Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jap, das war stramm. Puls viel zu hoch und brennende Lunge (aber ist noch eine Nachwirkung vom Infekt).
Heute übrigens Rekordverdächtig: 29,7 km/h.
Zur Erwähnung : Angaben gelten für ein Sportliegerad, da geht's am leichten Gefälle auch schon einmal deutlich ü 50 Kmh laut GPS. Dank der Aerodynamik rollt man entsprechend lange.
ich bin außerdem der meinung, dass regelmäßiges stadtfahren nicht so fit macht, wie regelmäßiges training mit ununterbrochenem fahren
ampelstopps, aufgebaggerte radwege, absperrungen, zugeparkte wege, wimmelnde-touri-schafherden, ständig start und stopp
kurzum: es gibt keine verlässliche durchschnittsgeschwindigkeit für die stadt
Wenn es nach den Geschwindigkeiten mancher hier geht im Schnitt, sollte ich das Rennradfahren aufgeben. Was interessieren mich die anderen, wenn ich an mein Ziel komme. Was bringt dir der Vergleich?
Wenn du viele überholst und an dir keiner dran bleibt, bist du wohl ziemlich zügig
mit dem RR ist ja kein Thema. Da ich auch immer an der Uni vorbeifahre, zieh ich gerne mit meinen "Cargo--Racer"Ich muss zugeben, das ich Singlespeed besonders gerne überhole
Je mehr Daten, umso besser. Man kann daraus mal einen Korridor bilden und bekommt einen Eindruck. Generell sollte gellten: Du kannst was mit dem Topic anfangen und was dazu sagen, dann super. Oder du verstehst es nicht, brauchst es nicht...was auch immer....dann bitte still sein.
Wo ist denn der Sinn, sich die Mühe zu machen, und zu posten, wo da der Sinn ist. Das geht weniger gegen dich, aber nur mal so generell...
Ich muss zugeben, das ich Singlespeed besonders gerne überhole und es mich auch freut, wenn andere RRler ungefähr doppelt so langsam fahren. Ich bin halt kindisch genug um daran Freude zu haben.
Manchmal weiß man aber auch echt nicht. Heute bin ich die Flughafenstraße mit meinem pseudo Lastenrad, da probiere ich nicht mal Tempo zu machen, lohnt gar nicht, und da bergauf ne Lady mit RR überholt mit einiger Geschwindigkeitsdifferenz...da schämt man sich als Radfahrer schon etwas.
Geil der Basil Korb!mit dem RR ist ja kein Thema. Da ich auch immer an der Uni vorbeifahre, zieh ich gerne mit meinen "Cargo--Racer" Anhang anzeigen 324243 an den Singlespeeds vorbei.
Bis 40 kann man das Ding im Sprint auch in er Ebene noch ganz gut beschleunigen. Ich habe auf meiner Einkaufsrunde auch immer paar Ampelsprints und Phasen wo ich mit dem Autoverkehr versuche mizzuschwimmen. Aber ich fahre normalerweise ohne Elektronik, so das ich nicht weiss was da letztlich an Druchschnittsgeschwindigkeit zusammenkommt
Vergleich okay, aber wie bei meinem letzten Beitrag geschrieben, die Gegebenheiten müssen ja auch vergleichbar sein. Oben an der Küste mit strammen Winden ist es anders als in Regionen wo man viele Höhenmeter machen muss und wieder anders in der Stadt mit viel Verkehr ohne Infrastruktur. Man kann sich so etwas natürlich anschauen, aber anhand dessen eine Leistung bewerten kann man in meinen Augen nicht.
Das mit dem Singlespeed musst du mir erklären? Ich fahre auch eins und das trotz einiger Höhenmeter, dass ich da nicht schnell bin, sollte selbst erklärend sein.
Ich freue mich nur, wenn ich E-Bike Fahrer überhole
Und wenn du ein RR überholst, du weißt nie was der schon in sich hat. Wenn ich abends von einer 150 + Tour heimkomme, schleiche ich nur noch heim.![]()
Vielleicht sind das auch einfach Rennradfahrer die mit dem Rad zur Arbeit fahren und den Arbeitsweg nicht zum Training nutzen sondern zur aktiven Regeneration.Und dann gibts noch die Leute, die so langsam fahren, das man Sorge hat, dass sie bald vom Rad fallen und man fragt sich: Warum fahren die denn Rennrad? es gibt weiß Gott bequmere Räder, und wenn die dann so lustlos und verbogen in die Pedalen treten, und ich mit einem alten DDR Klopper IFA touring mit Torpedo Gangschaltung im ersten oder zweiten Gang an denen vorbeifahre, ja dann fragt man sich, ob die sich nicht schämen, ein RR zu fahren.
Keine Frage kann man mal bummeln, aber was so in Kreuzberg und Neukölln so rumfährt...kurzum, sind für mich häufig Aufschneider. Noch schlimmer sind nur Leute, die einen Boxsack zuhause ausschließlich wegen dem Style haben.
Meinst du jetzt Radler oder allgemein Verkehrsteilnehmer?Keine Frage kann man mal bummeln, aber was so in Kreuzberg und Neukölln so rumfährt...kurzum, sind für mich häufig Aufschneider. Noch schlimmer sind nur Leute, die einen Boxsack zuhause ausschließlich wegen dem Style haben.
Ich bin schon öfters am Tag vor dem Wettkampf mit dem Zeitfahrrad ganz langsam durch die Wohngegend gegondelt. Warum sollte man sich schämen? Als freies, selbstbestimmtes Wesen fährt man so wie man eben will.... Und dann gibts noch die Leute, die so langsam fahren, das man Sorge hat, dass sie bald vom Rad fallen und man fragt sich: Warum fahren die denn Rennrad? es gibt weiß Gott bequmere Räder, und wenn die dann so lustlos und verbogen in die Pedalen treten, und ich mit einem alten DDR Klopper IFA touring mit Torpedo Gangschaltung im ersten oder zweiten Gang an denen vorbeifahre, ja dann fragt man sich, ob die sich nicht schämen, ein RR zu fahren. ...
Vielleicht sind das auch einfach Rennradfahrer die mit dem Rad zur Arbeit fahren und den Arbeitsweg nicht zum Training nutzen sondern zur aktiven Regeneration.
Ich kenne durchaus schon ein paar Leute die ihre 10km Arbeitsweg ganz ganz gemütlich abspulen mit 22er Schnitt auf topfebener ampelfreier Strecke aber halt 4x die Woche noch richtig trainieren.
Meinst du jetzt Radler oder allgemein Verkehrsteilnehmer?
Wenn er denn mal fährt wird er von jedem halbwegs fitten Tourenradler überholt
Vielleicht ist es Gewöhnung. Aber wie kommst du darauf, dass das unbequem wäre?
Könnte aber sein, dass die über dich lächeln, weil du trotz ihrer langsamen Fahrt offenbar in den Wettkampfmodus gerätst. ...
Da kamen mir letztens auch ein paar Spezialisten entgegen: Rückenwind, niedrige TF, unterhielten sich, aber Unterlenkerwird im Unterlenker gefahren. Hauptsache "Rennrad" und "schnell".
Das ist ja der große Vorteil am RR Fahren in der Stadt. Im Zweifel guckt man nur geradeaus und hat sein Gehör nach hinten. Und selbst wenn, hat man noch genug Reserve oder Zeit, einfach weil der Geschwinidigkeitsunterschied nicht so groß ist.
@Damaja Hippster Hoppster eben![]()