• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie orientiert Ihr Euch?

AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Ohh Mann klingt langsam alles so ein bisschen nach der 13 jährigen Tochter von meinem Nachbarn - auch ich Mr. tobotron fange an zu glauben, dass es dir um die beantwortung deiner Frage nicht mehr wirklich geht und klinke mich daher hier aus!!

Allzeit gute Fahrt
 

Anzeige

Re: Wie orientiert Ihr Euch?
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Sehe ich auch so GL-Racer.....ich klinke mich hier auch aus.

Aber Danke GnU, dass ich jetzt weiss, dass ich nicht alleine bin ;-)
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Zitat tobotron: "Wollte mit dem Auto und ohne Navi von Forbach nach Lörrach fahren, und kam in Würzburg raus.
Ich mach das keineswegs absichtlich, ich versuchs auch gerne immer wieder, aber ich KANNS einfach nicht. Es kotzt mich ja auch extrem an. Na ja, aber die Reaktion hier ist wirklich die klassische: die einen lachen mich auch, die anderen denken, ich hab nen Dachschaden.
Manche haben halt Probleme mit Lesen und Schreiben, andere sind schlecht im Kopfrechnen, wieder andere sind sozial inkompetent, und ich hab halt einfach keinen Orientierungssinn.......wo ist da das Problem?"


Sorry,
war nicht bös gemeint. So eine isolierte Orientierungsschwäche habe ich noch nie gesehen. Statt nach Lörrach nach Würzburg... da liegen ein paar hundert KM und der Schwarzwald dazwischen. Nie mal bei der Fahrt überlegt das Stuttgart nicht im Schwarzwald Richtung Lörrach liegt und was nicht stimmt ?
Es fällt mir schwer das nachzuvollziehen.
Also wenn Du eine Karte nimmst, und vor einem Ortschild stehst, und weißt a) daß Du in Forbach gestartet bist und b) nun vor Stuttgart stehst. Wenn Du nun eine Linie von Forbach nach Stuttgart ziehst.....und erkennst daß Lörrach genau in der entgegengesetzten Richtung liegt....tut mir leid, aber ich habe Schwierigkeiten das zu verstehen.

Warum machst Du nicht Deine Orientierungsschwäche zu Deinem neuen Hobby ? Kaufst Dir z.B. `n GPS und fängst mit Geocaching an. Machs`t einen Orientierungskurs. N`nen Segelschein. Guckst mal nach einem VHS Kurs.

Wie schaffst Du es eigentlich ein Autonavisystem zu bedienen, wenn Du Forbach - Lörrach - Stuttgart nicht in einer Straßenkarte lesen kannst ?
Tut mir leid, aber ich frag` mich echt wie Du auf dem Rad mit einem GPS navigieren, Tracks aufzeichnen, verwalten und laden willst, wenn Du auf einer Karte nicht eine Linie von A nach B ziehen kannst.
Z.B. kann man mit dem Programm GPS-Tuner Karten einscannen dann als JPEG-File auf den PDA laden, anschließend muß man sie kalibirieren und die Route markieren etc., ein Riesenact, was nützt Dir so ein High-Tech Kram, er wird Dir das Leben kaum leichter machen ?

Fährst Du eigentlich in den Urlaub ? Was machst Du in einer fremden Stadt ? Kauf`st Du immer beim gleichen Bäcker ?
Oder willst Du uns nur veräppeln ?
Tät` mich echt interessieren.

Cu Mark
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Wo ist das Problem? Schreib dir ein Roadbook, alle Ortschafften die man
anfahren,durchfahren will aufschreiben, Ortsschilder gibts überall.
Funktioniert ohne Hightech, original Old School

Auf das Oberrohr mit Tesa kleben, und gut!

Gruß

Bianchi EVO2
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Wo ist das Problem? Schreib dir ein Roadbook, alle Ortschafften die man
anfahren,durchfahren will aufschreiben, Ortsschilder gibts überall.
Funktioniert ohne Hightech, original Old School

Auf das Oberrohr mit Tesa kleben, und gut!

Gruß

Bianchi EVO2

Genau.

Zusaetzlich nimmst du noch ne Radkarte im Massstab 1:50000 mit und wenns
ganz dick kommt nen Kompass (den du im Normalfall niemals brauchen wirst).
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Es tut mir schon fast selbst leid, dass ich mich wirklich dazu hinreissen lasse, darauf zu antworten. Ist in dem Thread jetzt definitiv der letzte Beitrag von mir, da ich mich nicht ernst genommen fühle und merke, dass das alles gar nix bringt. Danke aber denen, die sich um eine Antwort bemühten.

Sorry, war nicht bös gemeint. So eine isolierte Orientierungsschwäche habe ich noch nie gesehen.

Ach echt immerhin sind wir in dem Thread schon zu zweit.

Statt nach Lörrach nach Würzburg... da liegen ein paar hundert KM und der Schwarzwald dazwischen. Nie mal bei der Fahrt überlegt das Stuttgart nicht im Schwarzwald Richtung Lörrach liegt und was nicht stimmt ?

Ich dachte, im ernst, die Autobahn macht nen Bogen. irgendwo hab ich dann die Geduld verloren. War so bei Würzburg.


Warum machst Du nicht Deine Orientierungsschwäche zu Deinem neuen Hobby ? Kaufst Dir z.B. `n GPS und fängst mit Geocaching an. Machs`t einen Orientierungskurs. N`nen Segelschein. Guckst mal nach einem VHS Kurs.

Du bist wirklich sooooowas von witzig. Wie is das weiter unten nochmal mit wer will wen veräppeln?

Wie schaffst Du es eigentlich ein Autonavisystem zu bedienen, wenn Du Forbach - Lörrach - Stuttgart nicht in einer Straßenkarte lesen kannst? Tut mir leid, aber ich frag` mich echt wie Du auf dem Rad mit einem GPS navigieren, Tracks aufzeichnen, verwalten und laden willst, wenn Du auf einer Karte nicht eine Linie von A nach B ziehen kannst.

Karte und die reale Umwelt sind für mich 2 Welten und haben konkret nicht sonderlich viel miteinander zu tun. Eine Karte mit einer Rückmeldlung über das, was gerade passiert, ist für mich WESENTLICH einfacher zu verstehen. Wenn es da keinen Unterschied gäbe, würde es bis heute wahrscheinlich kein GPS geben. Es geht nicht darum, wie die Route aussieht, sondern darum, wo man sich, verglichen zur Route, gerade befindet. Schade, dass ich Dir das nicht begreiflich machen kann.

Z.B. kann man mit dem Programm GPS-Tuner Karten einscannen dann als JPEG-File auf den PDA laden, anschließend muß man sie kalibirieren und die Route markieren etc., ein Riesenact, was nützt Dir so ein High-Tech Kram, er wird Dir das Leben kaum leichter machen ?

Klingt für mich, ob dus glaubst oder nicht (wahrscheinlich, so wie du schreibst, tust dus nicht), einfacher als OHNE Karte an einen fremden Ort zu fahren.

Fährst Du eigentlich in den Urlaub ? Was machst Du in einer fremden Stadt ?
Ich fahre, wegen Selbstständigkeit und Studium gleichzeitig, praktisch nicht in Urlaub. Und wenn, nicht alleine. Bin auch schon mehrmals in meinem Leben umgezogen und merke immer wieder, dass ich mit der Orientierung an einem neuen Wohnort viel viel viel mehr Probleme habe als Menschen, die in der gleichen Situation sind. Das geht mir auch nicht nur so im Gelände, sondern auch in Gebäuden usw.

Kauf`st Du immer beim gleichen Bäcker ?
Ich bin zwar neben einer Bäckerei aufgewachsen, kaufe mein Brot aber im Supermarkt.

Oder willst Du uns nur veräppeln ?
Nein. Wie kommste denn bitte darauf? Nur weil es bei Dir nicht so ist?

Tät` mich echt interessieren.

Cu Mark

Bin mal gespannt, obs halbwegs befriedigend beantwortet ist. Ich glaub ja nicht dran ehrich gesagt. Ist mir aber auch jetzt wurscht.
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Dann werd ich auch mal ein paar Orientierungshilfen auflisten:

  • Fahrradkarte 1:25000
  • normal Autokarte 1:50000-100000
  • Kompass
  • Navi von Medion (meins hat Fahrradwege mit drin und funzt mit Akku)
  • Roadbook (funzt sehr gut und ist leicht verständlich,...da Du ja vorher Dir die Karte angeschaut hast)
  • vielleicht doch ner Gruppe anschließen
  • Strecke vorher mit Auto abfahren und markante Punkte sich merken
  • und zu guter Letzt: Sterne


Nun kannst Du Dich entscheiden und sei ein bißchen mutiger! Ich bin beruflich mindestens alle halbe Jahre in irgendwelchen anderen Städten und schwöre deshalb auf son Roadbook. Notfalls hat man einen Zettel mit Telefonnummern im Trikot und kann sich abholen lassen.

Hab ich jetzt zu spät geantwortet???

Übrigens,... in den 1:25000 siehst Du jedes Haus einzeln stehen, vorallem deswegen läßt es sich gut damit orientieren. Kirchen, Friedhöfe, große Plätze, etc. sieht man auf Anhieb und schon weiß man wieder wo man ist! Man sollte die Karte dann aber noch einnorden (also richtig rum halten...... und das ist nicht Böse gemeint....ich kenn das nämlich :-))!

Und noch was: Lass Dich doch nicht so schnell reizen,....das wird ignoriert und dann iss gut. Aber eins kannst Du schonmal besser: Zitate einfügen!!! (siehe Eintrag 23)
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Ich fahre, wegen Selbstständigkeit und Studium gleichzeitig, praktisch nicht in Urlaub. Und wenn, nicht alleine.

Das habe ich mir fast gedacht. Ist bei Agoraphobikern meißt auch so. Trauen sich nicht mehr alleine aus dem Haus. Es könnte ja passieren, daß sie plötzlich Panik bekommen und dann hilflos oder in einer peinlichen Situation sind. Binden den Partner so eng an sich. Der muß Punkt soundsoviel Minuten nach der Arbeit zuhause sein, sonst werden sie nervös. Der Partner muß sie dann überall hin begleiten. Kann der Partner nicht, muß ein Netzwerk von "Freunden" aushelfen. Hält auf Dauer kaum ein gesunder Partner aus.
Aber sorry, hab` ich vergessen :wut: das hat ja nix mit Dir zu tun.
Du hast ja nur eine isolierte Schwäche des Orientierungssinns.
Stimmt, ja dann brauchst Du ja nur Dein Autonavi auf den Radfahrer oder Fußgängermodus umstellen.

Cu Mark
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Oh,....er hat gelernt (Zitate):eek: !

So,...habt Ihr euch jetzt genug gepisakt???....Dann könnten wir ja mal zurück zum Thema kommen.

Und nun....habt euch wieder lieb:love: :love: :love: !
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

nAbend,

welches AutoNavi hast du denn? auf Windows 5 Basis?

Da kann man oft Software wie OziExplorer, Glopus, MagicMaps,... zusätzlich drauf installieren. Du müsstest dann nur etwas:
Zeit investieren
+ eine Lenkerhalterung (20EUR)
+ Softwarelizenz (20-50EUR)
+ Kartenmaterial(>40 EUR).

schönen Gruss

Thomas
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

@Kajaking-Mark: Ich hab mitbekommen, dass dir deine Vermutung unglaublich gut gefällt, aber ich bin wirklich viel alleine unterwegs (unter anderem auch Navi sei Dank), weil meine Kunden für die ich aktuell arbeite über die ganze Region, sogar noch darüber, verstreut sind, geh auch durchaus mal in die Stadt, innen Park, etc.. Wenn man allerdings nicht von Mama und Papa das Studium finanziert bekommt und sich um alles selbst kümmern muss, ist halt nicht so viel Zeit für schnieken Surfurlaub in Südfrankreich mehr da. Und überhaupt, es gibt keine Menschen in meinem Bekanntenkreis, die ALLEINE in Urlaub fahren. In deinem etwa? Das klingt sehr traurig...

Ausserdem bin ich selbst relativ unpünktlich, werd erst bei Verspätungen von ca. einer Stunde und mehr richtig stinkig, und dann auch nur, wenn ich auf jemanden warte.

Ausserdem ist die Unterstellung, dass ich mir Freunde halte, damit ich nicht alleine vor die Tür muss, so ziemlich das dämlichste was ich jemals zu meiner Person gelesen hab.

Und ich denke, dass ich nicht der einzige bin, der ne Scheiss Orientierung hat. Frauen können das z.b. auch schlechter als Männer, haben die alle Agoraphobie? Wäre dann wohl anzunehmen, wenn man so liest, was du mir unterstellst...
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Dann werd ich auch mal ein paar Orientierungshilfen auflisten:

  • Fahrradkarte 1:25000
  • normal Autokarte 1:50000-100000
  • Kompass
  • Navi von Medion (meins hat Fahrradwege mit drin und funzt mit Akku)
  • Roadbook (funzt sehr gut und ist leicht verständlich,...da Du ja vorher Dir die Karte angeschaut hast)
  • vielleicht doch ner Gruppe anschließen
  • Strecke vorher mit Auto abfahren und markante Punkte sich merken
  • und zu guter Letzt: Sterne


- Woher bekommt man eigentlich gescheite Fahrradkarten? Die ich im Netz fand, helfen mir leider nicht weiter....die sehen eher aus wien Jackson Pollock und sind extrem chaotisch. Jedenfalls die, die ich gesehen hab, sind keine Hilfe für mich.

- Roadbook probierte ich auch schon. Is halt nur nicht mehr so cool, wenn dann auf einmal ein Ort kommt, der gar nicht im Roadbook steht, und sich denkt, okay, fahr ich eben zurück, und dann wieder auf einen ebenfalls fremden Ort trifft. Alles schon passiert.

-Gruppe ist, allein schon durch den Exotenfaktor meines Rades, wie schon erwähnt keine gute Idee. Rennrad möchte ich mir im Juli zum Diplom gönnen, bis dahin wird die Stadtschlampe gequält. ist ja auch nicht das schlechteste Rad und macht auch Spaß. Ausserdem was man hier immer an Schauergeschichten von Radgruppen liest, lässt einem schon die Lust darauf vergehen.

- »Mit dem Auto abfahren«......ehrlich gesagt glaub ich nicht, ob das in meinem Fall irgend etwas bringt.

- Und Sterne....ich fahr schon gern wenn ich Feierarbend hab und daher gerne zu unsittlichen Zeiten....aber ich glaub nicht, dass das so ernst gemeint ist, oder?
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

nAbend,
welches AutoNavi hast du denn? auf Windows 5 Basis?

Nein, ist ein Festeinbau. Also Unterwegs wäre nur möglich wenn ich eine Autobatterie an die Mittelstange hängen würde, dafür hätt ich Musik dabei ;-)


und @kolze: die etrex Teile sehen doch ganz gut aus und kannte ich davor gar nicht (sind die neu?). Vor allem helfen die mir auch wieder zurück, wenns mal wieder ganz arg daneben ist oder ich kann Routen aus Google Earth reinladen. Müsste nur noch rausfinden, ob das mit Mac OSX funktioniert.
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

@Kajaking-Mark: Ich hab mitbekommen, dass dir deine Vermutung unglaublich gut gefällt, aber ich bin wirklich viel alleine unterwegs (unter anderem auch Navi sei Dank), weil meine Kunden für die ich aktuell arbeite über die ganze Region, sogar noch darüber, verstreut sind, geh auch durchaus mal in die Stadt, innen Park, etc.. Wenn man allerdings nicht von Mama und Papa das Studium finanziert bekommt und sich um alles selbst kümmern muss, ist halt nicht so viel Zeit für schnieken Surfurlaub in Südfrankreich mehr da. Und überhaupt, es gibt keine Menschen in meinem Bekanntenkreis, die ALLEINE in Urlaub fahren. In deinem etwa? Das klingt sehr traurig...

Ausserdem bin ich selbst relativ unpünktlich, werd erst bei Verspätungen von ca. einer Stunde und mehr richtig stinkig, und dann auch nur, wenn ich auf jemanden warte.

Ausserdem ist die Unterstellung, dass ich mir Freunde halte, damit ich nicht alleine vor die Tür muss, so ziemlich das dämlichste was ich jemals zu meiner Person gelesen hab.

Und ich denke, dass ich nicht der einzige bin, der ne Scheiss Orientierung hat. Frauen können das z.b. auch schlechter als Männer, haben die alle Agoraphobie? Wäre dann wohl anzunehmen, wenn man so liest, was du mir unterstellst...

Ne, im Ernst mal, unterstelle ich Dir nicht. War übertrieben von mir. Mein ich ernst. Ich tu mir nur schwer nachzuvollziehen, wie man solche Orientierungsschwierigkeiten wie Du haben kann. Ist mir auch klar, daß Die Leistung eines GPS mit Kartendarstellung darin besteht auf einem Kartendisplay anzuzeigen wo man gerade ist. Das Drumerhum eines GPS wie insbes. der erwähnte GPS Tuner mit gescannten und selbstkalibirierten Karten ist recht komplex und ich kann einfach nicht nachvollziehen wie man angeblich mühelos solche Programme bedienen können will, aber zugleich nicht in der Lage ist sich zu orientieren, wenn man vor einem Ortsschild steht und den angeschriebenen Ort dann in einer Karte nachschaut.
Ich weiß z.B. ich komme von A und bin jetzt im Dorf B. Ich sehe in der Karte A woher ich komme und B wo ich gerade stehe. Gut, dann gehts weiter nach C ... jawohl da ist ein Straßenschild das nach C weist. Vor dem Ortschild C stehend lese ich auf dem Schild C und sehe in der Karte C - Aha - ich bin also in C. Will ich nach Hause, fahre ich zurück von C über B nach A. Uff, gut geklappt. Morgen traue ich mich schon mehr: A-B-C-D etc.
Das mache ich ein Jahr lang und ich kenne mich dann etwas aus und muß nicht mehr im Kreis herum fahren.
Tut mir leid, aber ich kapier`s nicht, wieso das nicht funtkioniert, bei Dir.
cu Mark
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Hi,

also das mit dem Roadbook werde ich auch mal versuchen. Gerade bei etwas längeren Touren vergesse ich immer die Abfolge der Ortschaften, welche ich mir vorgenommen habe...

Darüber hinaus würde mich interessieren, was für Fahrradkarten ihr verwendet - ich benutze diese Kompaß-Karten 1:50'000 und bin so'lala zufrieden, manchmal steht man an Ecken, wo es die eingezeichneten Straßen nicht gibt, wo der eingezeichnete Radweg ein Schotterweg ist, usw. Wo gibt es ordentliche 1:25'000 Radkarten bzw. wer stellt die her/vertreibt die?

Zum Ursprungsschreiber, laß Dir doch nicht so ans Bein pinkeln ;) Kauf Dir doch einfach so eine Navi und (wichtig) eine Ersatzbatterie, für alle Fälle :D

Christian
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

Ach Mark *seufz* Du weißt doch auch, was ein Legasteniker ist, oder noch schlimmer, eine Alexie. Von so jemandem verlangst du doch auch nicht, lies morgen die Bild, übermorgen die Rheinische Post, dann kannst du in einigen Tagen die Zeit lesen. Das wird nicht funktionieren. Hat aber nix mit Intelligenz oder Dummheit zu tun.

Mein Prof in Neurologie hat sich in der ersten Vorlesung vor das Plannum gestellt und um Verständnis gebeten für die exotischen Wortkreationen, die er an die Tafel schreibt, weil er eben Legastheniker ist. Und er ist trotzdem einer der bekanntesten Neurologen auf dem Gebiet der Migräneforschuung (auch wenn er Migräne nicht richtig schreiben könnte)

Wir wissen inzwischen auch, dass es isolierte Rechenschwächen und ähnliches gibt. Wieso kannst du dir dann nicht vorstellen, dass es auch eine isolierte Orientierungsstörung geben kan (immerhin kommst du doch aus dem Gebiet Neurologie/Neurochirurgie, wenn ich mich recht erinnere.

Und so wie es für Legastheniker inzwischen die Rechtschreibprogramme gibt, gibt es dann eben für jemanden wie tobotron das GPS.
 
AW: Wie orientiert Ihr Euch?

-Gruppe ist, allein schon durch den Exotenfaktor meines Rades, wie schon erwähnt keine gute Idee. Rennrad möchte ich mir im Juli zum Diplom gönnen, bis dahin wird die Stadtschlampe gequält. ist ja auch nicht das schlechteste Rad und macht auch Spaß. Ausserdem was man hier immer an Schauergeschichten von Radgruppen liest, lässt einem schon die Lust darauf vergehen.

mhm dann versuchs doch mal mit "zu zweit oder dritt fahren", muss ja nicht direkt die 20 mann vereinsfahrer clique sein. und wenn die anderen zu langsam sind... dann kennste den weg fürs nächste mal und wenn se schneller sind, hatten sie ein nettes grundlage-training :D
oder?
 
Zurück