Kajaking-Mark
Aktives Mitglied
AW: Wie orientiert Ihr Euch?
Hi Shalimah,
schön daß Du tobotrons von mir verwundete Seele tröstest. Vielleicht bin ich auch nur ätzend drauf` weil ich am Sa eine 24h Schicht geschoben hab` und heute schon wieder eine schieb`. Du schiebst wahrscheinlich auch gerade eine, nehm ich an, ihr Internisten bleibt irgendwie länger freundlich.
Ich habe in 5 Jahren Tätigkeit in der Psychiatrie und in weiteren 5 Jahren in der Neurologie noch nie eine isolierte örtliche Orientierungsstörung gesehen, höchstens eine dissoziative Fugue. Aber solche Leute kommen ja auch nicht ins Krankenhaus (sie finden es erst gar nicht). ...Jetzt fang ich schon wieder zu lästern an :duck:
Ja, ich bin fies, mir fällt noch das Reorientientierungstraining für Menschen ein, die an der Alzheimer`schen Erkrankung leiden. Es ist BTW die einzige Psychotherapieform bei Alzheimer für die eine Wirksamkeit nachgewiesen wurde. U.a. zeigt man den Betroffenen Fotos ihrer Mitmenschen, ihrer Wohnung und ihrer Umgebung.
tobotron könnte die Touren vorher mit dem Auto abfahren und dabei Fotos der Ortschaften machen. Auf einem I-pod, PDA oder Digicam könnte er diese dann der Reihe nach ansehen. (Wehe jedoch er verhaut sich in der Reihenfolge.)
Im Ernst: Bislang ist tobotron mit Deinem Tip, Shalimah am Glücklichsten. Du hast einen Edge, oder ? Ich mein`sich nur mit Richtungspfeil zu orientieren, wenn man an einer Kreuzung steht, an der sternförmig 5oder 6 Straßen im spitzen Winkel abzweigen finde ich recht schwierig. Mit dem MTB im Wald komme ich bei sternförmigen Forststraßenkeuzungen mit den Richtungspfeilen nicht mehr klar und bin sehr froh um meine Kartendarstellung auf meinem PDA mit eingebautem GPS-Empfänger. Obwohl ich mich so schlecht, oder jedenfalls nicht so gut wie Du, in tobotron reinfühlen kann, tät ich ihm - wenn überhaupt - zu `nem GPS mit Kartendisplay raten.
Wir können auch eine Kleinigkeit für tobotron sammeln. Wenn er sein GPS beherrscht, lege ich einen Geocache für ihn an, nenne ihn den tobotron-cache und stelle ihn bei http://www.geocaching.com/ ins Netz. Knackt ihn tobotron, was quasi der Ritterschlag für einen erfolgreichen Sieg über seine Orientierungsschwäche darstellen würde, gewinnt er die kleinen Gaben (Karten?), welche die Forums-user für ihn gespendet haben.
Cu Mark
Hi Shalimah,
schön daß Du tobotrons von mir verwundete Seele tröstest. Vielleicht bin ich auch nur ätzend drauf` weil ich am Sa eine 24h Schicht geschoben hab` und heute schon wieder eine schieb`. Du schiebst wahrscheinlich auch gerade eine, nehm ich an, ihr Internisten bleibt irgendwie länger freundlich.
Wieso kannst du dir dann nicht vorstellen, dass es auch eine isolierte Orientierungsstörung geben kan (immerhin kommst du doch aus dem Gebiet Neurologie/Neurochirurgie, wenn ich mich recht erinnere.
Ich habe in 5 Jahren Tätigkeit in der Psychiatrie und in weiteren 5 Jahren in der Neurologie noch nie eine isolierte örtliche Orientierungsstörung gesehen, höchstens eine dissoziative Fugue. Aber solche Leute kommen ja auch nicht ins Krankenhaus (sie finden es erst gar nicht). ...Jetzt fang ich schon wieder zu lästern an :duck:
Ja, ich bin fies, mir fällt noch das Reorientientierungstraining für Menschen ein, die an der Alzheimer`schen Erkrankung leiden. Es ist BTW die einzige Psychotherapieform bei Alzheimer für die eine Wirksamkeit nachgewiesen wurde. U.a. zeigt man den Betroffenen Fotos ihrer Mitmenschen, ihrer Wohnung und ihrer Umgebung.
tobotron könnte die Touren vorher mit dem Auto abfahren und dabei Fotos der Ortschaften machen. Auf einem I-pod, PDA oder Digicam könnte er diese dann der Reihe nach ansehen. (Wehe jedoch er verhaut sich in der Reihenfolge.)
Im Ernst: Bislang ist tobotron mit Deinem Tip, Shalimah am Glücklichsten. Du hast einen Edge, oder ? Ich mein`sich nur mit Richtungspfeil zu orientieren, wenn man an einer Kreuzung steht, an der sternförmig 5oder 6 Straßen im spitzen Winkel abzweigen finde ich recht schwierig. Mit dem MTB im Wald komme ich bei sternförmigen Forststraßenkeuzungen mit den Richtungspfeilen nicht mehr klar und bin sehr froh um meine Kartendarstellung auf meinem PDA mit eingebautem GPS-Empfänger. Obwohl ich mich so schlecht, oder jedenfalls nicht so gut wie Du, in tobotron reinfühlen kann, tät ich ihm - wenn überhaupt - zu `nem GPS mit Kartendisplay raten.
Wenn tobotron damit besser zurechtkommt, klar. Er wird dann halt zum Bildschirmradler.Und so wie es für Legastheniker inzwischen die Rechtschreibprogramme gibt, gibt es dann eben für jemanden wie tobotron das GPS
Wir können auch eine Kleinigkeit für tobotron sammeln. Wenn er sein GPS beherrscht, lege ich einen Geocache für ihn an, nenne ihn den tobotron-cache und stelle ihn bei http://www.geocaching.com/ ins Netz. Knackt ihn tobotron, was quasi der Ritterschlag für einen erfolgreichen Sieg über seine Orientierungsschwäche darstellen würde, gewinnt er die kleinen Gaben (Karten?), welche die Forums-user für ihn gespendet haben.
Cu Mark