• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie orientiert Ihr Euch?

AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Hi!

Mal ein, für mich, latent peinliches Thema. ich hab nämlich große Probleme damit, mich generell irgendwo zu orientieren. In meinem Auto hab ich ein Navi, eben nicht aus Luxus, sondern weil es sonst nicht geht.

Beim Fahrrad ist das natürlich etwas anderes, da es meines Wissens kein Navi mit digitalisierten Fahrradkarten gibt. Und ich merke da auch, dass es da nicht besser wird. Meine Hausstrecke ist keine 10km lang, die fahre ich dann eben mehrmals hintereinander, da ich mich bei anderen Versuchen schon übelst verfahren habe.

Längere Touren, selbst wenn Hinweg = Rückweg, traue ich mich gar nicht bzw. ging schon schwer daneben, da ich IRGENDWO doch wieder den Weg verpeile.

Die Frage ist, welche Möglichkeiten ich da habe. Zum einen gibt es Garmin Edge 205/305 und co, was man z.b. in Verbindung mit bikemap.de nutzen könnte. Allerdings hat der Edge eine Menge Features, die ich überhaupt nicht brauche. Eigentlich brauch ich das ja eigentlich zur Kontrolle wo ich bin und ob ich vom Weg abgekommen bin.....Wie sieht's mit günstigen Handnavigationsgeräten aus?

Oder gibt es vielleicht irgend eine andere Idee, wie ich das in den Griff bekommen könnte? Hätt halt gern mal eine Latent andere Landschaft um die Nase rum....

Ein Tipp von mir, lerne Landkarten lesen dann klappts auch mit dem Weg.
Hatte eine ähnliche Problematik und siehe da irgendwann gings dann ganz gut.
Gruß
Lance_Fan
 

Anzeige

Re: Wie orientiert Ihr Euch?
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Ich würde jetzt nicht direkt behaupten wollen, daß das so vertrauenswürdig ist wie die Aussage der Politiker, die Renten seien sicher... :D :D

Grüße

Martin
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Frauen können nur deswegen oft nicht räumlich denken weil sie es als Kinder nie gelernt haben .

Wie sollte man das denn lernen ?
Ich habs auch nie gelernt , und bin seltsamerweise erstaunlich gut darin ..
meist sogar besser als mein Freund und anderen Vertretern des Geschlechts mit scheinbar eingebautem Navigationssystem :rolleyes:

Bin ich deshalb nicht normal ? :eek:


Es grüßt gendered? Vela
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

So wie das mit dem Einparken?
Solange ihr Männer immer wieder versucht, uns weiszumachen, "ER" sei 30cm lang, können wir es doch nie lernen :D :duck:

...da gehts doch schon los :eek: :eek: - wie kann "Frau" von einer reinen Längenangabe auf räumliches Denken (3d) schließen wollen :aetsch: - das wird doch nie was ;) ;) - und ich dachte immer, Lx Bx H würde einen (3d) - Raum definieren :D :D :D - aber gut, wenns nur die Länge sein soll, dann gehts sicher ohne Höhe :p
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Das meiste ist zwar schon gesagt, trotzdem hier noch mein Beitrag zum Thema:

Wenn ich längere Strecken fahre, die ich noch nie gefahren bin, hab ich mir früher immer erst mal die Karte vorgenommen, und hab mir ein kleines Roadook geschrieben. Von Ortschaft A nach B dort bei der Kirche rechts ab, am Fluß entlang in Ortschaft B Flußseite wechseln usw. Wie bereits erwähnt, markante Punkte wie Kirchtürme oder Flüße einbauen. Hat eigentlich immer geklappt. Zusätlich natürlich die Karte mitnehmen. Und wenn man mal merkt, daß man sich verfahren hat, dann kann man auch mal Einheimische fragen. Zur Not Karte auspacken und fragen wo man denn eigentlich ist und wie man jetzt ans Ziel kommt.

@tobotron
Wo kommst du eigentlich her? Falls du aus der Gegend aus Karlsruhe bist (weil du was von Forbach geschrieben hast) nehm ich dich gern mal mit. Und keine Angst ich hab als Zweitrad ein Stevens X8.
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Wie sollte man das denn lernen ?
Ich habs auch nie gelernt , und bin seltsamerweise erstaunlich gut darin ..
meist sogar besser als mein Freund und anderen Vertretern des Geschlechts mit scheinbar eingebautem Navigationssystem :rolleyes:

Bin ich deshalb nicht normal ? :eek:


Es grüßt gendered? Vela

Was ist schon normal? Der Norm entsprechend? Die gibts ja für so was zum Glück nicht. Ich würd eher sagen Du gehörst statistisch gesehen zur Minderheit:aetsch:
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

da gibt es so Schilder, da steht drauf wie weit es bis zum Ort x und bis zum Ort y ist!
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Das meiste ist zwar schon gesagt, trotzdem hier noch mein Beitrag zum Thema:

Wenn ich längere Strecken fahre, die ich noch nie gefahren bin, hab ich mir früher immer erst mal die Karte vorgenommen, und hab mir ein kleines Roadook geschrieben. Von Ortschaft A nach B dort bei der Kirche rechts ab, am Fluß entlang in Ortschaft B Flußseite wechseln usw. Wie bereits erwähnt, markante Punkte wie Kirchtürme oder Flüße einbauen. Hat eigentlich immer geklappt. Zusätlich natürlich die Karte mitnehmen. Und wenn man mal merkt, daß man sich verfahren hat, dann kann man auch mal Einheimische fragen. Zur Not Karte auspacken und fragen wo man denn eigentlich ist und wie man jetzt ans Ziel kommt.

Er antwortet nicht mehr. Ich glaube wir (mich eingeschlossen) haben ihn vergrault. Ich glaube er wollte mit dem Thread was bestimmtes hören, nähmlich die Bestätigung seiner von vorn herein bestehenden Absicht sich ein GPS zu kaufen. Ein GPS kann zwar Vorteile bringen, aber ist in tobotron`s Fall IMHO fragwürdig, da er von elektronischen Krücken abhängig bleibt und mit seiner Orientierungsschwäche nicht weiter kommt. Wie hilflos er ohne Navi ist, hat er ja geschrieben, als er statt nach Lörrach gen Würzburg gefahren ist, als sein NAVI ausfiel. (Wozu schon einiges dazugehört).
Jetzt will er eine bequeme elektronische Krücke, die für ihn denkt und ihm sämtliche Hirn-Arbeit abnimmt anstatt selbst an seiner Orientierungsschwäche zu arbeiten.
Er müßte halt einfach mal anfangen sich mit seiner Umgebung auseinanderzusetzen. Damit beginnen Karten zu lesen. Vielleicht bräuchte er dazu noch ein Buch, das allerdings anstrengend zu lesen ist, z.B. "Orientierung mit Karte, Kompaß und GPS".
Und dann müßte er Karten lesen und beginnen sich mit der Geographie seiner Heimat zu beschäftigen. Wie verläuft ein Flußtal ?, wo gibt es eine Brücke, in welcher Himmelsrichtung verlaufen Längstäler, gibt es markante Ort ?, Sehenswürdigkeiten ? wie wurden die Straßen um Hindernisse z.B. Berge herumgebaut ? (Meist steckt durchaus eine Logik dahinter), wo sind Steigungen/Gefälle, wo verlaufen Bahnlinien, verläuft die Straße durch Wald, über Felder, entlang eines Flußes ? etc... etc. ...
Das erfordert einfach Arbeit und Interesse an seiner Umgebung, irgendwann wird er dann schon ein Gefühl und mehr Verständnis für seine Umgebung entwickeln. Das könnte befriedigender sein, als sich zum freiwillig zum hilflosen Bildschirmradler zu reduzieren.

Cu Mark
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

.....na toll, dann hab ich seit 17 Jahren ne Angststörung? Ich hab einfach nur irrsinnige Probleme damit, mich zu orientieren. Wenn man mal mehrmals "5-Stunden-Umwege" gemacht hat, ob mit Auto oder Rad, hat man eben ein bisschen Angst davor, oder besser gesagt, nicht unbedingt Lust darauf, dass das nochmal passiert. Panik davor, vor die Tür zu gehen, hab ich nicht, hatte ich nicht, und es gibt auch keine Anzeichen dafür. Ich fahre ja, auch wenn ich oft genug nicht weiss, wohin ;-). Ich hab auch in Computerspielen wie Quake oder Doom immer riesige Orientierungsprobleme gehabt. Oder in der Realität: Wollte mit dem Auto und ohne Navi von Forbach nach Lörrach fahren, und kam in Würzburg raus.

Ich mach das keineswegs absichtlich, ich versuchs auch gerne immer wieder, aber ich KANNS einfach nicht. Es kotzt mich ja auch extrem an. Na ja, aber die Reaktion hier ist wirklich die klassische: die einen lachen mich auch, die anderen denken, ich hab nen Dachschaden.

Manche haben halt Probleme mit Lesen und Schreiben, andere sind schlecht im Kopfrechnen, wieder andere sind sozial inkompetent, und ich hab halt einfach keinen Orientierungssinn.......wo ist da das Problem?

Ach reg dich net so auf, keep cool denn es gibt immer Leute die sich a bisserl lustig machen auf Kosten anderer......da mußt drüber stehen.;)
Lass dich net ärgern, ich kanns nachvollziehen denn ich kam früher auch immer da raus wo ich eigentlich net hinwollt.....:lol:

Gruß
Lance_Fan
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

So, ich habe auch noch ein bisschen Senf hier:
Hast Du ein Handy mit Bluetooth und Java?
Schön, dann kannst Du Dir zum Beispiel eine Bluetooth-GPS-Maus besorgen (~30€) und auf dem Handy Google Maps installieren. Wenn Du Dich trotz gründlicher Vorbereitung mal verfahren haben solltest, kostet es Dich eine Datenverbindung, wo Du gerade bist und wo Du hinmusst ;)

Schöne Grüße!
Georg
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Ich hab im Auto nen Garmin nüvi 200w.
Kann mir jemand sagen, ob und wie ich da ne route mit abfahren kann, die ich vorher festgelegt habe? Ich krieg das nicht raus...
Ich will mir zwar demnächst nen Garmin Edge kaufen, aber das bringt mir halt HEUTE nichts, ich will unbedingt ne neue Route fahren und da wäre es schon komfortabel, den Nüvi im Rucksack zu haben.
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Warum benutzt du nicht Google-Maps?

Da kann man doch schön weit reinzoomen, eine gemischte Darstellung aus Strassen und Luftbild wählen, dann eine Route einzeichnen, schön gross ausdrucken, mitnehmen, fertig.

Das sollte doch auf jeden Fall reichen.

Ich druck immer einen etwas grösseren Bereich um meine Route herum mit aus, weil ich so auch die Strassen wiederfinde, wenn ich mal die Route verlassen habe.

Grüsse
TINA
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Ich fahr nach Himmelsrichtung. Beim MTB im Wald zwar manchmal etwas schwierig, aber so richtig fett habe ich mich eigentlich noch nie verfahren.
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Kauf dir je nach finanz. Möglichkeiten ein Garmin HCx oder besser Oregon300, dazu die CN2009NT.
da sind alle Strassen und Wege drin, die du mit nem rad fahren kannst, zudem kannst du damit auch durch die Stadt laufen und dich super orientieren.
Die Bedienung des OR300 per Touchscreen ist idiotensicher, macht Spass sowas zu benutzen.
Und auch wenn ich bekannte Strecken fahre habe ich den Garmin mitlaufen, ist fast wie TV schauen unterwegs, ein wenig Ablenkung und man probiert einfach neue Routen aus, ohne Orientierungsschwierigkeiten zu bekommen. Habe damit zwar keine Probleme, aber im Münsterland kann man so viele Wirtschaftswege fahren, dass man in unbekanntem Terrain nie weiss wo man rauskommt. Ich möchte auf das teil nicht mehr verzichten.
Und die Planung aber auch Nachbereitung von Touren kann man genial einfach am PC durchführen.
 
Zurück