• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Danke.
Also die aufgeschürften Sachen halten mich nicht vom fahren ab. Ellbogen ist auch schön trocken, nässt nicht. Heilt sicher fix aus. :daumen:

Aber mit meiner MuMu setze ich mich einige Tage nicht mehr auf den Bock, kann kaum auf dem Bett hocken damit :(
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Gestern lockere Grundlagen:

69,5km 789hm 2:42h 25,9km/h 142/160Hf (65%) 167Watt (62%)

Und heute ordentlich Intervalle geklotzt

79,6km 1797hm 3:19h 24,0km/h 159/208Hf (73%) 215Watt (80%)

Intervalle waren 4 Durchläuft jeweils: L4 8min@270Watt, L1 2min, L3 10min@235Watt, L1 2min, L5 3min@330Watt
Die Beine waren heute auch echt gut drauf, hab dann beim letzten Anstieg versucht mir meinen KOM zurück zu holen (575m 15%), hat aber mit 2:31min 429Watt leider knapp nicht gereicht. Beim nächsten Mal ;)
 
hat aber mit 2:31min 429Watt leider knapp nicht gereicht. Beim nächsten Mal
Kommt doch mehr darauf an die erwartete Leistung gebracht zu haben. Ich bin heute an meinem ziel 10 watt vorbeigefahren , hab aber einen KOM an Trostpreis bekommen. Umgekehrt wäre es mit aber lieber gewesen.
 
Donnerstag:
Distanz: 62,21 km
Zeit: 1:56:42
Ø Geschw: 32,0 km/h
Positiver Höhenunterschied: 602 m
Kalorien: 1.022 cal
Ø Temperatur: 24,0 °C
Max. Geschw.: 66,3 km/h
Min. Höhe: 113 m
Max. Höhe: 346 m
Ø HF: 137 bpm (74%)
Max. HF: 174 bpm

Freitag:
Distanz: 48,27 km
Zeit: 1:34:46
Ø Geschw: 30,6 km/h
Positiver Höhenunterschied: 608 m
Kalorien: 845 cal
Ø Temperatur: 28,1 °C
Max. Geschw.: 72,0 km/h
Min. Höhe: 215 m
Max. Höhe: 390 m
Ø HF: 137 bpm (74%)
Max. HF: 169 bpm

Sa und So Ruhe...
 
Heute gabs 3x20min SST jeweils bei etwa 280W

Insgesamt wurde es dann:

Dauer: 2:03 h/min
Distanz: 67 km
Geschwindigkeit: 32,6 km/h
Aufstieg: 538 m
Leistung: 246 W
Normalisierte Leistung: 257 W
Herzfrequenz: 150 /min

Gegen Ende war es ziemlich stürmisch, an einer Abfahrt musste ich sogar kurz anhalten weil der Wind mich bald umgeblasen hätte.
 
Grmbf....
Zeitpunkt für Vorbelastung verpasst. Zu lange geschlafen und dann Tour de France...
Und jetzt ist hier für die nächsten 8 Stunden scheinbar so richtig Land unter :D:crash:
 
CP5 und CP20 Test. Kurz vor SChluss dann noch 5 mal hart antreten.
Fast 40km/h Windgeschwindigkeit + heftige Böen forderten ihren Tribut.. Satte 15km/h erreichte ich bei 180W in der Ebene (in Untenlenkerhaltung).
Dafür bin ich rückzu mit über 40 fast geflogen..
Wäre fast den direkten Weg nach Haus,da ich mich heute nicht so in Form fühlte, früh schon 1h auf Arbeit gegurkt bin und halt 5h in der Werkstatt stand.
Hat sich trotzdem gelohnt, find ich :)
Und die Waage meinte heute Früh: 59,7kg o_O

1h 45min (25,1km/h)
43,6km (377hm)
197W NP (92%)
CP5 300W (5W/kg)
CP20 241W (4,02W/kg WOHOO, die 4W/kg geknackt :) )
5 Antritte am Schluss Max/5sec : 1164/1027W ; 1068/971W ;1064/956W ; 1046/917W ;1004/887W (Nach Leistung geordnet, nicht nach "Datum". Der beste war nämlich Nr. 4)

Auch interessant: Bei einem "Trittfrequenztest" habe ich 214U/min erreicht (Da lagen noch über 600W an, auch wenn es sich einfach nach "luftwirbeln" anfühlte). Hingegen bin ich für meine Verhältnisse bei den CP Tests ziemlich "gestampft".
CP5: 95U/min
CP20: 87U/min
Ist für eine 155er Kurbel etwas wenig wie ich finde. Auf dem Liegerad lag die Trittfrequenz immer ca. 10-15U/min höher.

Naja, alles in allem recht erfolgreiche Trainingseinheit ;)

Gruß,
Patrick
 

Anhänge

  • CP20_25072015.png
    CP20_25072015.png
    595,3 KB · Aufrufe: 40
Heute Früh eine Testrunde mit dem MTB nach dem Flug gedreht und dann ab an den Strand.
5h Beachvolleyball im Santa Monica.
Das ist auch irgendwie Training ;)
 
Von Sonntag bis Sonntag fünfmal gefahren, und das ohne Urlaub zu haben, das gab es schon lange nicht mehr......
Sonntag 36Km und 208Hm
Montag 91Km und 1272Hm
Mittwoch 36Km und 261Hm
Freitag 38Km und 268Hm
Sonntag 46Km und 577Hm
Mittwoch wieder frei, mal sehen was sich ergibt........
 
@votecuser
Ich fahre am Sonntag nen CC Rennen (60min)
Hab ich vorher noch nie gemacht. Gibt es irgendwelche Tipps außer ballern und kotzen? :rolleyes:
Tut mir leid, aber wegen vollem Radsportprogramm komme ich jetzt erst dazu, mal wieder den Rechner anzuschmeißen. Ich hoffe, es ist dir gut gegangen und es hat Spaß gemacht. Man muss selbst Erfahrungen sammeln, um seine persönliche Strategie zu finden. Der Start ist immer wichtig, damit man in den ersten Trails nicht in den Stau kommt.
Einen Tipp hast du ja von @Osso schon bekommen. Ich habe Schwächen an den Anstiegen (wenn es über die Schwelle geht) und strebe daher gleichmäßige Rundenzeiten an. Gefühlt teile ich mir die Kraft für eine Runde weniger ein, als zu fahren ist. Die letzte Runde muss dann mit Willenskraft noch gerade so gehen, dann habe ich alles rausgehauen.

Mein Training dieses WE:
Freitag 2:25h GA1. Samstag 6h MTB-Rennen im 3er Team. Heute 3,5h GA1.

Zum Rennverlauf: Schon in der ersten Runde war unser Startfahrer gestürzt und musste ins Krankenhaus. Die Strecke beinhaltete einige knifflige Kurven mit losem Schotter auf die man mit hoher Geschwindigkeit zufuhr. Ich selbst hatte zwar an den Anstiegen etwas wenig Kraft, aber sonst lief es aber prima. Die Bremspunkte saßen, um die rutschigen Kurven konnte ich im Grenzbereich regelrecht herumdriften. Wir lagen nach 2h Renndauer auf Rang 2 mit 2 Minuten Vorsprung auf Rang 3.
Nach 3h konnte unser Sturzopfer auch wieder einsteigen. Leider hatte da der andere Kollege Krämpfe (dadurch hatte er in einer Runde 3 Minuten verloren) und wir mussten wieder zu zweit weiterfahren. Die letzten 2h waren wir dann zu dritt und fuhren insgesamt zwei Runden (ca. 14Min/Runde) auf das Team hinter uns heraus. Eine Runde davon viel dann einem Wechselfehler bei der letzten Runde zum Opfer: Wir hätten noch knapp die Runde geschafft, ich fuhr meine letzte am Anschlag aber leider fand ich meinen Wechselpartner nicht. Er hatte sich in der Zeit vertan und rollte locker herum. Trotzdem versuchte er es dann noch, aber es fehlten ihm 18 Sekunden! Das wurmte ihn sehr, auch wenn es für die Platzierung egal war. Die Ersten waren 3 Runden vor uns und die Dritten eine Runde zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich mal wieder zu einer längeren Fahrt gekommen:

Kilometer: 117,3
Höhenmeter: 915
Dauer: 3:59:54
Schnitt: 29,3
Max.: 72,8
NP: 280 W (80%)
Max. Leistung: 1183 W
HF: 161 (76%)
Max. HF: 197 (93%)
TF: 74
 
War ziemlich windig und außerdem bin ich extrem schwer:D Dazu die letzten 1,5 Stunden in der Stadt verbracht (neue Route ausprobiert - für Stadtverkehr zwar echt gut, aber dennoch zu viele Ampeln).

Der Powermeter passt, vergleiche regelmäßig Segmente mit Kreuzotter.

HM kann man hier in der Gegend übrigens nicht sammeln, bin 1x den steilsten und 2x den längsten Anstieg im Umkreis von min. 100km gefahren und trotzdem kaum HM. Und immer den gleichen Anstieg im Kreis fahren macht jetzt auch nicht so viel Spaß:D
 
132 Km in 5:29 Std. Ein langer GA1-Turn, der letzte ist erschreckend schon fast 2 Monate her. Obwohl es mehr bewölkt als sonnig war, hab ich jetzt ein Sonnenbrand ab dem Handgelenk (fahre ohne Handschuhe), die Ärmlinge hatte ich nur für die letzten 10 Km ausgezogen. Sieht traumhaft schön aus. :oops:
 
XC-Race Rinteln....
Entschluss steht fest, NIE WIEDER!
Ist einfach nicht meins. Aus nem lahmen Gaul kann man kein Rennpferd machen.
Diese ständige Antritte die ganze Zeit liegen mir halt überhaupt nicht. Lust das zu ändern hab ich jetzt auch nicht unbedingt.
Da bleibe ich bei Marathon.

Kilometer: 18.7 (bin mir nicht ganz sicher, Garmin misst bei so einem Kurs sicher nur Mist)
Höhenmeter: 54 (passt bestimmt auch nicht)
Dauer: 54:37
Schnitt: 20.6
NP: 252 Watt (83.2%) aber sicher auch nicht aussagekräftig da immer nur 10sec-Anstiege
HF: 201 (95%)
TF: 75

Rundenzeiten (laut Strava)
9:18 (2 mal nen Sturz direkt vor mir)
9:01
9:04
9:00
9:08
8:52 (danke an den Windschattenspender auf dem 1km-Flachstück :D )

Screenshot_2015-07-26-20-11-50.png


Edit:
AK 9/18, goldene Mitte
38/108 gesamt


1279973_1_gallerygross_643fe016_logo.jpeg

Nachm Start fast letzter.
Bunnyhop-Skills hätten geholfen. Dann hätte ich über den Deppen der sich am Start mehr oder weniger lang gemacht hat rüber springen können....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Leon96: Du musst mal ein richtiges CC-Rennen fahren;).
Mit was hast du eigentlich die schöne Auswertung erstellt? Ich versuche gerade mit Garmin Connect eine Auswertung nach Herzfrequenzzonen hinzubekommen, bislang leider erfolglos. Habe auch schon einen Thread unter "Elektronik fürs Rennrad" erstellt, denn eine vernünftige Anleitung von Garmin konnte ich noch nicht finden.
 
: 252 Watt (83.2%) aber sicher auch nicht aussagekräftig da immer nur 10sec-Anstiege
Es fühlt sich auf jeden Fall deutlich härter an.
Diese ständige Antritte die ganze Zeit liegen mir halt überhaupt nicht. Lust das zu ändern hab ich jetzt auch nicht unbedingt.
Kann man aber trainieren. Ich finds eigentlich recht geil die Kuppen hochzufiegen. Mein heutiges Fahrtspiel hat einen ähnliche, aber deutlich entschärfte Leistungsstruktur.
Aber wenn das in der Stadt war, dann fehlen ja auch die technischen Abschitte ? Das ist natürlich auch ein wesentlicher Teil von einem CC Rennen, der das auch richtig intersant macht,
 
Also ca 50% der Strecke (gut, zeitlich gesehen dann deutlich mehr) waren in einem Wiesenabschnitt immer schräg zum Hang. Hoch runter in Endlosschleife. Viele sehr enge Kurven bei leicht matschigem Untergrund und zwei kurze Steilstücke (wo sich einige zerlegt haben:D)
Also wenn man da gut fahren kann kann man einiges an Zeit holen und viel Kraft sparen. Und an Metallrampen wurde auch nicht gespart.

Ich weiß nicht wie ein CC-Rennen sonst aussieht. Sehr wahrscheinlich technischer. Würde mir wahrscheinlich entgegenkommen (wenn nicht diese scheiß ganz engen Kehren, da bin ich so dermaßen lahm:D)

Aber von Blutgeschmack im Mund hab ich vorerst genug. Bedarf gedeckt.
Nächste Woche (vlt) und übernächste Woche (auf jeden Fall) gehts mit Marathon Mitteldistanz weiter.
Bin mal gespannt was da geht. Die letzte Sache die Mitteldistanz entsprach war ja im April. Die Pollen werden ja jetzt auch weniger, freu mich drauf!

By the way, ja kann man trainieren, stimmt. Muss ich aber nicht haben.

@votecuser
Der Screenshot ist von Strava. (geht aber glaube ich (auch für die HF) nur wenn man Premiummitglied ist:()
Wie und ob das mit Garmin Connect funktioniert weiß ich leider nicht!


P.S
Ich werde das Gefühl nicht los, dass mir diese 340 Kilometer Killertour von vor 3 Wochen noch immer in den Beinen hängt. Beine sind zwar nicht müde, aber irgendwie weniger Output. (glaub ich zumindest)
 
Zurück