesenspaß, wenn auch nicht ganz ungefährlich.
ihr seid irre :rolleyes:
 
ja stimmt! Das hat sich aber rein situativ so ergeben (war gerade bei meinen 2x20 Min Intervallen). Wenn man darüber nachdenkt sollte man es lassen, Erfahrung gemacht und gut ist, Gesundheit geht vor, so irre das auch war auf ebener Strecke dieses Tempo zu fahren, auf diese Art muss ich es nicht unbedingt wiederholen.
 
Nur speziell diese Traktoren, die verlocken einfach immer so. Und das bilde ich mir ein noch einigermaßen im Griff zu haben, hinter einem Trekker, da kann man schließlich noch einige Meter Abstand halten und auch ein bisschen mit nach vorne gucken und eventuelle Bremsmanöver vorausahnen - so heftig bremsen die auch nicht. Einmal bin ich hinter nem Wohnmobil her mit zum Teil über 60, das werde ich wohl nicht nochmal machen, wenn der in die Eisen geht, wirds wirklich kritisch..
Aber man gefährdet sich ja auch nur selber mit solchen Aktionen, vernünftig ist das trotzdem natürlich nicht unbedingt.
 
Nur speziell diese Traktoren, die verlocken einfach immer so. Und das bilde ich mir ein noch einigermaßen im Griff zu haben, hinter einem Trekker, da kann man schließlich noch einige Meter Abstand halten und auch ein bisschen mit nach vorne gucken und eventuelle Bremsmanöver vorausahnen - so heftig bremsen die auch nicht.

40 km/h entsprechen 11,11 m/s, Du weisst selbst am Besten, welche Reaktionszeit du realisieren kannst. Speziell Traktoren halte ich im Fall eines Auffahrunfalls mit einem Fahrrad für lebensgefährlich. Dort schlägt man ungeschützt in einen Landmaschinenpark ein.
 
40 km/h entsprechen 11,11 m/s, Du weisst selbst am Besten, welche Reaktionszeit du realisieren kannst. Speziell Traktoren halte ich im Fall eines Auffahrunfalls mit einem Fahrrad für lebensgefährlich. Dort schlägt man ungeschützt in einen Landmaschinenpark ein.


Lieber ein Auffahrunfall als frontal dann mit ca. 80-90. Aber wer kann sich von solchen Aktionen schon freisprechen. Wir sind zwar fast alle erwachsen, doch im inneren eben doch noch die Lausbengel von früher.

Einen Alpenpass mit 80-90 oder mehr hinuntersausen ist auch nicht sonderlich schlau, macht aber leider Spaß.
 
40 km/h entsprechen 11,11 m/s, Du weisst selbst am Besten, welche Reaktionszeit du realisieren kannst. Speziell Traktoren halte ich im Fall eines Auffahrunfalls mit einem Fahrrad für lebensgefährlich. Dort schlägt man ungeschützt in einen Landmaschinenpark ein.

Vll ist das auch eine Sache, die vom Rennenfahren kommt, da fährt man bei Tempo 50 nicht mit >6 Meter Abstand hinter einem her, wenn du z.B. beim C-Klasse-Rennen in Pulheim oder so fährst, fährste in der ersten Runde auf den Geraden mit 20 cm Abstand bei Geschwindigkeiten von 40-55 km/h und nach rechts und links haste genausowenig Abstand - sowas härtet ab.
OK, wenns natürlich mit einem Traktor knallt, dann ist das natürlich garnicht gut, da hast du recht, vor allem, wenn die noch nen Pflug hinten drann haben oder so. Muss halt jeder für sich selber wissen, welches Risiko er eingeht, wie sihcer er fährt etc. Aber solange man nur sich selber gefährdet, finde ich das alles vertretbar.
 
wenns natürlich mit einem Traktor knallt, dann ist das natürlich garnicht gut, da hast du recht, vor allem, wenn die noch nen Pflug hinten drann haben oder so.

Macht nen riesen Spass im WS - aber da sollte man sehr vorsichtig sein: Die können sehr plötzlich und ganz aprupt scharf bremsen und schlagartig auf der Stelle stehen bleiben - von 40 auf 0 km/h in 0,nix sec. Wenn dann noch das Bremslicht defekt ist und einem vom Pflug die scharfkantigen Eisenspitzen entgegen kommen - oh, oh...
 
OK, wenns natürlich mit einem Traktor knallt, dann ist das natürlich garnicht gut, da hast du recht, vor allem, wenn die noch nen Pflug hinten drann haben oder so. Muss halt jeder für sich selber wissen, welches Risiko er eingeht, wie sihcer er fährt etc. Aber solange man nur sich selber gefährdet, finde ich das alles vertretbar.

Aber was ist denn mit dem armen Bauern, der den Traktor fährt? Körperlich ist er vielleicht nicht gefährdet, aber wenn ihm plötzlich ein Radler hinten in den Trekker knallt, wird er seines LEbens auch nicht mehr froh - wenn er es überhaupt dann merkt. Vielleicht sieht er die Schose erst, wenn er zu Hause auf dem Hof ist....
Ich habe es ja auch schon gemacht - jedenfalls versucht. Aber dann hat mich ein guter Bekannter ganz bestimmt und lieb darauf hingewiesen, wie gefährlich so etwas ist (war meinerseits ein Rookie-Error....) und mich gebeten, es nicht mehr zu machen. Das habe ich ihm versprochen, und seitdem heize ich dem Derny auf der Bahn hinterher...da hat man zum VOrdermann Minimalminimalabstand - härtet auch ab ;-) ;)
 
Sone Aktionen hab ich auch schon hinter mir, mit 70kmh oder so nem LKW hinter her.. auch ein stück mit 50kmh bergauf ! Richtig kranke Schei... geht aber auch nur wenn die strecke gut ist, und man halt mal ein wenig lebensmüde ist in dem moment :D
 
Als ich noch meine Standardkurbel dran hatte 74km/h auf ebener Strasse hinter einem Schweinetransporter bei gutem Rückenwind.
Und wenn er trotzdem plötzlich bremsen muss und man hinten reinknallt wacht man statt im Krankenhaus im Schlachthof auf, das gibt der Verwegenheit erst den letzten Schliff ;) Ich wäre bei so einem Publikum aber auch drangeblieben, ich mag die Rüsseltierchen im Leben wie auf dem Teller.
 
Aber was ist denn mit dem armen Bauern, der den Traktor fährt? Körperlich ist er vielleicht nicht gefährdet, aber wenn ihm plötzlich ein Radler hinten in den Trekker knallt, wird er seines LEbens auch nicht mehr froh - wenn er es überhaupt dann merkt.

Das denke ich immer bei solchen Aktionen. Es sieht zwar alles toll aus und ist irgendwo auch motivierend das zu sehen, aber ganz kosher ist es nicht:
Man kann das Video nicht direkt sehen. Ich sehe es mit Google Chrome und Proxtube installiert.
 
klar ist so eine Aktion unvernünftig! Das ändert aber nichts daran, dass man situativ in so einem Moment entscheidet. Bei mir war es so, dass der Transporter und ich abbremsen mussten, dann zog er an mir vorbei und ich habe mitbeschleunigt und beschleunigt und.....und dann kam der Sog. Das war in der Situation so faszinierend mit welcher Leichtigkeit man dieses Tempo halten konnte, den Moment habe ich einfach genossen. Pure Unvernunft, geil war es trotzdem. Mit welchem Tempo man unterwegs war habe ich unterwegs bemerkt, wenn ich mal seitlich aus dem Windschatten raus bin um nach vorne zu sehen, das war als würde man gegen eine Gummiwand fahren und entschleunigt einen sofort aus dem Sog raus.
 
Mit welchem Tempo man unterwegs war habe ich unterwegs bemerkt, wenn ich mal seitlich aus dem Windschatten raus bin um nach vorne zu sehen, das war als würde man gegen eine Gummiwand fahren und entschleunigt einen sofort aus dem Sog raus.

Und jetzt (vorausgesetzt kein Gegenverkehr!):
Nach links raus aus dem Windschatten, paar Sekunden im Wind sprinten, wieder rein - kurze Erholung - und anschließend das selbe Spiel noch paar mal wiederholen... :daumen:
 
bei der Nächsten gelegenheit werd ichs mal probieren, passiert aber nicht alle tage, das man mal einen erwischt
 
Zurück