• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Ich sehe grad, war die ihre erste Fahrt auf nem Rennrad überhaupt (bzw. auf meinem Crosser) und wir haben fast einige QOMs geholt. Da geht was :D Mal die Daumenschrauben etwas anziehen. :D :D
 
Pleiten, Pech und Pannen

Eigentlich, ja eigentlich sollte es heute mal wieder meine höhenmetermaximierte (2.040hm) 103km-Odenwaldrunde volle Pulle als Formtest für den Ötzi werden. Mein erster "Quäldich-Berg" mit Leistungsberechnung und Bestzeitambitionen fühlte sich richtig flott an. Aber am Ende war ich gerade mal 2 Sekündchen schneller als beim letzten Mal vor 2 Monaten. Trotzdem gings mit ordentlich Druck auf dem Pedal über die nächsten Hügel zum 2. "Quäldich-Berg". Gerade so keine neue Bestzeit dort, aber aufgrund des etwas höheren Systemgewichts heute mit 346W (über 7:40min) auf diesem Gebiet eine neue Bestleistung.

Kurz vor dem Gipfel meines 3. Quäldich-Berges stellt sich dann dieses unschöne, zunehmend schwammige Fahrgefühl am Hinterrad ein, dass sich eigentlich immer als Plattfuss herausstellt. Also nen neuen Schlauch rein und fleißig gepumpt. Ein Rennradler und ein netter Autofahrer hielten an und fragten, ob ich Hilfe bräuchte. Nö, danke, nett von Euch - muss nur noch eben aufpumpen. Nur leider kam irgendwie keine Luft im Reifen an. Auch nach dem Auseinanderschrauben der Pumpe - Top Peak Race Rocket, eine Prachtexmplar an fernöstlicher Feinmechanik - in ihre diversen Einzelteile, dauerte es eine ganze Weile, bis ich begriff, dass die Dichtung des Rückschlagventils nicht dorthin gehörte, wo ich sie vorgefunden hatte. Irgendwann funktionierte sie dann wieder. Die mountainbikende Liebste angerufen, dass sie doch eine halbe Stunde später zu unserem Treffen auf dem Königstuhl losfahren soll.

Eigentlich hätte es jetzt einfach weitergehen sollen. Tatsächlich konnte ich aber aufeinmal hinten nicht mehr schalten. Bei näherer Betrachtung war der Außenzug regelrecht "geplatzt". Bis heute wusste ich nicht, dass das geht. Aber man lernt halt nie aus. Also wieder die Liebste angerufen und das Date auf dem Königstuhl gecancelt. Dann bin ich mit etwas unschönen Kettengeräuschen wahlweise mit 52/11 oder mit 39/11 (unschönere Geräusche) durchs Neckartal nach Heidelberg zurück gefahren. Am Ende Schnitt 28,1 auf 82km und 1.200hm.

Und was habe ich gelernt?
1. Auch wenn ich gewichtsoptimiert unterwegs bin, bleibt zukünftig das Mini-Tool nicht Zuhause
2. Eine irgendwie immer wieder unsauber laufende Schaltung deutet schon einige 100km vorher auf ein größeres Problem hin, das irgendwann unweigerlich kommt.
3. Es können nicht nur Innenzüge reißen, sondern auch Außenzüge "platzen", wenn da erstmal der Kunststoff vom Metall runtergescheuert ist.
 
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man, wenn man wenig Zeit hat, lieber intensiver fahren soll...also bin ich heute nur hoch oder runter gefahren ;)
Prüfungen sind in drei Wochen um, dann kann ich wieder mehr machen.

61,6km
1593hm
25,6km/h
156bpm (80%)
193Watt (2,93W/kg)

Leider war es von unten stellenweise nass, aber dafür von oben trocken. Der Wind hat auf den Bergen im Sauerland echt gut geblasen, aber an den Anstiegen ging es noch.
62km und 1600hm, klasse !!!
 
Nachdem ich gestern erst um kurz vor Mitternacht aus dem Geschäft gekommen bin, heute 42Km mit 262Hm, flacher geht kaum hier........
Hat gereicht, dafür war das Grillen danach klasse.....
;)
 
Nachdem ich Donnerstag Intervalle gemacht habe dachte ich, dass heute wieder alles normal wäre, aber an den Anstiegen war es noch sehr deutlich zu spüren. An diese Neuerung muss ich mich wohl erstmal gewöhnen:D

Kilometer: 110,4
Höhenmeter: 709
Dauer: 3:50:56
Schnitt: 28,7
Max.: 57,1
NP: 265 W (76%)
Max. Leistung: 980 W
HF: 162 (79%)
Max. HF: 195 (92%)
TF: 83
 
@kendo05 das gibt mal ein 'like' im uneigentlichen Sinne. Stark die Nerven bewahrt, ich hätte das Rad unsanft abgestellt...

Heute mal das nächste Dauerlauflevel mehr oder weniger erzwungen, ab jetzt sollte es immer in diesem Tempo gehen, Körper ist wieder geeicht. :)

16km/ø4:29 pro km
 
Mal ein bisschen flotter durch den Dreck.
Nachdem es ordentlich geregnet hat auch keinerlei Probleme mit der Atmung, nur mit der Sicht.:D

Kilometer: 26.5
Dauer: 1:11:43
Höhenmeter: 407
Schnitt: 22.2
Leistung: 211 Watt
NP: 242 Watt (80%)
HF: 168 (80%)
TF: 77
Temperatur: 16ºC

Unterm Strich 3 KOM's gesichert.
5min@315 Watt, 9min@302 Watt und 11mim @280 Watt
Jedes Segment nur so schnell wie es sein musste :D
 
Eigentlich ganz einfach. Man erhöht die Höhenmeter und bleibt bei seinem gewohnten Schnitt, schon wird man schneller :rolleyes:
Geplant war noch deutlich länger zu fahren, aber mir lief gegen Abend leider die Zeit davon.

100 km
1300 Hm
3:24 h
29,5 km/h
:daumen:
 
247,3 km
4168 hm
11:53:14 (13:42:57) h
20.8 km/h

Alb Extrem 2015 "Midsize". War schon mal eine Erfahrung wert, wenn auch keine schmerzfreie - mir tut alles weg, die Beine (o'rly?), der Arsch und vorallem die Haut wegen dem Sonnenbrand.
Angepeilt waren tatsächlich mal die 300km, aber das ist für mich derzeit nicht mal ansatzweise machbar. Wenn man da kurz vor Ende fährt und dman sieht die letzten Leute der 300er Tour da vorbeipreschen, dann ist das schon echt sehr eindrucksvoll.

Eine Anstieg hatte bis zu 24% :D

Und mein Mitfahrer die letzten 90km ist 74...

 
Was heißt nicht mal ansatzweise, du hast 2/3 der langen Strecke absolviert. Sonnenbrand muss nicht sein, der Arsch darf aber weh tun - wird er mir in 2 Wochen auch ;)

Ich habe eine 32er Kassette liegen, die wird vorm Tannheimer montiert. Da hat es auch so ein fieses Ding und ich trete mich dann nicht so müde. Mal sehen wie ich es überstehe, meinen Glückwunsch hast du jedenfalls.
 
Ich habe mir eigentlich geschworen, es nicht zu übertreiben. Bis zu diesem Anstieg ging es eigtl. auch, aber dann habe ich mich doch verleiten lassen und bin hochgefahren (einmal kurz abgestiegen), einfach total unnötig.

Da gehen scheinbar viele Anstiege zu diesem Berg hoch, aber es musste wohl einfach der sein. Ich hatte die nächsten 30-40km so eine Wut in über den Veranstalter in mir...
 
Zurück