• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie orientiert Ihr Euch?

AW: Wie orientiert Ihr Euch?

... Ähnlich wie Handys: Seitdem ich alle Nummern gleich einspeicher, kann ich mir keine mehr merken :eek: :D (Für die Jugendlichen im Forum: In meiner Jugend war es noch vollkommen normal, dass man ca. 50 Telefonnummern auswendig konnte...und das waren die 80er Jahre)...

Hi, hi, geht mit genauso. Die Telefonnummer der ersten großen Liebe könnte ich heute noch aufsagen... ;)

... Es kommt aber weniger auf das Medium (Papier oder Bildschrim) an, als darauf, dass man die geistige Übersetzungsarbeit leistet, sich selbst einem Schema (Karte, Stadtplan, Roadbook) verorten zu können und dann entsprechend zu agieren.

Sicher ist das Medium in gewisser Hinsicht zweitrangig. Allerdings hat die Papierversion, wenn es darum geht die Übersetzungsarbeit zu trainieren, in meinen Augen Vorteile. Zum einen ist bzw. kann man sie größer ausfalten als es ein Navibildschirm ist. Man kann großräumliche Zusammenhänge besser erfassen. Dem kann man beim Navi zwar bedingt (Bildschirmgröße/Darstellungsgröße) abhelfen, indem man zoomt. Das hat aber in meinen Augen den Nachteil, daß sich der Maßstab ändert. Zum andern hat man bei einer Karte quasi einen festen Bezugsrahmen.

Gehört man nun zu denen, die mit der Übersetzungsarbeit so ihre liebe Mühe haben, tut man sich meiner Meinung nach keinen Gefallen, wenn man Bezugspunkte via zoomen "dynamisiert". Die wie in Stein gemeißelten Linien und Striche einer Karte bleiben hingegen immer gleich. Hört sich vielleicht doof an, aber solche konstanten "Bezugsgrößen" erleichtern es meiner Erfahrung nach ein "Gefühl" für den Streckenverlauf zu bekommen.

Hat man sich dieses Gefühl erst einmal erarbeitet, kann man auch den nächsten Abstraktionsschritt angehen. Mit einem"vagen" Bild der Strecke vor dem geistigen Auge, fällt einem die Übersetzungsarbeit, die einem die Zoomerei im Navi, bedient man sich eines solchen, auferlegen würde, nicht mehr so schwer.

oldschoolhafte Grüße

Martin
 

Anzeige

Re: Wie orientiert Ihr Euch?
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

ich finde das auch sehr ungewöhlich. die meisten radsportler kenne sich ausgezeichnet in ihrenm revier aus. meine freundin in köln ärgert sich schon dass ich mich dort in manchen ecken besser auskenne wie sie obwohl ich nur am wochenende da bin und sie schon seit 10 jahren in köln lebt. man kommt eben rum und dann prägt sich das schnell ein.
sorry, damit ist dir natürlich nicht geholfen…
ich schliesse mich der meinung an, dass sich das wie von @bergabkönig erklärt in grenzen trainieren lässt. jedoch würde ich auch dazu kein navi benutzen. erweitere von woche zu woche dein sicheres revier und fahre einfach jedes mal einen ort weiter. ich habe die letzten jahre durch häufige umzüge bedingt mich in mehreren regionen neu orientieren müssen und bin dabei nach diesem system vorgegangen. um dir die grösstmögliche sicherheit zu geben würde ich bei diesen fahrten aber das navi ausgeschaltet mitführen. sicher ist sicher…
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

also früher beim streckeerkunden hatte ich meistens eine seite der region dabei, herausgerissen aus einem alten autoatlas und diese dann mit elefantenhaut beklebt. damit war diese schön biegsam und man konnte sie ohne probleme in die trikottasche reinstopfen ohne das die karte nass wird oder verknickt, ausserdem kann man dann noch mit dem nicht-permanenten-edding draufmalen. die strecke löst sich nach einer gewissen zeit dann aber auf

achja diese elefantenhaut ist so selbstklebende plastikfolie, das müsste es im modellbauhandel geben zum abkleben wenn du lackierst.
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Also ich hab es ehrlichgesagt acuh nicht so mit der Orientierung, aber ich halte es so wie es meine "Vorredner" schreiben. Ich fahre immer ein bischen weiter und somit lernt man langsam und sicher seine nähere Umgebung kennen. Und interessant ist es schon schöne Stellen zu finden die in der engeren Umgebung liegen (Ab und zu verfahren ist natürlich auch dabei) .
Irgendwann aber prägt man sich Stellen ein und wird dadurch immer sicherer.

Gruß Gruni
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

richtig spannend wird es doch auch erst wenn man sich ortsunkundig vielleicht noch im ausland mit karte den weg sucht... ein hauch von pfadfinder ;)

was kann denn passieren??? ja, mann könnte sich verfahren und 10 km vom weg abkommen. dann fragt man im nächsten ort nach dem weg und hat einen umweg von 20 km. das ist (mit fragen nach dem weg) 45 minuten
die konsequenz ist nicht wirklich dramatisch und die folgen durchaus überschaubar!
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Hallo,

Limitierend ist aber die Akkulaufzeit von 4h. Blöd wenn man dann plötzlich ohne Saft in der Landschaft steht.

es gibt kleine "Ladehelfer" als Kistchen für normale Batterien/Akkus mit einem USB-Stecker als Ausgang. Damit solltest du jeden normalen PDA wiederbeleben können, falls dich das zusätzliche Gewicht nicht stört.

Ansonsten gibt es für viele PDAs alternative Akkus mit höherer Kapazität zu kaufen.

Oder beim Neukauf nach der Laufzeit kaufen (z.B. mein ASUS 636n hält >8 Stunden durch).

schönen Gruss

Thomas
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Ich kenne mich auch nicht sonderlich aus, wenn ich im Feld fahre, orientiere ich mit mit dem MTB an Punkten, im Wald fahre ich dann halt Kreise oder dreht im Extremfalle halt einfach das Rad um - ist nicht schlimm, KM sammelt man auch und der Wald sieht eh überall gleich aus ;)

Auf der Straße plane ich halt vorher welche Landstraße ich fahre, ich würd eh nie und nimmer auf die Idee kommen, auf Landstraße einfach mal so drauf loszufahren.

Ganz einfach - weil selbst hier in der Nähe teils Landstraßen stärker befahren sind, als Bundesstraßen, das geht aus Google Maps nicht hervor. Außerdem sind Google Maps Karten nicht aktuell und Navi? Nö, nicht am Lenker.

Ich nehm mir oft einen Kartenausschnitt mit, aber ich weiß, wo ich fahre, wenn ich will, bekomme ich auf meiner Hausstrecke locker 70km zusammen und muss mich nur im Radius von 30km von daheim bewegen, wenn ich dann will, fahre ich halt eine Strecke nochmal und hab dann 100km - bin ich noch nie gefahren, da ich keine Zeit habe, 5h durch die Gegend zu rüsseln. ;) Allein ist das auch elendig langweilig und ich hab erst im Winter wieder angefangen und auf meiner Strecke gabs schon im Sommer verdammt wenige Radler, wieso auch immer, sind wenig befahrene Straßen.

Wie dem auch sei, wem die paar Gramm Papier in der Satteltasche zu viel sind, naja, dem kann man nicht helfen, achso, ich vergaß, die meisten haben ja eh keine Satteltasche, dann muss man halt sehen, wie man klarkommt :D :D :D
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Zitat bergabkönig:
Du hast offensichtlich ein sehr schlechtes Orientierungsvermögen.
Diese Schwäche ist "angeboren" und kann auch nur bedingt trainiert werden.

In der Weltliteratur ist ein solcher Fall nur für den Stamm der Sowosama-Neger beschrieben.
Der Stamm der Sowosama lebt in Zentralafrika zwischen meterhohem Steppengras. Sie hüpfen alle paar Minuten hoch fragen sich: "So, wo sa ma ?" was für die des Bayerischen nicht mächtigen RR-Kolleschen auf hochdeutsch etwa heißt: " So, wo sind wir ?".

O.K., der war alt und stammt von Fredl Fesl :duck:

Sorry Mark
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Zitat bergabkönig:


In der Weltliteratur ist ein solcher Fall nur für den Stamm der Sowosama-Neger beschrieben.
Der Stamm der Sowosama lebt in Zentralafrika zwischen meterhohem Steppengras. Sie hüpfen alle paar Minuten hoch fragen sich: "So, wo sa ma ?" was für die des Bayerischen nicht mächtigen RR-Kolleschen auf hochdeutsch etwa heißt: " So, wo sind wir ?".

O.K., der war alt und stammt von Fredl Fesl :duck:

Sorry Mark

:eek: :eek: :eek: :eek:
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Ich als alter Semmann benutze dies hier:
 

Anhänge

  • 22752801.jpg
    22752801.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 92
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Zitat bergabkönig:


In der Weltliteratur ist ein solcher Fall nur für den Stamm der Sowosama-Neger beschrieben.
Der Stamm der Sowosama lebt in Zentralafrika zwischen meterhohem Steppengras. Sie hüpfen alle paar Minuten hoch fragen sich: "So, wo sa ma ?" was für die des Bayerischen nicht mächtigen RR-Kolleschen auf hochdeutsch etwa heißt: " So, wo sind wir ?".

O.K., der war alt und stammt von Fredl Fesl :duck:

Sorry Mark


Du großer....allmächtiger...grundgütiger! Wie kannst du nur! Solche Wortwahl! Gemach gemach! :fro: :droh:
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Ich hab mir ne Weile überlegt, ob ich noch antworten soll, weil ich nicht weiß, ob Du hier noch einen Ratschlag annehmen willst. Ich tus trotzdem mal und hoffe, daß die Zeit nicht verschwendet ist!

Mmn bringst Du hier einige Dinge durcheinander:
Wenn Du erst in Würzburg merkst, daß Du auf dem falschen Weg bist, hat das nichts mit Orientierungsschwäche sondern schlicht und ergreifend mit Deiner Ortskenntnis zu tun. Und die muß man sich erarbeiten, indem man Karten studiert. Das fällt dem einen einfacher und dem nächsten schwerer, ist letztendlich aber eine Auswendiglernerei. Du mußt Dir die Orte und Straßen einfach einprägen! Und wenn Dir das schwerer fällt als anderen ist das noch lange keine Orientierungsschwäche, sonst hätte ich auch eine massive!
Auch eine Karte nicht lesen zu können hat nichts mit Orientierungsschwäche zu tun. Sicher es gibt die Probleme für einige Menschen (vor allem Frauen), daß sie nicht räumlich denken können ...

Frauen können nur deswegen oft nicht räumlich denken weil sie es als Kinder nie gelernt haben .
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

So wie das mit dem Einparken?
Solange ihr Männer immer wieder versucht, uns weiszumachen, "ER" sei 30cm lang, können wir es doch nie lernen :D :duck:

Warum solltet Ihr auch? Wenn es auf die Größe nicht ankommt wie Ihr immer behauptet... :duck:

schweinigelnde Grüße

Martin
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Trotzdem stelle ich noch mal eine ungeklarte Frage: Wie plane ich eine 200 km Tour Einfachstrecke? Ich hab einen Rad.Routen.Planer, aber da müsste ich alles ausdrucken und ab der Stelle, wo ich es mir nicht mehr einprägen kann, anhalten und auf das Papier schauen. Karte wäre ja ähnlich. Im Auto werde ich auch verdummt mit meinem TomTom. Das geht doch wohl aber nicht zur Benutzung fürs Fahrrad. Also was könnte ich mir zulegen?
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Trotzdem stelle ich noch mal eine ungeklarte Frage: Wie plane ich eine 200 km Tour Einfachstrecke? Ich hab einen Rad.Routen.Planer, aber da müsste ich alles ausdrucken und ab der Stelle, wo ich es mir nicht mehr einprägen kann, anhalten und auf das Papier schauen. Karte wäre ja ähnlich. Im Auto werde ich auch verdummt mit meinem TomTom. Das geht doch wohl aber nicht zur Benutzung fürs Fahrrad. Also was könnte ich mir zulegen?

Eine Lenkertasche ( :eek: ) mit Karten/Routen Plan-Tasche,dann brauchst Du nicht
so oft halten.Ist aber nix für echte Radrennfahrer (Style Police) ;)
Oder wie bereits genannt so etwas :
http://garmin.de/outdoor/produktbeschreibung/etrex_legend_hcx/
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Du großer....allmächtiger...grundgütiger! Wie kannst du nur! Solche Wortwahl! Gemach gemach! :fro: :droh:

Der Joke und die Wortwahl stammt von Fredl Fesl aus den 80er Jahren. Damals ging sowas noch, heute ist das Wort Neger natürlich nicht mehr pc (political corect).

Tja, mei, damals gab`s vieles was heute nicht mehr pc ist, Audi Quattro, Concorde, Startbahn-West-Gegner mit Jute-Taschen, die bonner Elefantenrunde mit einem besoffenen Franz Josef Strauß live in der ARD, Sex-Pistols, CB-Funk, Radfahrer ohne Helme......
 
Zurück