Das warn Ritt heute..
Der Tag fing eigentlich super an. 5Uhr aufstehen, Minifrühstück (5Korn-Müsli ohne Zucker, etwas selbstgemachter Haferjoghurt, eine Banane), anziehen, Zeug im Gepäckfach verstauen und los..
Das Wetter war super, wenn auch noch sehr frisch. Das änderte sich auch im Zug nicht. Der Zugbegleiter meint, die Klima musste angemacht werden, weils so stickig war.. Super. 14°C in der Sch...kiste (Und im Winter dann 35). Zum Glück hab ich ne lange Hose angezogen. Trotzdem knapp 75min frieren.
Auf halber Strecke steigen schon die ersten Radler ein, die wohl auch zur RTF wollen. Ziemliches gedrängel und geschiebe und *knall* haut jemand beim Rumheben das Hinterrad gegen meinen "Gepäckträger".. Hm, scheint aber nichts passiert zu sein (leider falsch eingeschätzt, wie sich wenig später herausstellt).
Kurz vor Erfurt war eine Handvoll Rennradler an Board, sodass ich mich nicht aufs Navi verlassen brauchte und denen einfach hinterher gefahren bin.
Am Startpunkt und der Startnummerausgabe angekommen, stellte sich heraus, das ich noch nicht bezahlt habe. Habe ich aber doch.. Glücklicherweise habe ich am Tag zuvor noch ein Screenshot vom Kontoauszug gemacht, ist mir nämlich schonmal passiert. Unglück abgewendet.
Nachdem ich die Startnummer ans Rad drapiert habe, hieß es erstmal 40min warten.
Als es dann pünktlich um 8 losging, lotste uns ein "Safty-Car" bis vor die Tore der Stadt.
Am Startanstieg merkte ich schon, das ich wohl im vorderen Drittel mithalten kann. Der Leistungsmesser zeigte was von 190-230W an. Passt soweit.
*Garmingeklingel* -> "Batterie Leistungsmesser schwach!"...
Och nö, oder?
Naja, die Batterie hat jetzt gut 100-120h gehalten..dann schafft sie auch noch.... Leistungsanzeige weg.. Dafür hab ich ab dem Zeitpunkt eine lustig rotierende, rote Leuchte an meiner Kurbel (die stur ihre 6h durchgeleuchtet hat und immernoch leuchtet. Aber zum Anzeigen der Wattwerte reichts nicht mehr -_-)
Na super, kann ich LEistungstechnisch garnicht dieses mit letztem Jahr vergleichen. Schöner Mist.
Aber naja, weiter gehts.
Nachdem das "Safty-Car" drausen war, gings dann einen Wirtschaftsweg entlang der ziemlich abschüssig war. Nach kurzer Zeit gabs n Rums und ich flog ein paar Meter durch die Luft... Drempel!
Das war neu, war letztes Jahr nocht nicht... Gut das ich ein Trike fahre.
Unten angekommen, merkte ich in der anschließenden scharfen Rechtskurve das irgendwas nicht stimmt, das Hinterrad geht weg.
Platten.. Meno!
Als ich den
Schlauch flickte, sah ich, das mein Gepäckfach hinten irgendwie schief saß. Nach kurzem Check war klar: Das Ding war hinüber.
Der Schlag des Fahrrads im Zug + 3 solcher Drempel + RICHTIG böses Kopfsteinpflaster haben der Konstruktion den Garaus gemacht.
Runtergerissen das Ding, und Trinkblase + Werkzeugtasche via Minikabelbinder (die es zur Befestigung der 10g schweren Startnummer dazugab..) ans Rad gepfuscht. Interessanterweise hat das die komplette restliche Strecke, inkl. fieser Kopfstein und Flickenstraßen überstanden.
Damit war aber auch klar: Trinkblase nachfüllen ist nicht. Außer ich finde noch Kabelbinder. 2Liter auf 6h bei strahlendem Sonnenschein.. Kann eng werden.
Die folgenden Stunden vergingen wie im Flug. Ich holte mehrere Dutzend Radler wieder ein, die ich bei meiner Panne mit 10min Standzeit hatte ziehen lassen müssen, aß an einer Verpflegungsstation noch ein kleine Stück Melone (um den Geschmack von dem Salz/Maltogemisch loszuwerden..bäh) und machte einen auf "Lonesome Rider". Bergrauf war ich gleichschnell wie die meisten anderen Radler, in der Ebene deutlich schneller, bergab nicht einholbar. Das macht zusammenfahren doch recht schwer. Leute die in der Ebene dranbleiben, versägen mich dann am Berg (weil deutlich besser trainiert).
Nach etwas mehr als der halben Strecke habe ich dann den Track verlassen (ein wenig Unfreiwillig, wollte die eine Verpflegungsstation noch aufsuchen, da ich ja nichts weiter zu mir genommen habe wie ein Stück Melone und gut 1l Maltomix) und kämpfte mich durch die Käffer. Ein Stück Kraftfahrstraße wurde auch unsicher gemacht (da es keinen Alternativweg gab -_- Deutschland Autoland. Aber die 800m..).
Ab ca. der 4h Stunde fing mein linkes Knie leider an zu mucken, was das Tempo leider arg verlangsamte.. Knappe 30km vor dem Ziel biss ich aber doch noch die Zähne zusammen und fuhr dann einfach noch so schnell wies geht, kann ja danach ruhig vom Rad kippen.
Naja, nach 5h52min (5h30min in Bewegung) wars dann vorbei.
Wurden leider nur 153km und 1613hm geschafft. Knie und Versorungsproblemen sei Dank.
War aber 0,2km/h schneller als letztes Jahr

Und mir gehts jetzt erstaunlich gut, 2015 konnte ich mich anschließend kaum noch bewegen (nicht nur weil mir alles weh tat vom Rennrad).
https://www.strava.com/activities/667663580
Genug Radfahren für heute. Jetzt erstmal n leckeres selbstgemachtes Schokoeis (vegan :X )
PS. wie fahren die bei der TdF Wochenlang jeden Tag solche Strecken bei 10km/h mehr?!