AW: Wie kann man schneller werden ???
Hallo Max,
Dir glaubt hier niemand, weil das einfach kaum zu glauben ist.
Einen 32er Schnitt auf 160km so locker zu fahren, dass man noch 100km drauflegen könnte - davon träumen hier im Forum wahrscheinlich 99% der Leute nicht mal nachts! Das ist einfach WAHNSINNIG schnell. Keine Ahnung, ob man so schnell bei Amateurrennen überhaupt noch mitfahren darf
Aber kaum jemand unterstellt Dir hier bösen Willen oder Schummeln, sondern eben einen Tachofehler (kommt durchaus häufiger mal vor, dass sich das Teil mal verstellt - anderer Raddurchmesser und schwupps...) oder ein enormes Leistungspotenzial. Aber jetzt mal ganz egal ob Du die 160km mit 32er Schnitt oder mit 27er Schnitt fährst (davon träume ich - manchmal). Das entscheidende ist wohl, dass Du jetzt nach einem Jahr Training nicht mehr schneller wirst.
Da hast Du nur noch zwei Alternativen: Profi in der Trainingslehre werden oder einen Profi konsultieren.
Generell gilt zwar, dass man auf eine sehr gute Grundlagenausdauer (also im Winter und Frühjahr fast nur GA1 fahren - das bedeutet bei Dir dann wahrscheinlich so mit 23 durchs Flache gondeln) gezielt entweder Schnellkraft (für den Sprint) oder Kraftausdauer (für die Berge bzw. Zeitfahren) trainiert (oder auch beides - aber Spezialist kann man aus muskulären Gründen nur in einem Bereich sein). Als Triathlet solltest Du eher auf die Kraftausdauer gehen.
Ich würde Dir also zu drei Dingen raten:
- Such hier im Forum weiter nach Threads zum Thema Training und les Dir viel theoretisches Wissen an. Es gibt hier auch einige gute Literatur zum Thema
- Such Dir einen guten Verein mit guten Trainern - gerade zum Triathlon muss man doch anders trainieren als einige Radspezialisten. Und ernsthaft trainieren heisst wirklich nicht, möglichst viel möglichst schnell zu fahren...
- Mach mal eine Leistungsdiagnostik. Wenn Du wirklich "erst" 15 bist, solltest Du das vor echtem Leistungssport auf jeden Fall zur Sicherheit machen. Auch Mami ist dann weniger besorgt, wenn der Onkel Doktor sagt "Ihr Sohn darf das ruhig machen". Du kannst die Leistungsdiagnostik auch im Verein oder in einem guten Fitnesscenter machen - ich würd aber echt zum Sportarzt gehen. Auf die Leistungsdiagnostik kann dann auch ein gezielter Trainingsplan aufsetzen.
Für den Rest diesen Jahres würd ich aber einfach sagen: Mach mal ein bißchen lockerer. Fahr mal Deine Traingsrunde so wie immer (also Minimumspitze, wenn ich Dich richtig vertehe - schon feste, aber so, dass es noch nicht wehtut) und fahr dann mal eine Woche betont langsam (aber ruhig schön lange Strecken). Und fahr dann nach einem Tag ganz ohne Radfahren wieder Deine Trainingsrunde. Du solltest einen Unterschied feststellen...
Denn Oktober hat absolut Recht: So wie Du trainierst, stehst Du jetzt wahrscheinlich an der Wand und kommst nicht weiter. Das geht wohl der Mehrheit der Hobbyfahrer so, dass man ab Juni oder so nicht mehr schneller wird...weil man halt immer so fährt, dass man sich gerade noch unterhalten kann

Das bedeutet aber: Wenn Du nächstes Jahr "vernünftig" (also nach Puls und nicht nach km/h) trainierst, dann wirst Du - hin und wieder - wesentlich schneller fahren können.