• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Heute zum Polterabend mit dem Rad.. Rückzu noch ein paar Leute nach Haus gefahren (mit derem PKW) und nur die Etappe Weida-Gera zurück. Geschlaucht hats trotzdem.. grade weil man ja gestern die komplette Bühne mit Anlage und Kram noch verladen und aufbauen mussten, wenig Schlaf, Arbeiten "zwischendurch"..

Die 56km nach Plauen waren arg hart, viele Höhenmeter, sehr warm und schwül. Die 0,5l ohne zusätzliches Essen waren arg knapp, kam aber noch gut durch. Gleich am Startanstieg erschreckend nahe an die KOM rangekommen, trotz vollgepacktem Rucksack mit Wechselklamotten und Werkzeug+Akkulampen am Rad.. (Und kein Vollgas). Zudem wurde ich x mal angerufen (und dann läuft durch den fehlenden Fahrtwind die Suppe in die Augen..arg). Naja, Spaß hats trotzdem gemacht :)

56.9km
942hm
204WNP (IF 0,77)
https://www.strava.com/activities/617820448

Und halt wie immer nach Gera..


15,3km
111hm
192WNP (IF 0,74)
https://www.strava.com/activities/617820417

Nu bin ich platt.. ab ins Bett, um 7 klingelt der Wecker.. dann muss ich noch den Bühnenkram wieder in den Probenraum schaffen ..
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Gestern insgesamt knapp 100 Kilometer rumgetollt inkl. einem kleinen lokalen Bergzeitfahren. Leider etwas zu flach für mich, aber eine super Veranstaltung.

6,2km 173hm 11:59min 31,3km/h 206/215Hf 346Watt :)
 
... Polterabend ... PKW... Geschlaucht ... Kram noch verladen ... wenig Schlaf...

Gleich am Startanstieg erschreckend nahe an die KOM rangekommen... trotz vollgepacktem Rucksack mit Wechselklamotten und Werkzeug+Akkulampen am Rad.. (Und kein Vollgas). ... (und dann läuft durch den fehlenden Fahrtwind die Suppe in die Augen..arg). ...
Detailreicher Bericht. Rucksack und Klamotten sind wie so oft ein Problem für dich.

Habe ich das richtig verstanden? Du wiegst mit Rucksack wengier als die meisten anderen Radsportler? Und du hattest keinen Fahrtwind, weil du mit dem vollverkleideten Velomobil gefahren bist, während du dich mit Rennradfahrern vergleichst?

Entweder ich habe das falsch verstanden, weil mal wieder die wesentlichen Fakten fehlen, oder du hast keinen Grund zu klagen. :)
 
@MartinB. : Schau doch einfach mal auf den Strava-Link.. da steht immer mit was für einem Rad ich gefahren bin.
Die Strecke da mit meinem Rennrad! Aufm Liegerad einen Rucksack aufsetzen ist.. .schwierig.

Wegen den Gewichten:
Rad: 8,4kg + 350g Beleuchtung (inkl. Ersatzakku) + ca. 500g Werkzeug/Flickzeug/Pumpe/Rahmentasche (muss ich mal genau auswiegen)
Fahrer: 63kg + Klamotten (keine leichten Radsachen..also wohl um die 600-800g) + Schuhe
Gepäck: Deuter Radrucksack bebackt mit Wechselklamotten (Shirt,Hose,Unterwäsche), Wechselschuhen, dünnem Pullover (o_O den hätt ich mir sparen können) -> ca. 4kg

Macht also 63kg Motor und ca. 14-15kg "Last". Macht sich am Berg, im Vergleich zum 6kg Carbonhobel im Renntrimm, schon erheblich bemerktbar.

PS. der fehlende Fahrtwind war immer der Fall wenn ich zum telefonieren anhalten musste. Und halt am Berg..

PPS: 206bpm als Schnittpuls..? Schnelles Herz.. bei mir wäre das wohl schon lääängst der exitus. HFmax 189.

Gruß,
Patrick
 
Jo...wobei auf 12min hab ich auch schon mal mehr Puls geschafft ;)
255px-Selasphorus_platycercus2.jpg


So ein Bergbüffel dagegen :oops:. Aber wir fahren eh in anderen Welten :cool::)
 
Heute mit dem Rad zur Arbeit und zurück.
Hin und Rückweg jeweils 1:15h
NP bei 173 bzw 172 Watt (57%)
HF 134(63.5%) und 139(66%)
Morgens nüchtern gefahren und Rückweg bei 33-34°C. Absolut nicht mein Wetter.

Edit:
Muss auch sagen, meine Beine sind jetzt auch echt durch. Unterwegs ging es noch. Der morgige Ruhetag ist mir ziemlich willkommen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon interessant, dass man sich die Daten aus verschiedenen Accounts zusammensuchen soll. Welche Musik hast Du denn auf dem Polterabend gespielt, gibt es da auch noch ein Forum?

Btw. heute 81 km erst zum Treffpunkt bei 33°C, dann direkt aus dem Ort raus und ein "kleines" reinigendes Gewitter mit Wolkenbruch. Hat die Manschaft dann schlagartig halbiert. Da Fahrtrichtung und Gewitterweg der gleiche war haben wir dann doch mal eben 5 min. Pause gemacht und gewartet, bis es vorbei war. Temperaturen wurden dann besser und das Wasser was von der Strasse hochgespritzt wurde war angenehm warm.:mad:
 
Schon interessant, dass man sich die Daten aus verschiedenen Accounts zusammensuchen soll.
Ähm.. ich hab nen Link direkt unter die jeweilige Fahrt gegeben. Da klickt man drauf und sieht es. Das man unangemeldet scheinbar das Fahrzeug nicht eingeblendet bekommt, wusste ich nicht.
Wenn ich aber nichts sage, bin ich im Regelfall mit dem Rennrad gefahren.. Weiß ja das hier einige ganz doll "BESCHMUH!" schreien, wenn man mit was anderem fährt. Wärend die meisten KOMs im Windschatten, bei Rennen, mit Rückenwind oder mit Zeitfahrlenker oder sonstwas gefahren wurden.. Was mindestens genauso Schmuh ist.
 
Wir bewegen uns hier halt im Rennrad-News Forum. Da wäre es schon wünschenswert, wenn als Grundbewegungsmittel das Rennrad herangezogen wird. Im Liegeradforum setze ich ja auch voraus, dass dort mit dem Liegerad gefahren wird.:D Ob mit oder ohne Verkleidung, Hutze oder Höcker ist dann wiederum erwähnenswert. Untergruppe Trike eventuell auch noch. Velomobile haben ein Velomobilforum.

Ach, egal,...jeder wie er will
 
Wärend die meisten KOMs im Windschatten, bei Rennen, mit Rückenwind oder mit Zeitfahrlenker oder sonstwas gefahren wurden.. Was mindestens genauso Schmuh ist.
Laber nicht rum, Radfahren ist nun mal ein Outdoorsport. Zeitfahrlenker mag Vorteile verschaffen, aber eine Lusche holt damit auch nichts. Hier eiert auch so ein Vollverkleideter rum, bei manchen KOMs zweifle ich ob die wirklich nur mit Muskelkraft gefahren wurden. Bergauf mit knapp 60 und solche Geschichten...
 
bei manchen KOMs zweifle ich ob die wirklich nur mit Muskelkraft gefahren wurden. Bergauf mit knapp 60 und solche Geschichten...
Schau dir mal an was die 2 Velomobile aufm Sachsenring gefahren sind.. 52er Schnitt. Der schnellste Rennradler (bis aufs letzte optimierte Zeitfahrmaschine und 430W Schnittleistung) kam grade so auf 41..
Wenn man mit fast 100 Sachen in den Anstieg reinballert, kann man 20hm auch mit weit über 60km/h fahren (denn E=0,5*m*v² -> mit 40 reinfahren oder mit 80 reinfahren ist ein Unterschied vom 4fachen der kinetischen Energie).

@Jhonny77 : Rennradfahrer holen sich ihren Windschatten durch andere Rennradfahrer, Liegeradfahrer haben ihren Windschatten schon eingebaut. Dafür gibts da keine Gruppen. Also doch wieder Gleichstand. Trotzdem wird z.B. bei Strava regelrecht Jagt auf Liegeradler gemacht. Da werden Touren auf Arbeit mit 25er Schnitt geflaggt.

@406heijn : Fahre doch bei den Fahrten die ich hier erwähne zu 90% mit dem Rennrad.. Das ich mit was anderem gefahren sein soll, wurde mir ja von jemand anderem unterstellt.
 
Zurück