• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie schnell schafft ihr auf der geraden?

Ich hab die 60 km/h nie geknackt - dabei war das eigentlich eins meiner radsportlichen Ziele ;) - ich glaub so 57 war das Beste...


wie bitte ???? nie 60 km/h geschafft.... dann hör auf im Training mit dem Stahlrad rum-zufahren, kauft Dir ein schönes Karbon und dann geht es bis 61 km/h :lol:
 
Hier ist ein Stueck Strasse neu asphaltiert worden. Glatt wie ein Kinderpopo...circa 200m lang (vielleicht auch 300). Da werden wir (meine RRfreunde und ich) uns im Laufe des Sommers einen Morgen, wenn es noch ruhig ist, mal austoben. Wer Lust hat, kann mitmachen...Aber nicht lachen, wenn ich mein Top Speed hier poste...
Kann man denn auf der Insel überhaupt schnell sein, wo die da doch alle verkehrt herum fahren? Ist doch bestimmt auch gefährlich! :D
Aber vielleicht sind deshalb die beiden Tour Ersten des vergangenen Jahres so schnell, weil in ihren Ländern ausnahmslos Geisterfahrer unterwegs sind ;)
 
Hab heute 41 kmh geschafft. Wenn ich es schneller hätte haben wollen, hätte ich mittreten müssen. Ging aber ganz gerade. ...bergab.

Was ist nur aus dem Fred geworden? Hier ballern nur noch Unlustige mit Zahlen umeinander :(
 
Kann man denn auf der Insel überhaupt schnell sein, wo die da doch alle verkehrt herum fahren? Ist doch bestimmt auch gefährlich! :D
Aber vielleicht sind deshalb die beiden Tour Ersten des vergangenen Jahres so schnell, weil in ihren Ländern ausnahmslos Geisterfahrer unterwegs sind ;)

Du, das klappt ganz gut. Da man hier auf der anderen Strassenseite faehrt, tritt man rueckwarts.... :D;)
 
auf ner geraden Abfahrt bekomme ich auch 60 Sachen auf den Tacho :cool: Oh Gott, diesen Scherz hat man hier schon zehn Mal probiert :confused:.
Erkläre gerade einen "religiösen Krieg" gegen Funktachos. Was für ein Haufen Schrott! (alles unter 30 Euro zu mindestens)
 
auf ner geraden Abfahrt bekomme ich auch 60 Sachen auf den Tacho :cool: Oh Gott, diesen Scherz hat man hier schon zehn Mal probiert :confused:.
Erkläre gerade einen "religiösen Krieg" gegen Funktachos. Was für ein Haufen Schrott! (alles unter 30 Euro zu mindestens)


ich bin mit 25 km/h sehr zufrieden :eek:
 
auf ner geraden Abfahrt bekomme ich auch 60 Sachen auf den Tacho :cool: Oh Gott, diesen Scherz hat man hier schon zehn Mal probiert :confused:.
Erkläre gerade einen "religiösen Krieg" gegen Funktachos. Was für ein Haufen Schrott! (alles unter 30 Euro zu mindestens)
Kabelfundamentalist? ;)
Versuchs mal mit einem von Decathlon. Sigma und VDO haben bei mir auch versagt.
KISS = keep it stupid & simple.

Der "bergab" ist immer ...tagesaktuell :cool:
 
Mit letzterem fahr ich locker und entspannt mit 60 durch die Gegend.
Als ich noch meine Standardkurbel dran hatte 74km/h auf ebener Strasse hinter einem Schweinetransporter bei gutem Rückenwind. Da er nirgendwo abbiegen konnte hatte ich gute 4km dieses Vergnügen. Bei Wind von vorne hätte ich mir das aber bei diesem Windschattenspender anders überlegt. Der Sogeffekt war jedenfalls irre, das Risiko allerdings auch (Abstand 1m)
 
Als ich noch meine Standardkurbel dran hatte 74km/h auf ebener Strasse hinter einem Schweinetransporter bei gutem Rückenwind. Da er nirgendwo abbiegen konnte hatte ich gute 4km dieses Vergnügen. Bei Wind von vorne hätte ich mir das aber bei diesem Windschattenspender anders überlegt. Der Sogeffekt war jedenfalls irre, das Risiko allerdings auch (Abstand 1m)

Das fasziniert mich auch jedes Mal von neuem wieder, wie extrem der Windschatten von großen Fahrzeugen ist. So ein großer Trekker, der auch oft mit 50 unterwegs ist, bietet sogar noch ausreichend Windschatten bei einigen Metern Sicherheitsabstand, die dann immernoch 50 im Grundlagenausdauerbereich ermöglichen.
Und wenn die Strecke ein paar Brücken oder kleine Wellen hat, ist das sogar ein gutes Training, dann kann man die inhomogene Fahrweise mit Antritten im Rennen simulieren.
Auf jeden Fall ein Riesenspaß, wenn auch nicht ganz ungefährlich.
 
Zurück