• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

...
Meine Werte sind ähnlich (beide +2) und bei beiden bin ich mir ziemlich sicher. Wobei der Maxpuls aber in so einer weiter oben beschriebenen "Pistolensituation" entstanden ist, der regelmäßig im Training erreichte Maxpuls bei Sprints liegt bei 180-185, also 5-8% drunter.
Pulsmessung ist echt wie Kaffeesatzlesen.

Ich vermute meine HF-Max bei rund 188 Schlägen. Die habe ich aber schon lange nicht mehr erreicht. 180 war das diesjährige Maxima. Je höher der Trainingsumfang um so niedriger die erreichbaren HF-Werte, zumindest bei mir.
Zum letzten Satz von @Beinbiest: Hatte im April ein Rennen bei kuscheligen 4-6°C in kurz/kurz. Die letzten Minuten am Anschlag gefahren, dann im Endspurt gewonnen, gefühlt dem Erstickungstod nahe. HF-Max 168:eek:. War da aber nicht der einzige mit deutlich zu niedrigen HF-Werten.

Zum Training: Gestern 3,5h mit meiner Truppe, meist GA1.

Habe mich heute das erste mal seit einigen Wochen auf die Waage gestellt: über 1kg zugenommen trotz hohem Trainingsumfang. Bin momentan aber wirklich ständig am Futtern. Das muss wieder runter.
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Habe mich heute das erste mal seit einigen Wochen auf die Waage gestellt: über 1kg zugenommen trotz hohem Trainingsumfang. Bin momentan aber wirklich ständig am Futtern. Das muss wieder runter.
Ich hab auch grad en Umfang gesteigert und wache morgens mit Hunger auf. Obwohl ich gestern noch ein Nachtmahl hatte. Zugenommen hat ich jetzt nix, aber abnehmen kann ich mir in einer solchen Trainingsphase nu gar nciht vorstellen
 
Hallo,

danke für die zahlreichen Infos und Meinungen!!

heute 80,5km, nahezu flach (Neckar entlang) ab der Hälfte umgedreht ....mit leerem Magen los, im Wasser 40g Malto, während der Fahrt noch nen halben Riegel gegessen. AVG155, gefahren meist Übergang GA2-EB (160) zwischenrein 2kurze Intervalle.

2:22std. 34er Schnitt:eek::D ich hatte aber das Glück nen Traktor mit riesen Heuballen zu erwischen, der etwas schneller war.....10km lang hab ich den Windschatten genutzt (42kmh) , dann musste ich umdrehen, sonst wäre der Heiweg etwas lang geworden, .....denke der wäre noch 50km weiter Richtung Heidelberg gefahren.
Windschatten rausgerechnet ists immerhin nen 33er Schnitt geworden. Alles Unterlenker+Auflieger gefahren.

80,5km, 2:22Std. TF93
 
Bei mir geht der Puls noch schön hoch, obwohl ich seit 10 Tagen täglich trainiert hab. (Diese Woche fast 19 Stunden)
Gestern 128.8km/h 790hm 29.4km/h HF124/181
Heute 142.6km 1563hm 28.2km/h HF136/187

Für morgen war eigentlich ein Ruhetag geplant, aber nachdem ich heute gestürtzt bin, muss ich so schnell wie möglich wieder aufs Rad Vertrauen aufbauen, denn beim Reinfahren in einer Linkskurve und ist mir ohne erkennbaren Grund das Vorderrad weggerutscht. Die hinter mir (zum Glück keiner mit gestürtzt) meinten das sei wahrscheinlich wegen der neuen Reifen passiert, die man vor der 1. Fahrt am Besten mit Aceton reinigen sollte .
Gut zu wissen ... :)
 
Hausrunde 47 km in 1:36.
Darunter 7 km Zeitfahren in 11:45
Werde mich zukünftig eher kurzen aber intensiven Intervallen widmen.
Die Kraftausdauer muß besser werden.
 
Heute Rennen.
49.5 Kilometer , 1177 Höhenmeter
2.08h, NP 287 Watt (89%), TF83
Brustgurt zu Hause vergessen.

Schlechte Renneinteilung. Nach dem ersten Anstieg viel viel viel zu weit hinten gewesen und dann auf der kompletten Reststrecke fast keinerlei Windschatten mehr gehabt. Das war nicht clever...
Bei Kilometer 7 dann noch ein kleiner Sturz. Hat vielleicht 15sec gekostet. Glück im Unglück. Hat aber viele erwischt. Waren extrem schlammige Bedingungen auf den ersten 15 Kilometern. Normalerweise bin ich eher ein guter Techniker aber heute bin ich gar nicht zurecht gekommen und habe in den Abfahrten statt Zeit gewonnen eigentlich immer nur verloren.
Nachdem die ersten 15 Kilometer dann vorbei waren begann die Aufholjagd. Wenn möglich versucht in den Abfahrten Windschatten zu finden was aber nur selten gelungen ist. Meist hab ich sie dann hinten dran gehabt weils mir zu langsam war. In den Anstiegen war ich dann aber schnell wieder weg und auf der Flucht nach vorne. Nach 35 Kilometern habe ich da wen vor mir gesehen der mir letztes Jahr auf ner 62-Kilometer-Strecke in nem Marathon noch ne halbe Stunde aufgedrückt hatte.:rolleyes: Naja. Bei Kilometer 40 hatte ich ihn und am Ende war ich fast 2 Minuten schneller.:bier:

19/117 Gesamt

Beine waren nach der gruseligen Vorbelastung gestern aber echt in Ordnung. Da kann ich mich nicht beschweren.
Formkurve scheint auch zu stimmen.
In die letzte Abfahrt (5km, 3.5% Gefälle) bin ich, nachdem ich kurz vor der letzten Kuppe eine 3-er-Gruppe eingeholt und gesprengt habe zu zweit gegangen. Sind aber nicht wirklich weggekommen. (20 Meter vielleicht der erste Kilometer der Abfahrt) Dann ein dicker Verbremser und wir waren wieder zu viert. Solo wegfahren habe ich versucht, aber meine Sprintleistung ist so gruselig dass da vielleicht ne Lücke von kurzzeitig 2 Metern entstanden ist obwohl ich mit Geschwindigkeitsüberschuss von hinten kam. Am Ende aus der Gruppe dann Zweiter geworden. Nicht ob meiner guten Sprintwerte sondern die anderen waren noch mehr fertig als ich.

Der der mich denkbar knapp geschlagen hatte hatte in nem Rennen Anfang April noch deutlich mehr Vorsprung als 1 Sekunde.
Dort waren es noch 2.28 vs 2.35h
 
Bei mir geht der Puls noch schön hoch, obwohl ich seit 10 Tagen täglich trainiert hab.

Das ist nur so, weil du so untalentiert bist. Fällst ja auch ständig hin und fährst nur lumpige 35er Schnitte und so.
run-gif.278418


Nein, im Ernst: Gute Besserung, scheint ja relativ glimpflich ausgegangen zu sein, wenn du der Sucht keinen einzigen Tag entfliehen kannst! :daumen:
 
Genug Fahrrad für mich dieses Wochenende..
1h Timetrail (bei der ich die 40km/h mit dem unverkleideten Liegedreirad knacken musste)
https://www.strava.com/activities/629263476

200m Bahnsprint (schnellste Runde von 5) -> 2 Versuche mit Transponderfehler!.. durfte also 3 mal ballern..aua
https://www.strava.com/activities/629263405
https://www.strava.com/activities/629263403
https://www.strava.com/activities/629263402

20min Criterium mit Schikanen (ständiges rausbeschleunigen)
https://www.strava.com/activities/629263428

"Fastest Lap" direkt nach dem aufstehen.. 2,5km
https://www.strava.com/activities/629263401

und direkt im Anschluss:
3h Rennen
https://www.strava.com/activities/629263570

Lief gut, das Wetter war herrlich (obwohl Dauerregen angesagt war), die Strecke super. Gern wieder :)
Und das böse "T-Wort" scheint echt zu helfen.. War selbst etwas überrascht ob der Leistung grade im Zeitfahren (Bin ja nicht mal "Volllast" gefahren)

Somit in der "Gammelkategorie" Trike gewonnen.. mit ziemlichem Abstand. Konnte sogar einige in den deutlich schnelleren Kategorien ärgern. Nächstes Jahr dann noch mehr Leistung (FTP Ziel 260-270W) und noch schnelleres Trike..
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern war ich mit einer MTB-Gruppe unterwegs, mit der ich schon Jahre nicht mehr gefahren bin. Früher war das immer effektives Training: Gleichmäßiges und zügiges Tempo, kaum Tretpausen.
Gestern war das eher das Gegenteil: Bergab laufen lassen, auf der Geraden Puls unter 100. Von 5:05h vielleicht 2,5h trainingsrelevant, das heißt wenigstens GA1.
Bei den Bikes haben die aufgerüstet. Fullys mit 160mm Federweg und absenkbarer Sattelstütze. Fahrtechnisch dagegen abgerüstet.

Mit dieser Gruppe werde ich zumindest während der Saison nicht mehr fahren. Ist schon enorm, wie das auseinandergedriftet ist. Schade.

Na ja, habe dann einfach EB/Schwellenintervalle eingebaut: 8:42Min., 21:20Min., 4Min. und die paar S2-S1 Trails waren gutes Techniktraining.
 
Gestern:
35.9km 152hm 27.4km/h HF120


Dabei einem Handbike zugeschaut wie er Sprintintervalle gemacht hat (bin hinterher gefahren).
Richtig krass wie lange und vor allem schnell das Teil nach jedem Intervall noch von alleine weiterrollt.

Hier paar Daten aus Strava (nicht die Intervalle)
7km 132w 30km/h im Schnitt im Flachen bei leichtem Gegenwind
2km 187w 36.4km/h
Der sah auch nicht wie ein Fliegengewicht aus.

Kurbelumdrehungen bei den Intervallen 130-140 im Schnitt :rolleyes:
 
Auf dem Weg zur Arbeit doch nen kleinen Umweg genommen.
Mal ausnahmsweise in Radklamotten, ohne Rucksack und Schlabbershirt. Werkzeug,Licht und Ersatzakkus hab ich trotzdem immer mit. 0,5l Wasser in die Flasche und los.
Trotz extremen Wind (25km/h + Böen) liefs ganz gut. Geil sind die KOMs hier in der Gegend..
https://www.strava.com/activities/568646615
als Frau schön mit 780W über 3min.. Ja nee, is klar. Aber meine Gammelfahrten mit dem Rennrad zum Lackierer werden geflaggt.. LoL..

Naja, hier mal meine kleine Runde.
35,7km
609hm
25,6km/h
216WNP
Warmfahren 13min @ 222W
1x 20min SST @ 235W
1x 6min Schwelle @ 259W
2x 3min über der Schwelle @ 270W
Rest gemütlich 150-180W
https://www.strava.com/activities/631769472
 
Gestern EB-Intervalle 4x8, insgesamt 1:20h, MTB
Heute 1:30h GA1 mit dem Rennrad.

Letztes WE wurde eins "meiner" Rennen wegen Genehmigungsgründen (Naturschutz) abgesagt. Wäre aber eh ein ungeliebtes Bergrennen gewesen. Am Samstag wäre noch ein CC-Rennen in der Nähe. Mal sehen, morgen Abend ist Anmeldeschluss.
Neue Schuhe sind bestellt (Shimano SH-XC90B). Vielleicht machen die mich schneller;).
 
Montag den Tag nachm Rennen Rekom (mtb).
53min, NP130 Watt(40%), avg 124 Watt, HF112(53%)

Dienstag Urlaub gehabt und mit nem Kollegen der ebenfalls frei hatte etwas Trails gefahren.
Da bin ich in letzter Zeit echt selten zu kommen und hat auch mal wieder richtig Spaß gemacht.
Nachdem ich nach dem fahrtechnischen Totalausfall am Wochenende schon fast komplett den Glauben in meine Fähigkeiten verloren habe bin ich auf einer Linie der nicht komplett trockenen DH-Strecke hier bei uns meine zwei schnellsten Zeiten gefahren. Das tat gut! :)
3.07h, NP172 Watt(54%), avg 144 Watt, HF130(62%)

Gestern Grundlage (mtb)
2.02h, NP 207 Watt(65%), avg 197 Watt
Erst bei Rückenwind 15 Kilometer mit 33er Schnitt gen Osten geflogen und den Rückweg dann durch den Berg.
Beine waren aber echt richtig richtig tot gestern. Habe danach erstmal ne Stunde gepennt. Aufgestanden. Die Beine taten so unfassbar weh, dass ich freiwillig auf die Blackroll gegangen bin. :D Und beim Fußball bin ich dann trotzdem nach der ersten Halbzeit ins Bett gegangen.

Training für die nächsten beiden Tage hat sich damit von selbst aufgestellt. Easy und Samstag Vorbelastung.
 
Echt nicht gut fürs Selbstvertrauen, wenn man sich nicht erklären kann wieso man gestürzt ist.
Ein Fahrfehler wäre mir viel lieber gewesen.

Heute nach 2 Tagen Pause, kurz, locker und vor allem vorsichtig:
44km 466hm 28.2km/h HF131/156 TF77
 
Echt nicht gut fürs Selbstvertrauen, wenn man sich nicht erklären kann wieso man gestürzt ist.
Ein Fahrfehler wäre mir viel lieber gewesen.

Am besten einfach nicht drüber nachdenken! Wenn es äußerliche Faktoren waren, kannst du eh nichts daran ändern. Wieso sich also den Kopf darüber zerbrechen? Passiert ja den elitären Fahrern auch, manchen sogar mehrmals pro Tag.
Danach vorsichtiger sein, bzw. ein gewisses Angstgefühl sind auch normal – das vergeht aber auch wieder.

Alternativ einfach so schnell fahren, dass dem Gehirn der Sauerstoff ausgeht. Dann kann es gar keine Gedanken mehr produzieren. ;)
 
Etwas die Beine bewegt.
1.08h, NP155 Watt(48%), HF115(55%)
Kurzer "Sprintversuch" mit grandiosem Peak von 954 Watt.

Bin gerade am überlegen ob es Sinn macht das zu trainieren. Am Wochenende hätt ichs gebrauchen können.
Mehr als etwa 1000 Watt gehen einfach nicht.
Die kann ich dafür aber quasi beliebig oft wiederholen bis ich wegen Schlafmangel vom Rad falle. :D
 
Etwas die Beine bewegt.
1.08h, NP155 Watt(48%), HF115(55%)
Kurzer "Sprintversuch" mit grandiosem Peak von 954 Watt.

Bin gerade am überlegen ob es Sinn macht das zu trainieren. Am Wochenende hätt ichs gebrauchen können.
Mehr als etwa 1000 Watt gehen einfach nicht.
Die kann ich dafür aber quasi beliebig oft wiederholen bis ich wegen Schlafmangel vom Rad falle. :D
Das Gegenteil von mir: Top im Sprint, aber leider nur einmal.

Heute 0,5h Recom./GA1.

Die Anmeldung zum Rennen am Samstag ist gemacht. Freue mich schon. Laut Starterliste könnte was gehen, aber die größten Konkurrenten machen meist eine Nachmeldung.
Die neuen Schuhe sind auch da. Vorhin Cleats montiert und getestet >> eine Offenbarung.
 
Zurück