An sich dürfte eine längere flache Anfahrt in gemäßigtem Tempo, in der Mitte ein paar knackige, intensive Steigungen und dann wieder länger flach zurück gar keine schlechte Trainingsrunde abgeben. Insofern solltest Du den Weg in die Anfänge des Bergischen ruhig öfters mal machen.
Deine Runde hier aus dem Thread scheint mit allerdings eher eine Flachlandrunde durchs Bergische zu sein?

Such statt der großen Straßen in den Flußtälern lieber die kleinen Wege rauf und runter die Hänge dieser Täler. Überhaupt haben große Straßen selten mehr als 6% und da lohnt Wiegetritt noch nicht so richtig.
Ich bin auch nicht so sicher ob Bensberg für Deine Zwecke die richtige Richtung ist. Mit gesperrten Straßen bei Rund um Köln ist das schön, im normalen Verkehr eher nicht so. Aus Köln kommend würde ich eher über Schildgen fahren. Gut, ich wohne da, aber ich bekomme hier in ca. 1h ab Haustüre 400hm mit mehreren längeren Steigungen mit substantiellen Teilen über 10% Steigung recht leicht hin. Ich habe mal versucht etwas ab Wiener Platz zu basteln und angehängt, was ich mir vorstellen könnte zu fahren. Das wären ca. 44km und 423 Höhenmeter, könnte man in beide Richtungen fahren. Rund ums Scherfbachtal sind aber fast alle kleinen und größeren Wege schön zu fahren und sehr gut für Wiegetritt-Training geeignet.
Je nachdem wie weit im Westen Du wohnst könnte die Glessener Höhe oder einer der anderen Tagebau-Berge da auch eine guten Anlaufstelle sein. Die meisten dieser Höhen haben mindestens einen asphaltierten Weg hoch. Die haben dann i.d.R. auch so um die 6%, das aber sehr konstant und gerne mal an die 100hm am Stück.