• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Ganz dünnes Eis!
Ging nicht gegen alle Pendler und MitmRattzurArbeitFahrer. Wir wissen, dass da richtig harte Jungens drunter sind. :)
... 4,2W/kg was bei 63kg 265 Watt wären ...
... Und weil ich mich heute so schön in Rage schreibe: Diese FTP von 265 Watt ist der Junge ja nie ausgefahren. Er schreibt das nur, weil er im festen Glauben ist, dass er sich an einer kurzen Steigung verbessert hat, seit sein Leistungsmesser kaputt ist. :rolleyes:
Und wenn's schlecht laufen würde wäre mal wieder das Mehrgewicht aufgrund vom Füllstand seiner Radflasche schuld. :D

So... Habe fertig! :p
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Das wiederum finde ich toll.15 Kilometer Arbeitsweg haben allerdings nur sehr selten mit Leistungssport zu tun
wobei man das schon auch nutzen kann. Ich hab oft zu einlaugen einen Weg von nur 4-8 km. Darin ist aber immer ein "Berg" von 1 min den ich z.b. regelmäßig im bepackt Wiegetritt hochfahre, Und seit dem ich das mache bin im Wiegetritt tatsächlich im normalen Training besser geworden.
Ampelsprints sind auch immer ne Option.
Nicht das es richtiges Training ersetzt, aber den ein oder anderen Reiz kann man schon setzen. Bei 15km ist ja durchaus mehr möglich
 
@MartinB. dann entspann ich jetzt auch wieder;)
:D

wobei man das schon auch nutzen kann. Ich hab oft zu einlaugen einen Weg von nur 4-8 km. Darin ist aber immer ein "Berg" von 1 min den ich z.b. regelmäßig im bepackt Wiegetritt hochfahre, Und seit dem ich das mache bin im Wiegetritt tatsächlich im normalen Training besser geworden.
Ampelsprints sind auch immer ne Option.
Nicht das es richtiges Training ersetzt, aber den ein oder anderen Reiz kann man schon setzen. Bei 15km ist ja durchaus mehr möglich
Kein Zweifel, Osso.
 
Meine kurze Arbeitsstrecke (täglich insgesamt 40 - 55 Minuten, je nach Strecke) nutze ich auch als Training. Der kürzere Hinweg ist oft nur zur Erholung der müden Beine. Beim Nachhauseweg können zwei kurze Intervalle drin sein.

Heutiges Training: 53km 1300hm in 3,5h mit dem MTB, fast nur GA1
 
Heute das schöne Wetter genutzt. So lange man nicht an der Ampel gestanden hat war das Wetter echt auszuhalten. Bin aber auch erst so um 7 los.
Leider wird es wieder Sehr schnell dunkel

67,3km ,2h18, 29er Schnitt
 
Finde ich auch schade das es jetzt so schnell dunkel wird und bald wird es wieder kalt und ungemütlich. :(
Ich mag gar nicht dran denken. :oops:
 
Aber heute war hier zumidnst ein ganz toller Sommerabend mit dicker runder Apfelsine am Himmel. War schon Klasse, allerdings war es am Ende auch schon recht Dunkel-.
 
Wobei der Herbst meistens echt schön ist, irgendwie meine Lieblingsjahreszeit.
Wat willst du?!
Wir hatten gerade mal 5 Tage Sommer und sonst gefühlt 2 von 3 Tagen Regen und min 2x Gewitter pro Woche und du freust dich aufn Herbst?
Ich will endlich mal richtig Sommer!!!
Hoffentlich ist er nach dieser Woche nicht schon wieder vorbei...
 
Ab Montag soll es 2 Tage regnen...und bei uns im Alpenvorland fallen die ersten Blätter von den Bäumen. Der Herbst wird schnell da sein, dafür ist er hier immer deutlich stabiler als der Sommer.
 
Hab jetzt nicht alles gelesen, kenne aber nen Hardcore-Pendler der fast nur den Arbeitsweg und die Mittagspause als Training nutzt, was so meistens ca. 150km am Tag sind, mal mehr mal weniger, Sommer wie Winter, und das hat dieses Jahr für eine Podiumplatzierung bei bei der RAAM und bei der Tortour gereicht :-)


Mir wars die letzten Tage viel zu warm um zu trainieren, deshalb heute so früh wie möglich los:
158.6km 1341hm 30.1km/h HF141/192
(65km mit dem Verein, rest alleine oder mit jemanden am Hinterrad)
 
Heute morgen um 5 Uhr los.
Geworden sind es inklusive Wartezeite beim Bäcker 77,25 km, 3.25 min, 1642 hm .
Das Frühstück ist dann etwas üppiger ausgefallen als sonst,da ich nüchtern gestartet bin.Hatte nur einen Fruchtriegel dabei als Reserve.
Gruß Christian
 

Anhänge

  • IMAG9092.jpg
    IMAG9092.jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 30
Zurück