• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

mit einem 29er MTB kann man schon gut Gas geben, da sind 35 keine so große Kunst...
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Ist schon beneidenswert, wenn in unserer RR-Winterrunde der eine mit seinem MTB locker mitfährt.

Die 2 andern die mich mal mit 40 die Brücke hoch überholt hatten, waren aber mit Nummernschildern unterwegs. Glück gehabt.:)
 
Da ich seit Samstag neue Pedale hab (spd-sl) und Mühe hab die richtige Cleat Position zu finden, war ich heute morgen gegen 10 eine kurze intensive Runde fahren, obwohl ich gar nicht dazu kam zu frühstücken.

31.6km 289hm 34.5km/h HF167/187
(1,5km @ -1.7% fehlen)

Jetzt nur noch feintuning dann müsste es passen mit den Cleats, aber irgendwie fühlen sich diese Ultegra Pedale viel steifer an als die Time RXS die ich bisher hatte.


Spricht eigentlich etwas dagagen morgens nüchtern 1 Stunde intensiv zu trainieren?
 
Ich mag die Ultegra Pedalen auch deutlich lieber. Seit dem Wechsel auch keinerlei Knieprobleme mehr. Zum Einstellen gibt es übrigens ein Einstellwerkzeug/Platte. Die find ich ziemlich gut.

Nö spricht nichts dagegen.
 
Von Speedplay auf 105 gewechselt und will nie wieder zurück! Find Speedplay ziemlich überbewertet bzw. es fühlt sich einfach nicht direkt und nach Druck an damit zu fahren.


Heute mal vorgenommen länger zu trainieren damit es langsamer wird. Zumindest etwas hat es geklappt :D
106km/ ø29,7/ 220 Watt

1 Banane und 2 Gels haben allerdings nicht wirklich gereicht. Bei ner RTF über diese länge wäre das besser gegangen als bei diesem konstantem Durchtreten alleine.
 
Zuwenig "sauberer" Schlaf und zuviel Stress tun meiner Leistung echt nicht gut.
Leistungstest der heute Anstand schon bei den 5min abgebrochen (Nicht nur weil die Straße auf der "Teststrecke" einfach mal über 1km aufgerissen war weil die Asphaltdecke neu gemacht wird). Grade mal 44% von W' genutzt, 326W über 2min. Letzte Woche hatte ich auf ner anderen Runde 301W über 7min..
Alles ab Schwellenpuls fühlt sich einfach nur schlecht und unangenehm an, kenn ich sonst ganz anders.
Naja, nun versuchen möglichst viel zu entspannen und bis zum WE in Form zu kommen :)

Früh:
https://www.strava.com/activities/622694132

Grade eben: 1h / 25,8km/h (Brutaler Wind heut..) / 206WNP / 132bpm(69%HFmax)
https://www.strava.com/activities/622694143
 
Hi

Gestern wellige und windige 92km.800hm.3:13std. Avg 141.(73%) Kein Loch hinten raus, aber recht platte Schenkel ;)
Geplant war ein möglichst konstanter Puls, bei möglichst wenig Tretpausen. Puls gefühlt 10Schläge tiefer als sonst. Die letzten 10km tiefe TF.

Wie ist das eigentlich nochmal mit dem Puls?! Wieso ist dieser teilweise viel niedriger? Morgens geht der bei wenig Last schon recht schnell auf 150-160. nach der Arbeit wie gestern sind 140 schon recht Astrengend. Über 170 ist kaum machbar, obwohl der Max-Puls bei 194 liegt?

P.s.: die Wattangaben von Strava, sind die als groben Verlauf/Tendenz brauchbar, oder eher zu vergessen?
 
Gestern im Rahmen der Arbeit 1h Rekom.

Heute 1.46h mit etwa 160 Watt (50% von FTP)
Beine sind noch immer völlig matsche.
Mal gucken wie es morgen läuft.
Plan morgen und Donnerstag locker. Freitag Ruhe Samstag Vorbelastung und Sonntag mal überraschen lassen.

Muss nur noch schauen wie ich das Rad eigentlich ins Auto bekomme.
Peugeot 207cc und die Rücksitze kann man NICHT umklappen. Das Auto was ich sonst immer nehme steht weit weg auf nem Flughafenparkplatz
 
Sonntag 55km 950hm in 2:20h mit dem Rennrad. GA1/Recom. Ich war einfach "leer", da tat die lockere Runde gut.

Gestern Ruhetag. MTB zur Reparatur gebracht und von einem Team für ein Bergrennen engagieren lassen. Wo ich doch Bergrennen so mag:confused:. Das Rennen ist in 3 Wochen.

Daher heute Grundlagentraining beendet, statt dessen 4x8 EB/Schwelle, letztes Intervall überschwellig. Insgesamt 49km 1280hm in 2:37h (MTB).
Am Ende des 4. Intervalls einen Bekannten getroffen und dem leider erzählt, was ich gerade gemacht hatte. Dann gemeinsam etwas geradelt, wobei er mir den Rest gab. War super, alleine hätte ich mich nicht mehr motivieren können.
 
Gestern mal wieder meine hügelige Hausrunde mit Pulsgurt gelaufen.

Juli '15: 13km ø4:41/km mit 154bpm
April '16: 13km ø4:26/km mit 147bpm
gestern: 13km ø4:16/km mit 147bpm

Von der Intensität her wären das so 75%, wobei ich schon länger nichtmehr geguckt habe wie hoch ich den Puls noch bekomme.
 
Hi
P.s.: die Wattangaben von Strava, sind die als groben Verlauf/Tendenz brauchbar, oder eher zu vergessen?

31.6km 289hm 34.5km/h HF167/187

Strava spuckt da 3.56W/kg raus

Gestern morgen und heute die selbe Strecke (nur etwas länger), Wind auch ähnlich:
44km 386hm 33.2km/h HF160/192 - Strava 3.22W/kg
44.2km 361hm 30km/h HF142/157 - Strava 2.62W/kg

Ob das realistisch ist, keine Ahnung. Können vieleicht die Leute was zu sagen die ein PM nutzen.

Gestern nach feierabend noch: 71.2km 519hm 32.1km/h HF154/184


Die neuen Pedalen fühlen sich einfach geil an :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

ok danke;) hab mal etwas gerechnet......bei 44km komme ich auf knapp über 3w/kg. War nochnicht Vollgas, aber min. 15km aufm Auflieger, also unterm Strich sicherlich etwas weniger w/kg. 2std. Fahrten (nicht Vollgas, eher gemischt) um die 2.6-2.8w/kg.

Mal sehen ob sich eine Tendenz in den nächsten Monaten erkennen lässt:) bin leider erst seit 7Wochen bei Strava, d.h. fleissig Daten sammeln.
 
Gestern die letzten 2 härteren, aber kurzen Einheiten. Ab heute wird stark runtergefahren um am WE Leistung zu bringen.
Grade Samstag wird interessant.. 11Uhr 1h Zeitfahren bei 25km/h Wind mit 50-60km/h Böen.. ABends dann Sprintrennen. 1000m stehend, 200m fliegend. Sonntag 6h Rennen.

Wird lustig :)

Jetzt erstmal auf Arbeit. Gaaanz gemütlich die Sonne genießen.
 
Gestern etwas mit dem MTB experimentiert.
Habe mal kurze Feldversuche mit "optimierter" Sitzposition gemacht die ich letztens beim 24h-Rennen auch gefahren bin.
Bei 180 Watt etwa 1.5km/h schneller gewesen.
Werde das nochmal ausgiebiger testen bei Zeiten.
Etwa 195 Watt sollten im ganz flachem bei gutem Wetter 30er Schnitt machen. In der Theorie (In der Praxis werde ich die Position nicht lange halten können was auch für den Einsatzzweck nicht nötig sein wird)
Waren 1.19h, NP 178 Watt(56%)

Heute Rennrad mit nem Kollegen.
1.59h, NP190 Watt(59%)

Beine haben sich jetzt die letzten Tage immer ein bisschen besser angefühlt.
Morgen ist aber richtig Pause. Letzter echter Ruhetag ist jetzt auch 10 Tage her.

Was ich nochmal sagen wollte,
@Jhonny77
Du bist im Moment echt verdammt schnell unterwegs. Finde das richtig stark!
Ich bin heute bei ziemlich genau 100hm/10km 26.7km/h gefahren. Du fährst ja konsequent immer nen 30er Streifen. :daumen:
Ich denke da müsste ich vermutlich 250-260 Watt NP für treten. Mal geht das sicher. Aber nicht dauerhaft.
 
Gestern etwas mit dem MTB experimentiert.
Habe mal kurze Feldversuche mit "optimierter" Sitzposition gemacht die ich letztens beim 24h-Rennen auch gefahren bin.
Bei 180 Watt etwa 1.5km/h schneller gewesen.
Werde das nochmal ausgiebiger testen bei Zeiten.
Etwa 195 Watt sollten im ganz flachem bei gutem Wetter 30er Schnitt machen. In der Theorie (In der Praxis werde ich die Position nicht lange halten können was auch für den Einsatzzweck nicht nötig sein wird)
Waren 1.19h, NP 178 Watt(56%)

Heute Rennrad mit nem Kollegen.
1.59h, NP190 Watt(59%)

Beine haben sich jetzt die letzten Tage immer ein bisschen besser angefühlt.
Morgen ist aber richtig Pause. Letzter echter Ruhetag ist jetzt auch 10 Tage her.

Was ich nochmal sagen wollte,
@Jhonny77
Du bist im Moment echt verdammt schnell unterwegs. Finde das richtig stark!
Ich bin heute bei ziemlich genau 100hm/10km 26.7km/h gefahren. Du fährst ja konsequent immer nen 30er Streifen. :daumen:
Ich denke da müsste ich vermutlich 250-260 Watt NP für treten. Mal geht das sicher. Aber nicht dauerhaft.

So viel dürfte es eigentlich nicht sein.
Für 10km/100hm 30km/h reichen bei mir etwa 185-190 Watt bzw. 3 W/Kg.

Heute nur eine Stunde Stabitraining, war aber auch bitter nötig.
 
Das wären um die 235 Watt. Glaub das reicht im profilierten Gelände nicht.
Was bestimmt an meiner Sitzposition und Armhaltung liegt :D:D
 
Puh, auf so niedrige nötige Leistungswerte komm ich beim Rennrad irgendwie nicht. Und ich hab mittlerweile doch ne recht aggressive/aerodynamische Haltung. Oder machen die Klamotten den entscheidenden Unterschied?
 
Zurück