• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

@Tom33 : Schöne Leistung und Hauptsache du hattest Spass dabei. :daumen:

Aber was mir auf den letzten Seiten öfter auffällt: Hab ich da nen falschen Eindruck oder müssen sich immer mehr Leute für ihre "normale" Leistung entschuldigen?

So siehts aus und 85% meiner Ausfahrten sind sowieso eher locker tw mit Partnerin, man sollte sich mehr auf das Erlebnis radfahren konzentrieren und dafür ist der Speed ziemlich wurscht.
Im Endeffekt darf man sich nicht an der Leistung orientieren die ein paar Freaks durch Verzicht auf Lebensqualität erreichen um ihr Ego zu streicheln, 27- 30er Schnitt, je nach Topo, alleine ist eigentlich schon ganz gut
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Hier muss sich doch niemand wegen seinem Schnitt entschuldigen.

Aber das man -egal bei welcher Sportart- Ehrgeiz entwickelt und nach einer Leistungssteigerung strebt ist doch auch nicht verwerflich, oder?
 
Im Endeffekt darf man sich nicht an der Leistung orientieren die ein paar Freaks durch Verzicht auf Lebensqualität erreichen um ihr Ego zu streicheln, 27- 30er Schnitt, je nach Topo, alleine ist eigentlich schon ganz gut

Ich weiß nicht ob ich mich bei den "Freaks" einsortieren soll oder bei den anderen, aber so oder so würde ich das nicht als Verzicht auf Lebensqualität bezeichnen.
Ich fahre 90% meiner Zeit nicht aus Lust und Laune oder des Spaßes wegen. Zumindest nicht in erster Linie. In erster Linie fahre ich dazu meine Leistung zu steigern und zu pushen. Und da das akutell gut funktioniert macht mir das einen heiden Spaß.
Und diese Leitung in Wettkämpfen anzuwenden macht (meisten ;) ) auch verdammt viel Spaß.
Aber Verzicht auf Lebensqualität ist das bei weitem nicht...ja man verzichtet vllt auf viele Dinge im Leben wenn man sehr viel trainiert, aber jeder Mensch ist anders und ich persönlich verzichte gerne auf ein paar Dinge für meinen Sport.

Aber generell finde ich es klasse, wenn hier jeder seine Leistungen postet! Völlig egal ob 20,30 oder 35km/h Schnitt. Finde die Community hier einfach super!
 
Was ich mich aber frage, wenn ich sehe, dass jemand einen 30er Schnitt fährt, ob das Haustür zu Haustür heißt, da mein Schnitt durch lockeres Einfahren, Halten an Ampeln(oder ähnliches) und Cooldown am Schluss natürlich runtergeht. Wenn ich einmal voll fahre, habe ich auch einen >30er Schnitt, sonst nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch :)

War eine völlig neue Erfahrung, auch das ich heute auch noch völlig im Eimer bin. Jetzt merke ich erst einmal, was das für eine Belastung für den Körper war. Ich werde wohl erst Donnerstag wieder fahren, evtl. Mittwoch eine kurze Rekomrunde.
 
Ich weiß nicht ob ich mich bei den "Freaks" einsortieren soll oder bei den anderen, aber so oder so würde ich das nicht als Verzicht auf Lebensqualität bezeichnen.
Ich fahre 90% meiner Zeit nicht aus Lust und Laune oder des Spaßes wegen. Zumindest nicht in erster Linie.[...]
Aber generell finde ich es klasse, wenn hier jeder seine Leistungen postet! Völlig egal ob 20,30 oder 35km/h Schnitt. Finde die Community hier einfach super!
Das ist auch völlig in Ordnung und ich find deine Einstellung gut. Nutze deine Zeit dich zu verbessern, gerade da das in jungen Jahren noch gut geht, je älter desto schwieriger.
Gerade deine letzten Sätze trifft genau das, was ich ausgedrückt habe. :daumen:
 
Was ich mich aber frage, wenn ich sehe, dass jemand einen 30er Schnitt fährt, ob das Haustür zu Haustür heißt, da mein Schnitt durch lockeres Einfahren, Halten an Ampeln(oder ähnliches) und Cooldown am Schluss natürlich runtergeht. Wenn ich einmal voll fahre, habe ich auch einen >30er Schnitt, sonst nicht.
Bei mir sinds 28-32km/h je nach Strecke von Haustür zu Haustür.
Als ich angefangen habe warens so 26km/h und ich hab mich immer gefragt wie Leute nen 30er Schnitt auf Touren jenseits von einer Stunde fahren können. Naja, es geht irgendwann einfach doch...(mit sehr sehr viel Aufwand und das Leben auf Sport ausrichten. Für mich kein Hobby wie "Abends mit den Kollegen ne Runde Playstation" sondern ein Lifestyle den ich 24/7 gerne lebe)

Heute den ersten kleinen Laufeinstieg abgeschlossen, ich hoffe ab Mittwoch kann man wieder 2Stunden+ fahren:

16km/4:47 pace/149bpm

Morgen dann ein Ruhetag mit viel Uni nach 6 Einheiten in den letzten 4 Tagen.
 
Das Mistwetter hält weiter an. Deshalb nach langer Zeit mal wieder ins Studio verkrochen zum Spinning.

1:45 Stunden
Hf mittel 162 BPM
1700 kcal

Die Zeit ging erstaunlich gut rum, war nur wieder mal klatschnass geschwitzt. Mir ist das immer ein bissl unangenehm neben den ganzen "Normalos" die sich nicht so verausgaben derart zu tropfen. Aber was solls, ich fasse die entsetzten Blicke der anderen immer als Kompliment auf :rolleyes::D
 
Was ich mich aber frage, wenn ich sehe, dass jemand einen 30er Schnitt fährt, ob das Haustür zu Haustür heißt, da mein Schnitt durch lockeres Einfahren, Halten an Ampeln(oder ähnliches) und Cooldown am Schluss natürlich runtergeht. Wenn ich einmal voll fahre, habe ich auch einen >30er Schnitt, sonst nicht.
Hängt auch ganz klar von der jeweiligen Topographie ab. Wenn jemand regelmäßig 30ér Schnitte fährt, ist er wohl im Flachland zu Hause. Selbst Schnitte bis 40 km/h sind hier auf längerer Distanz möglich
 
Selbst Schnitte bis 40 km/h sind hier auf längerer Distanz möglich

40er Schnitt halte ich persönlich für unglaubhaft.

Leider bin ich heute nicht gefahren wegen Dauerregen. Was mich aber im Nachhinein ärgert, da ich an sich gerne bei Regen fahre, bzw es mir nicht viel ausmacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist machbar. 38ér bis 40ér auf bis zu 100 km (mit Aero-Rad). Gibt´s einen Verrückten bei uns der macht das regelmäßig (bei Strava zu bewundern)
 
40er Schnitt halte ich persönlich für unglaubhaft.

Leider bin ich heute nicht gefahren wegen Dauerregen. Was mich aber im Nachhinein ärgert, da ich an sich gerne bei Regen fahre, bzw es mir nicht viel ausmacht.
Hier in meiner Gegend gibt es jemanden der nen 36er Schnitt auf 3h im GA2 fährt, allerdings aufm MTB! Gib dem mal nen Rennead oder gar ein Zeitrad!

Klar, die Leute (in diesem Fall nat. Profi) sind sicher die Ausnahme, aber es gibt sie definitiv!
 
Die Zeit ging erstaunlich gut rum, war nur wieder mal klatschnass geschwitzt. Mir ist das immer ein bissl unangenehm neben den ganzen "Normalos" die sich nicht so verausgaben derart zu tropfen. Aber was solls, ich fasse die entsetzten Blicke der anderen immer als Kompliment auf :rolleyes::D
Haha, das kenn ich nur zu gut. ;) Dann auch noch den ganzen Schweiß vom Boden wegzuwischen... lästig. :D
 
Doch kein Ruhetag, hatte Zeit und die soll man ja bekanntlich nicht verschenken:

1h Rolle, alle 2 minuten ein 30s Effort @340-390 Watt progressiv
ø136bpm, 165bpm max. Knapp unter meiner 100%FTPHR
 
Ist machbar. 38ér bis 40ér auf bis zu 100 km (mit Aero-Rad). Gibt´s einen Verrückten bei uns der macht das regelmäßig (bei Strava zu bewundern)
Ist auch mit Aero-Rad schon heftig. So flache und schnelle Strecken mit auch noch wenig Verkehr gibt es bei uns gar nicht........
 
Nen 41er Schnitt über 70km habe ich erst einmal bei einem Rennen geschafft. Allerdings bin ich da auch oft gut versteckt im Pulk gefahren. Alleine? No way

Habe heute wieder probiert Rennrad zu fahren. Nach 45 Minuten war ich restlos durchnässt wieder zu Hause. Sogar in den Schuhen stand das Wasser bis zur Oberkante o_O
Aufs' Regenradar ist irgendwie auch kein Verlass mehr...
 
Nen 41er Schnitt über 70km habe ich erst einmal bei einem Rennen geschafft. Allerdings bin ich da auch oft gut versteckt im Pulk gefahren. Alleine? No way

Habe heute wieder probiert Rennrad zu fahren. Nach 45 Minuten war ich restlos durchnässt wieder zu Hause. Sogar in den Schuhen stand das Wasser bis zur Oberkante o_O
Aufs' Regenradar ist irgendwie auch kein Verlass mehr...
Mitte nächster Woche sollen die Temperaturen bei uns auf sonnige 35° im Schatten steigen, also das gute kommt zu dem der warten kann.......
 
Zurück