• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Ich bin der Meinung Liegeräder und Velomobile haben auf flachen Segmenten wenig zu suchen.
Naja, Flachetappen habe überhaupt auf Strava wenig zu suchen.. das heist KOM, King of MOUTAIN. Und nicht KDE... König der Ebene.. :p
Flachetappen sind überhaupt mistig, weil da nicht im Ansatz die Leistung am wichtigsten ist, sondern wie der Wind steht, ob man in der Gruppe unterwegs ist, ob der Kumpel mit Auto Windschatten gibt.. Am Berg ist das alles Wurscht. Echte KOMs sind nur KOMs mit ner Steigung über 4%. Alles andere ist AUgenwischerei.
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Solange es auf dem Rennrad statt findet und man Windschatten nur von anderen Radfahrern erhält finde ich alles völlig in Ordnung. Das ist nämlich alles Bestandteil dieses Sportes. Wenn sich die Wetterbedingungen bei einem EZF ändern meckert auch keiner und versucht die Ergebnisse anzupassen oder rauszunehmen.
 
...ach du Schande - habe gerade gesehen, das ich ein KOM im Flachen habe - habe mich da noch nie drum gekümmert - muss wohl mit einer Gruppe und 47 AV gewesen sein - warum sind denn die A/B Hähnchen, die vorne gefahren sind nicht bei STRAVA ....hmmm - war aber nicht auf dem Zeitfahrer lol.
 
Heute das erste mal in die profiliertere Gegend mit dem Zeitrad gewagt...dachte immer das wäre ziemlicher Murks aber ging sogar überraschend gut und mein Equinox wiegt auch nur echte 8,4kg mit Trainingslaufrädern.
Mit der schwülen Hitze komme ich auch dieses Jahr nicht zurecht aber passt schon irgendwie.

60km/ 600Hm/ ø34,6

Hab kein Powermeter an dem Rad aber könnte mir gut vorstellen den Stiefel etwas länger durchzutreten und noch ein wenig draufzulaufen. ;) War doch überrascht wie schnell es im Vergleich zum Rennrad ist. Gute 4 km/h schneller im Schnitt.
 
Hinzu schön ruhig, rückzu dann über nen Hügel den ich schon länger nicht mehr probiert habe.
Beim runterschalten hauts mir dann die Kette vorn nach innen ab.. Arg.. Da ich grade in den Wiegetritt gewechselt bin, war das n ordentlicher schlenker (aber zum Glück kein Sturz). Naja, immernoch Platz 7. Trotz 30sec. Zeitverlust.
https://www.strava.com/activities/619612262/segments/15116703406
Laut GC 113% von W' ausgenutzt.. FTP also wieder gestiegen. Fit und erholt war ich nach 10h arbeit (inkl. 3h Laminierurpositivschleifen mit Atemmaske bei 35°C) sicher nicht. 301W über 7min war sogar überraschend gut :)

Freu mich, Training wirkt.. :P

Gruß,
Patrick
 
Gestern insgesamt 4h Mischmasch (Arbeitsweg Straße, Lauf mit dem Sohn, Trails mit MTB, Waldautobahn mit der Truppe).
Heute eine Strecke, die gut für eine Crosser geeignet wäre. 116,9km in 5:37h mit dem MTB durch herrliche Landschaften.

Ein kleiner Fortschritt ist erkennbar: Auf den relevanten Segmenten war ich schneller als am 22. Mai. Dort hatte ich vorher einen sogar einen Ruhetag. Auf einem Segment 3., KOM wäre in Reichweite. Wäre aber hart, da ich da schon über 4h in den Beinen habe.
 
Ein kleiner Fortschritt ist erkennbar: Auf den relevanten Segmenten war ich schneller als am 22. Mai. Dort hatte ich vorher einen sogar einen Ruhetag. Auf einem Segment 3., KOM wäre in Reichweite. Wäre aber hart, da ich da schon über 4h in den Beinen habe.
A pro pos Fortschritt, bin heute 5min mit 429 Watt gefahren! :)
 
upload_2016-6-25_21-41-44.png

War gestern unterwegs bei der Hitze ist mein Puls so dermaßen nach oben, dass ich langsamer machen musste. Will mich ja nicht tot fahren 3 Tage vor der Abschlussprüfung zum Meister. Gehts euch auch so oder seit ihr Hitze verträglicher?. Wobei ich sagen musste die 2. Stunde ging dann irgendwie wieder besser aber wirklich Leistungsfähig war ich nicht.
 
95% vom 20-Minuten-Wert 330 Watt wären 313,5 Watt.

Nach Monod und Scherrer hat man bei 5 Minuten à 429 Watt und 18 Minuten à 354 Watt eine FTP von 325 Watt bei relativ hoher Anaerober Kapazität.
AWC oder W' = 31 kJ

Könnte schon leicht hinkommen mit 320 Watt. Was war denn bei den letzten 2 Minuten deines 20-Minuten-Allouts los? Da hast du ordentlich nachgegeben.

Scheint zu laufen bei dir. :daumen: Guter Trend! Ich habe, in Phasen an denen ich einen "Überdrüberflieger" hatte, manchmal den Fehler gemacht mich vor Übermut kaputt zu fahren. Hoffe du achtest weiterhin auf dein gesundes Verhältnis von Belastung, Intensität und Regeneration.

Edit: Ich sehe gerade im Nachbarfaden, dass du dir alles schon ohnehin sauber durchgerechnet hast. War ja eigentlich klar... Ich weiß auch nicht, warum ich mich auch dran gemacht habe. :)
 
Habe heute nach 18 Minuten abgebrochen. Ich hatte diesen Gedankenblitz, dass auch 18 Minuten für das Modell nach Monood und Scherrer reichen... Und da wars dann einfach schlagartig vorbei :D
Ich glaube ich hätte die 2 Minuten noch irgendwie schaffen können. Aber seis drum! War schon brutal.
Tu mir auch immer schwer die Motivation für diese Quälerei aufzubringen.

Scheint zu laufen bei dir. :daumen: Guter Trend! Ich habe, in Phasen an denen ich einen "Überdrüberflieger" hatte, manchmal den Fehler gemacht mich vor Übermut kaputt zu fahren. Hoffe du achtest weiterhin auf dein gesundes Verhältnis von Belastung, Intensität und Regeneration.
Da habe ich aktuell auch Angst vor!
Habe jetzt noch einen Kollegen der scheinbar so stark ist wie ich. Hat jetzt auch Wattmessung.
Aber er fährt seine Grundlage immer mit 230 Watt und generell eher intensiv. Darf also eigentlich nicht mit ihm zusammen fahren.
Ich fahr lieber elendig langsam mit NP 180 Watt, dafür dann aber halt weniger Ruhetage. Intensitäten fahre ich eigentlich fast gar keine.
Bzw eigentlich einmal die Woche. Mein Training an sich ist ja eigentlich komplett sinnlos aufgebaut, aber es scheint zu funktionieren.
Darum änder ich auch erstmal nix.

Gut, werde jetzt wieder Rennen fahren anfangen.
Gerade für nächsten Sonntag gemeldet. Marathon Mitteldistanz. (MTB)

Edit: Ich sehe gerade im Nachbarfaden, dass du dir alles schon ohnehin sauber durchgerechnet hast. War ja eigentlich klar... Ich weiß auch nicht, warum ich mich auch dran gemacht habe. :)
:)
Irgendwie kommen mir aber die 325 Watt etwas viel vor. Kann mir das noch nicht so ganz vorstellen. Bei 315 würde ich sagen, klar da bin ich dabei.
Das tret ich auf ne Stunde wenn es irgendwie muss. Aber 325? Mal schauen!
 
Das war ein hartes Wochenende...

Samstag GCC Hockenheim: 118,2km 2:45h 302hm 43,0km/h 178/206HF 227 Watt Avg. 265 Watt NP
Sonntag Hochsauerlandchallenge: 102,4km 2:45h 1409hm 37,1km/h 160/210 HF 199 Watt Avg. 250 Watt NP

Mit gerade mal 14h Pause zwischen den beiden Rennen war das heute doch ziemlich hart :D
 
Ich kann irgendwie auch keine disziplinierte Grundlage fahren.
80km/860Hm/ø31,8/246 Watt NP

Da hilft wohl nur längere Touren planen und fahren. :D
 
Freitag mit 2 Freunden 308 km mit dem Trekkingbike und Gepäck in 13 Stunden absolviert.
Davon am Donauradweg 180 km lang direkter Gegenwind der ziemlich zermürbend war.
Wolten aber einmal den 300er stehen haben !
Samstag Pause und heute mit dem Renner eine kleine 50 er Runde.
 
Heute der Supergau im Training. Werde wohl nie wieder RR-Fahren können.
War nur noch 400m von zuhause entfernt, als ich plötzlich ein brummendes Geräusch hörte. Dann ging es ganz schnell und plötzlich: Zwei MTBer überholten mich. Mit ihren superfetten Schenkeln hatten sie es auf 35km/h gebracht.
Es gibt zwar jede Menge Ausreden und Entschuldigungen hierfür, aber die zählen ja nicht bei dieser Unverzeihlichkeit.
Die RR-Polizei hat mit 2 SWAT-Teams bereits meine Wohnung gestürmt und alles an Material mitgenommen, auch die Fahrerlaubnis wurde zurück gestuft auf "Baumarktrad mit Körbchen". Werde mich außerdem für die Strafsache "§103, RRSchG, Nichterfüllung der Anforderungen an die Haltung eines Rennrades" verantworten müssen.

Bitte bewerft mich mit fauligem Obst fauligen Gels während ich aus dem Forum krieche!
"Into exile, I must go. Failed, I have."
 
Der Irrglaube MTB's wären langsam hält sich auch noch hartnäckig.
So viel Unterschied ist das letztendlich aber doch gar nicht.
Also sei beruhigt.

1.5km/h sind es bei mir. :)

Oder in anderen Worten.
Bei gutem Wetter brauch ich aufm Rennrad 200 Watt für 30km/h. Auf dem MTB sind es dann 225-235

Also ab aufs Rad und weiter machen! ;)


Wir haben hier in der Gegend einen guten MTB-Marathon Fahrer (national und international) der immer die RTF seines Heimatvereins mitfährt.
Da macht er dann auf dem MTB immer die ganzen B-Lizenzler platt.
Wenn du an deren Stelle wärst, dann düftest du an dir zweifeln. So aber nicht! :bier:
 
Mag nach solchen Berichten nie glauben dass alleine andere Reifen am Rennrad/TT 10-20 Watt bringen sollen durch Rollwiderstand. Ich hab auf den Carbon LRS vorne immer noch nen Gatorskin Tububar drauf :D (wobei, eher aus Not weil nix anderes vorhanden)
Und alle kommen mir mit Specialized Turbo Cotton mit Latex Schläuchen an...
 
Der Irrglaube MTB's wären langsam hält sich auch noch hartnäckig.

Irrglaube ist das weniger, eher die Erfahrung mit dem eigenen MTB: 30 auf dem RR ist auf der 40km Runde sogar in schlechter Verfassung machbar.
Auf dem MTB fühlt sich 30 eher nach Sprint an, kann mir nicht vorstellen, das eine ganze Stunde zu packen. Und die Beiden sind auch noch 35 gefahren. Und so weit ich das durch den Tränenschleier gesehen hab, mit relativ breiten Stollenreifen. Und nicht mal mit MTB-Kleidung, sondern in "zivil". :eek:

Fand ich doch schon ziemlich beeindruckend, so schnelle MTBler sieht man sehr selten. :daumen:
 
Fand ich doch schon ziemlich beeindruckend, so schnelle MTBler sieht man sehr selten. :daumen:
So schnelle Radler sieht man überhaupt eher selten. Ich bin nicht grade schnell, werde aber im Jahr keine 10mal überholt.. :/ Dabei jage ich doch sogern mal ne Gruppe (das motiviert wie sau)

Wenns heut trocken bleibt, werde ich heute Abend wohl noch einen Leistungstest auf dem Rennfahrzeug für die WM am Wochenende fahren. Damit ich weiß wie ich beim 1h Zeitfahren fahren muss.
 
Zurück