• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Gestern:
12km Laufen ø4:31/km
35km Beine locker radeln (26-27er Schnitt mit Freundin)

Heute:
20,5km Laufen/710 (!!) Höhenmeter/ ø4:19 pro km was 1:27:54 offiziell ergibt.
Brutale Strecke, brutal hart (musste einen Anstieg hoch gehen!!) aber ne 2 Liter Pulle Bier gewonnen


Ergibt eine 20 Stunden Trainingswoche mit 3 Wettkämpfen (Radrennen, Zeitfahren, Lauf) die ich gut weggesteckt habe. Gute Entscheidung das Trainingslager abzubrechen, so war es doch wesentlich einfacher.
 
Heute habe ich eine Tour zum Feldberg (Hessen) gemacht. Perfektes Wetter heute morgen, bewölkt, trocken, um 20°C. Ein Traum.

Fahrzeit: 4:24:43
Distanz (km): 130.23
Höhengewinn (Meter): 1561
Geschwindigkeit (km/h): 29.5
Leistung (Watt): 219
xPower (Watt): 236
Herzfrequenz (1/min): 146
Trittfrequenz (1/min): 79
Temperatur (°C): 19.3

Für die Wattzahl ist es eine relativ niedrige Geschwindigkeit geworden, dass hängt mit der sehr hügeligen Rückfahrt zusammen.

Endlich mal wieder >100km gefahren, ich fühl mich richtig gut :)
 
Heute irgendwie zäh, Samstag steckt halt noch in den Beinen
Daher Grundlage

Kilometer: 45.4
Höhenmeter: 376
Dauer: 1:54:37
Schnitt: 23.8
NP: 186 Watt (61%)
HF: 143 (68%)
TF: 81
Temperatur: angenehme 26°C :cool:

Erst kurz ein paar Kilometer im Wald, dann versucht nen Trail runter zu fahren wo rückblickend wohl keiner war:D und dann noch 35 Kilometer Straße drangehängt.
Puls kam heute nicht in die Gänge, normalerweise hab ich bei der Belastung etwa 10 Schläge mehr.
Morgen Ruhetag

P.S
Marathon am 22.8 in Wetter mit Hintertürchen Marathon Zierenberg am Folgetag hab ich mal gestrichen.
War eh noch nicht gemeldet.
Erstmal versuchen jetzt die nächsten 3 Wochen wieder etwas den Umfang rauf zu bekommen.
12.9 gehts weiter sowie nochmal 27.9 und 4.10
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte von Samstag bis Montag etwas Schwarzwald eingeschoben...

Samstag: Bretten - Heuweiler zu zweit...
Distanz: 168,10 km
Zeit: 5:49:53
Ø Geschw: 28,8 km/h
Positiver Höhenunterschied: 1.800 m
Kalorien: 2.492 cal
Ø Temperatur: 30,4 °C
Max. Temperatur:36,0 °C
Laufzeit: 6:53:06
Max. Geschw.: 80,9 km/h
Min. Höhe: 153 m
Max. Höhe: 816 m
Ø HF: 126 bpm
Max. HF: 160 bpm

Sonntag: zu dritt auf den Schauinsland und zwei fiese 17%er (einer unmittelbar vorm SiL und einer danach). Es war sehr feucht und schwül, ich hatte noch nie so extrem geschwitzt...
Distanz: 105,13 km
Zeit: 4:01:06
Ø Geschw: 26,2 km/h
Positiver Höhenunterschied: 1.961 m
Kalorien: 1.769 cal
Ø Temperatur: 23,3 °C
Max. Geschw.: 79,0 km/h
Min. Höhe: 235 m
Max. Höhe: 1.188 m
Ø HF: 124 bpm
Max. HF: 158 bpm

Montag: Heuweiler - Bretten, bis KM 68 zu zweit, bis KM 100 lief es echt zäh und dann bekam ich wieder gute Beine...
Distanz: 175,72 km
Zeit: 6:08:18
Ø Geschw: 28,6 km/h
Positiver Höhenunterschied: 1.877 m
Kalorien: 2.528 cal
Ø Temperatur: 23,0 °C
Laufzeit: 7:19:13
Max. Geschw.: 75,1 km/h
Min. Höhe: 173 m
Max. Höhe: 834 m
Ø HF: 120 bpm
Max. HF: 160 bpm

Jetzt erst mal 2 Tage Ruhe und am Donnerstag meine 40er ganz easy :)
 
Heute zwei kurze (Autowerkstatt) und eine längere MTB-Ausfahrt, insgesamt 4:25h. Intensität: GA1 und viel GA2

Das Trainingssoll für diese Trainingswoche ist erfüllt, jetzt folgen 2 Tage Pause, am Freitag startet die nächste Woche. Mein Wochenpensum ist in diesem Block 10% höher als mein bisheriges Trainingsplan-Maximum. Bin gespannt, ob ich das noch 2 Wochen durchhalte.
Ziel ist ein gutes Abschneiden bei der Marathon-Landesmeisterschaft Ende September. Treppchen ist nicht möglich, aber vielleicht unter die ersten 6.
 
78 Km und 1238 hM in 3:27 Std.
2x3 Kategorie und 3x4 Kategorie, mehr geht vor meiner Haustür nicht . :)

Bergfahren ist meine absolute Schwäche, da lasse ich einfach zu viel Zeit/Tempo stehen. Runter komme ich witzigerweise sehr schnell vorwärts und das bei 75 Kg - kein rollender Fleischbrocken! ;-). Anyway heute die 4.000 Km Marke in 2015 geknackt -- Ziel die 6.000 bis Jahresende.
 
Aus den 1x20km 1x65km durchs Hügelland wurden nur 2x20km..
36°C und heftiger Gegendwind ließen mich den Zug nehmen.. Werde ich wenn dann heute Nacht nachholen.

2x 19km in 42min. Einmal 190W, einmal 158W.

Die Hitze ist echt nix für mich..
 
Bergfahren ist meine absolute Schwäche, da lasse ich einfach zu viel Zeit/Tempo stehen
Meine auch. Ich denke dann immer hinten hält einer fest...:D

Bei mir heute 79 km in 2h:39min und knapp 300 hm, bei extremer Hitze (37° Lufttemp., 40° über dem Asphalt) und heißem Wind. Ich hab gemerkt daß das die Grenze des Möglichen bei mir ist. Schwindelgefühle und Konzentrationsschwäche waren meine Begleiter :confused:
 
Heute Intervalle versucht.
Absolut sinnlos, nach 3.5 min knapp unter der Schwelle abgebrochen.
Puls viel zu niedrig und vom Gefühl her aber bei 110% von FTP gefahren.

Daher direkt wieder nach Hause.
23 Minuten mit NP 204 Watt (67%) und HF 143 (68%)
 
Weiter gehts:

Montag: 2 Stunden flach/ ø32,8
Dienstag: Noch verdammt viel Muskelkater vom Wettkampf. Darum das Intervalltraining der Freundin mitgemacht beim Vereinstraining mit langem ein und auslaufen. (13km gesamt)
Heute: 100km/255Hm/ø34,8
 
Ich war ein wenig unterwegs...
Montag in den Bergen mit dem MTB:
Startpunkt auf 2060m
Endpunkt auf 370m.
Trotzdem hatte ich noch 975hm aufwärts.
Gesamtlänge 80,1km.
Genial :)
Gestern ein MTB-Rennen:
2 Runden aufgewärmt, 2 Runden das Rennen.
Es wurde in Altersgruppen gestartet.
Was soll ich sagen...ich habe gewonnen :D :D :D
ae9702fbe7f446932941b0c280057786.jpg
5a6dfc3d6ea0b7c57eb9b9d20ba75c48.jpg


Der Kurs war richtig schnell mit vielen kleinen steilen Anstiegen, heftigen Sprüngen (wenn man wollte), engen sandigen Kurven und dauernd auf und ab.
Hab noch nie so viel Staub geschluckt/eingeatmet. Kurs ging teilweise durch einen ausgetrockneten See.
AV Puls lag bei 179 / max 187.
Zum Glück war es eine "Sprintdistanz" von nur 13km mit gut 150hm.

Heute eine kleine Runde erholt:
38,7km
26,5km/h
351hm
 
Meine bisher längste und mit Abstand schwerste Strecke. Echt bemerkenswert wie einige von euch mehr als 3 Stunden fahren können. Ich habe ziemliche Rücken und Nackenschmerzen, obwohl ich versucht hab mich möglichst oft zu strecken und die Haltung zu ändern.

66,11 km
Distanz

26,0 km/h
Ø Geschwindigkeit

2.465 C
Kalorien

2:32:26
Zeit

882 m
Positiver Höhenunterschied
 
Weiter gehts:

Heute: 100km/255Hm/ø34,8
Wie machst du das? :P
FTP von 400W oder wie?

@MarioBigL : Ich fahre erst seit knapp 3 Wochen Rennrad (bzw. überhaupt "Aufrechtrad", da ich sonst Liegerad fahre) und saß am Wochenende knapp 7h auf dem Rad. Davon 5h am Stück.
Hab zwar ein paar Muskelverspannungen gemerkt am Folgetag, aber beim fahren war alles ok.
Vielleicht ist dein Rad noch nicht perfekt eingestellt :)
Mit so extrem Gewöhnung wie ich es habe, sollte man eigentlich kaum ne Stunde auf nem Sattel sitzen können ^^

Ich fange nun langsam mit dem Tapering für übernächstes WE an..
Umfänge bleiben erstmal, Intensität wird nach und nach rausgenommen. Kommende Woche werde die Umfänge auch langsam etwas eingeschränkt.
Heute wird noch eine etwas größere Runde (1,5h ungefähr) mit einigen härteren Abschnitten gefahren. Das sollte dann erstmal die letzte harte Einheit sein. Was meint ihr? Am 21. sind die Sprintrennen, am 22. das 1h Kriterium, am 23. das 100km Ausscheidungsrennen.

18km
44min
172W

14km
33min
201W
 
So nach dem Highlander noch ein paar Tage in den Bergen dran gehangen:

Montag:
20,4km 641hm 1:01h 20,1km/h 147/181Hf

Dienstag:
106,4km 3014hm 4:35h 23,2km/h 164/202Hf NP215Watt

Mittwoch:
188,7km 3045hm 6:42h 28,2km/h 159/192Hf NP208Watt

Mein Bericht von Highlander ist jetzt auch unter Rennberichte nachzulesen ;)
 
Zurück