• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Tägliche Fahrten.
Heute früh wieder mit dem Rennrad zur Arbeit.
Ganz gemütlich.

17,4km
42min (24,8km/h)
128W (148W NP)
1261W max (Kurzer Antritt an der Ampel, nachdem ich nicht richtig in die Klickies kam)

Grade eben mit der Liege wieder nach Haus.

14km
26min(32,1km/h) -> 38,4km/h ohne Ein und Ausrollen (über 12km). RR bei gleicher Leistung 29,6km/h letzte Woche über die Etappe
187W (211W NP)
730Wmax
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
heute mal meine 40er nüchtern Runde etwas intensiver, aber nicht mehr als 80% HFmax...

Distanz: 39,98 km
Zeit: 1:15:47
Ø Geschw: 31,7 km/h
Positiver Höhenunterschied: 487 m
Kalorien: 770 cal
Ø Temperatur: 24,7 °C
Max. Geschw.: 72,7 km/h
Min. Höhe: 127 m
Max. Höhe: 316 m
Ø HF: 139 bpm (75%)
Max. HF: 161 bpm

Morgen Ruhe und am WE wirds etwas länger :)
 
Gestern endlich wieder ne gescheite Gruppenausfahrt. Wenn auch mit 85km deutlich kürzer als erhofft. Trotzdem schön am Deister-Pass die eigene Bestzeit von 10:51 auf 10:02 heruntergefahren :bier:
 
gestern eine schöne kurze Runde mit Freunden gedreht. Dafür, dass mir erst mit dem Training begonnen haben, war ich ganz zufrieden. Beine sind heute total locker. Läuft.
Leider hat meine App zwischendurch den Geist aufgegeben und der schönste Streckenabschnitt (bergauf) wurde nicht getrackt :(
Laut Bikemap ein paar Kilometer mehr und knapp 1.000 HM
Strava: 55 km - 19,5 km/h
 
Gestern:

46,6 km
730 hm
2:23 h
111 / 146 HR

Da war wirklich Regeneration angesagt - bloß keine Anstrengung riskieren. Die 5km durch den Wald mit dem Rennrad und der anschließende Plattfuß waren etwas unschön :D

Heute:
75,7 km
540 hm
2:58 h

Ist irgendwie meine neue Lieblingsrunde, auch wenn die Straße, auf der man den Großteil fährt, gefühlt 50 Jahre Weltkrieg mitgemacht hat. Vorteil da ist auch, dass links und rechts Hügel sind und man von der Sonne geschützt ist, da kann es noch so heiß sein, da ist es immer gut 5 Grad kühler, was besonders jetzt von Vorteil ist :)

Ich hab derzeit Urlaub und merke, dass das gesteigerte Pensum derzeit immer noch gut machbar ist. Wenns wieder zurück zur Arbeit geht, muss ich auch nach der Arbeit künftig endlich wieder den Arsch hochkriegen und nicht immer nur 20km mit dem MTB durch die Gegend tuckern :( Nächstes Jahr soll's 'nen neues Rad geben - aber so nicht.
 
Wochenupdate:

Montag:
100km/874Hm/210W NP/ø30,4
9km Laufen/100Hm/ø4:24

Dienstag:
130km/2000Hm/202W NP/ø28,7 - nach der ersten Stunde 600Hm und 240W NP komplett gar gewesen. Nonstop 39/28 gefahren und die Uhr hat fast durchgehend 270-280 gezeigt.
10,7km Laufen/201Hm/ø4:38

Mittwoch:
Punkt 6 Uhr ins Becken gehüpft 1 Std Schwimmen
17,5km Laufen/448Hm/ø4:40 pace/ ø147bpm

Dann musste ich das Trainingslager im Harz leider abbrechen, da mir in der HR Nabe ein Lager durchgeschossen ist und das Rad immer gegen die Bremsen schlackerte mit einer starken 8. Keine Lust mich damit weiter in Abfahrten zu werfen.
Auch das Projekt "30 Stunden plus Woche" wurde an diesem Punkt verworfen. Über reine Distanz hätte ich es vielleicht geschafft, allerdings nicht bei dieser Hitze und dieser Intensität die mein Partner angeschlagen hat. Keine Ahnung wie man das Tag für Tag seit bereits 8 Monaten durchhalten kann. Die Läufe hat er übrigens jeweils um ca. 5 km verlängert mit angezogenem Tempo.
Dienstag Abend konnte ich nicht schlafen weil die Beine auch im Bett noch so gebrannt haben. Bei allen Läufen war ich zu keinem Zeitpunkt in der Lage mehr als 1 Wort am Stück zu reden weil es von Anfang an wehtat. Uff. :D

Donnerstag:
70km/381Hm/ø29,8/193W NP

Statt mit vollem Volumen durchzuziehen werde ich morgen bei einem Zeitfahren starten und Sonntag bei einem hügeligen Halbmarathon um die Woche wenigstens halbwegs gut zu Ende bringen zu können. Darum heute also etwas piano und versucht die Lockerheit wieder reinzubringen.
 
Heute 40 Minuten Urlaubsradeln.

Anbei doch noch mal ein paar Bilder (endlich wieder sowaa wie Internet in Reichweite) von meinem gestrigen 70 Minütigen Ausflug in die völlige Abgeschiedenheit.
Niemanden gesehen und das auf Rügen...
 

Anhänge

  • 20150805_185828.jpg
    20150805_185828.jpg
    165,6 KB · Aufrufe: 32
  • 20150805_190513.jpg
    20150805_190513.jpg
    251,5 KB · Aufrufe: 30
  • 20150805_193414.jpg
    20150805_193414.jpg
    123,7 KB · Aufrufe: 31
  • 20150805_193456.jpg
    20150805_193456.jpg
    174,9 KB · Aufrufe: 38
  • 20150805_194202.jpg
    20150805_194202.jpg
    289,9 KB · Aufrufe: 42
Heute entspannter gefahren.
Av bpm bei 64%

66,5km
1040hm
27,8km/h
Merke eine Steigerung durch die letzten Wochen. Trotzdem mache ich dieses Wochenende eine Pause und gehe in den Bergen klettern und an den Strand.
45e60d6d9e93647565d49e63d298e37e.jpg

5ef71efde9f1d7d3c9ed7ef99d93376a.jpg


Das Maedel, welches verletzt ist, hat sich am Sonntag bei unserer Ausfahrt das Schluesselbein gebrochen.
Bei einer schnellen Abfahrt in einer steilen Kurve ueber "loose gravel" gefahren.
Jetzt kommt sie zu den Ausfahrten und bringt uns Verpflegung ;)
Echt cool drauf und mal ganz nebenbei eine super Fahrerin. Sie holt hier viele QOMs und zeigt vielen Maennern wo der Hammer haengt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie saß ich um 9 vorm Rechner und dachte mir: Irgendwie hab ich bock auf ne kleine Nachtfahrt..
Also nochmal umgezogen, Flasche aufgefüllt, Ersatzakkus, Handy, Geldbeutel eingepackt und los..
Erst kurz durch die Stadt, über ne Nebenstraße nach Bad Köstritz, dann über die Landwirtschaftswege bis Crossen. Von dort auf die B2 und wieder zurück (komplett auf B2 geblieben..das geeiere über die "Radwege" dort möchte ich mir im dunkeln gern sparen. Wenn ich mir was brechen will, spring aus dem 2. Stock, da weiß ich wenigstens was kaputt geht..)

Die Fahrt wurde dann zu nem feinen Sweetspottraining.


1h 5min (28,9km/h)
30,5km
187W (210W NP)
147/175 HF

Ohne kurzes ein/ausrollen:
55min (30,4km/h)
27,5km
202W (217W NP)
152/166 HF

Nun noch ne Folge "Mythbusters" schauen und ab in die Koje :)

Gruß,
Patrick
 
So ähnlich, wie @To.Wa. das für Wattmessung beschreibt, bewertet man die Trainingseinheiten auch sonst (gefühlte Anstrengung nach Borg-Skala, Pulsbereiche). Oder wie machst du das?
Ich fahre hauptsächlich um es zu geniessen, also keine Wattmessung oder sonstiges, denn immer drandenken.....auf einem guten Berg ist auch ein guter Biergarten........
;)
 
Heute morgen um 7Uhr gestartet, nach 35 Minuten gabs Butterbrezel und Kaffee, es ging von der Temperatur her noch ganz gut, insgesamt 66Km und 650Hm, angenehm wenn man nicht direkt am Bodensee fährt.
 
Heute morgen um 6.30 Uhr 10 Km gelaufen. Danach habe ich bei Temperaturen von 36-38°C keine Lust auf weitere sportliche Betätigung, so gern ich auch noch eine Runde drehen würde... :rolleyes:
 
Ganz locker:

33.1 km
387 hm

Morgen geht es (mit dem MTB) in den Schwarzwald (sofern das Wetter mitspielt, aber ich glaube morgen soll es etwas "kühler" werden - kühler im Sinne von "nur" noch 33 Grad).
 
Viel zu heiß! 36°C auf der Rückfahrt..und mittendrin machts "PFFFF" und der Reifen ist platt.
Bei meinem Glück : Ventil abgerissen..warum auch immer.
Also 3km barfuß über Kies und glühenden Asphalt zurück zur Werkstatt schieben, der Flicken hätte ja wenig gebracht.

Ansonsten halt nur auf Arbeit und zurück im SChneckentempo. Eigentlich durchweg im Rekom-Bereich. Brauch ih aber auch mal
 
Alle Vögel abgeschossen....
Ausm Urlaub gekommen: keine Haustürschlüssel mit!
Auto für morgen aufschließen zum Rad einpacken: negativ, Batterie komplett leer.... Koptstützenbildschirm hat über die Woche wahrscheinlich wieder geleistet.... wenn ich wüsste wer das Teil beim einsteigen wieder getroffen hat.... grr....

Daher noch spontan ne ganz kurze Vorbelastung für morgen:

2min @305 Watt, 2min @320 Watt, 20sec @470 Watt, 20sec @450 Watt und spontan für den Kopf nen Versuch auf nen 5sec-Bestwert gestartet.
Nicht gut. 1001 Watt, fehlen 139 auf meinen Bestwert.
Also Mission komplett fehlgeschlagen.

Bin aber auch platt von der Fahrt. Oben von Rostock bis nach Hause komplett gefahren.
Wohnmobil und Autobahn ist echt.. geht gar nicht. Bei 125 Sachen bist du hinterher pleite und wenn man 100 fährt bleibt man hinter jedem LKW 10 Minuten kleben....
Also 125 :D, ich muss ja nicht bezahlen:p
Trotzdem oft genug Löcher in den Rückspiegel geguckt o_O

P.S
Und ich habe diese Woche gefühlt 5 Kilo zugenommen
 

Anhänge

  • 20150807_204339.jpg
    20150807_204339.jpg
    204,9 KB · Aufrufe: 34
  • 20150807_214150.jpg
    20150807_214150.jpg
    82,2 KB · Aufrufe: 35
P.P.S:
Dafür geht es morgen mit einer TSB von +12 an den Start.
An mangelnder Erholung wirds morgen nicht scheitern.

Allerdings trägt mein absolut hirn und sinnloses Training Früchte....
Schlechteste CTL seit Aufzeichnung.... 44.... und ich fühle mich tot wie bei 60....
Nächstes Jahr wird dann einfach mal besser :D
 
Einzelzeitfahren 16,4km

25:18min (39,0 Schnitt)
ø293W/ 279W NP
ø97 rpm
ø176bpm

Platz 24 von 58

Zur Spitze fehlen ca. 60 Watt. Wenn die da sind kann ich also anfangen an Material zu denken.
Mit normalem Rennrad (Rose Xeon + Ksyrium), normalem Helm und mini Clip on Bar gefahren.
Zeitfahren liegt mir gefühlt aber eher als dieses stop and go in normalen Rennen, hat Spaß gemacht :)

@Leon96 "Gefällt-mir" erscheint mir da irgendwie hämisch, was steht denn an morgen? :D
 
Aber das ist ne ordentliche Leistung nach dem was du diese Woche schon an Stunden gerissen hast! :daumen:
Dann morgen mal volle Regeneration? Oder Motor am laufen halten?


Bei mir,
Marathon in Nordenau, Mitteldistanz.
64 Kilometer und 1650 Höhenmeter.
Mal schauen was so gehen wird.
Streckenprofil liegt mir eigentlich wieder nicht so richtig, da scheinbar unrhytmisch, zudem ist das Ganze auf 600-800 Metern.
Ich bin hier ja auf 50 Metern Ausgangsnivau zuhause. Sollte in der Leistung eigentlich noch keinen Unterschied machen, aber man weiß ja nie :D
Aber es sind mal ein paar Leute am Start die ich auch von fahren sonst kenne. Da bin ich mal gespannt wie ich so stehe! :)
 
Zurück