• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Weiß nicht, habe mir nicht alles durch gelesen. War jetzt auch keine Kritik.
Es lass sich nur so, als ob man sich mit einem 6 Tage Training nur abschiessen könnte.
Diese Erfahrung habe ich noch nie gemacht.

Hast Du früher mal nicht einen anderen Nick gehabt? Sind wir 2011 vielleicht auch schon mal die RuK Runde vor dem Rennen abgefahren?
1. War von mir jetzt auch nur als Frage gemeint, wie es da stand. Für viele mag es kein Unterschied sein: Aber genau dieser eine Tag - bei dir 80 km am 3. oder 4. Tag, bei mir das gleiche am 2. Tag - wo man ein wenig rausnimmt, und zwar sowohl hinsichtlich der Intensität als auch der Distanz, macht den Unterschied.
2. Nein, so war es auf jeden Fall nicht gemeint. Jeden Tag auf dem Rad sitzen ist schon ok. Alles andere wäre ja auch verplempertes Geld... Man muß auch sehen, daß bei solchen Trainingslagern ein großer Gruppendruck herrscht. Ich würde deshalb auch für diesen "aktiven ruhetag" in eine niedrigere Gruppe wechseln - meistens gibt es diese Möglichkeit.
3. Ja.
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Heute Vormittag war aktive Erholung angesagt. 16km MTB in 55 Min.
Max-Puls 128, Schnitt 116 BPM.
 
ich gehe mich auch gleich aktiv erholen... so wie es aussieht, wird heute das letzte Mal die Rolle benutzt, ab morgen kommt die Sonne und Fr und Sa sind heiter und 15°C angesagt. Ich mache dann in 2014 die 26. Einheit und den 1000. Kilometer auf der Rolle.
 
Ich hasse die Rolle ..... ich hasse sie, ich hasse sie ...... und Heute muss ich wieder drauf, Mist :(
 
Nach dem Magen-Darm Infekt eine ruhe Woche. Bin am Samstag + Sonntag wieder eingestiegen und hab schön lang und locker GA gefahren.
Heute dann eine schnellere GA2/EB Ausfahrt ;)

43 km
1 Std 20 min
31.9 km/h
144 HF, max 160 HF
 
Das hängt, wie du ja bereits andeutest, davon ab, ob du auch schon EB-Anteile hineinbringen willst. Nun ist Südfrankreich für ein systematisches EB-Training nicht besonders gut geeignet, wg. des Verkehrs usw. Aber da du ja eher bergorientiert bist, würde ich ein paar kurze, giftige Berge schon für ganz geeignet halten.

Ich habe mal - zunächst mal hpts. km-bezogen, zwei Modelle überlegt:

1. mit EB-Abschnitt an Tag 3 und 4: 110-60-60 (EB Berg)-90 (EB Berg im 1. Drittel und Anf. 2. Drittel, dann zügig zuende fahren)-120 (ruhig-zügig)-130-160

2. nur GA: 110-140-70-120-140-160
Danke für die Tipps.
Damit kann ich auf jeden Fall was anfangen.
Vielleicht werde ich die Umfänge etwas runter nehmen (von den Kilometern).
Rennrad kaufen ist ein lang angestrebtes Ziel... noch reicht das Geld hinten und vorne nicht
Also, ab aufs MTB. Bin da eher humorlos. Auch wenn ich im Moment ab und an mal blöd angeschaut werde...:D
Vom Verkehr ist das kein Problem, wenn man sich viel auf Schleichwegen bewegt.
Die Hauptstraßen sind in der Tat problematisch. Die Franzosen fahren alle, als ob es um ihr Leben ginge... :confused:
Gute Tracks hab ich jedenfalls schon gefunden. Da kann man sicher was basteln.
Berge sind vorhanden.
Zur Not kann ich mich morgens in den Zug setzten, in einer Stunde bin ich in den Pyrenäen. Aber das ist eigentlich für Juli/August geplant....

Danke dir!
 
Heute wieder etwas durch die Landschaft geschlichen:
http://www.strava.com/activities/117551279/analysis
Der Schnitt ist echt... übel...
Letzten Sommer war ich immer bei 24 im GA1

Würde mich mal interessieren,um wie viel sich das mit dem Renner nach oben verschieben würde....
Naja, 2 bis 3 km/h können das schon sein. Je schneller du fährst, desto stärker fällt der Luftwiderstand ins Gewicht und der Unterschied verringert sich.
 
es ist ja nicht nur der Luftwiederstand sondern die ganze Haltung auf dem MTB, vermutlich auch die Reifen.
Wenn ich mit meinen Tourencrosser (mit Schutzblechen und Gepäckträger) in GA1 Beieich unterwegs bin, dann bin ich ca. 1km/h langsamer als mit den Strassen-RR. Denke das es mit den MTB deutlich langsamer wäre.
Würde eher auf 3km tippen :)
 
Heute 45km/2h leicht wellig mit dem Mountainbike Grundlage, Rennrad steht in der Firma und der Radweg möchte lieber mit MTB gefahren werden.

Rennrad vs. MTB,
ich bin bei GA1 ca. 3-4km/h Oberlenker Rennrad schneller wie mit dem 29er mit brauchbar schnellen MTB-Reifen mit Geländeluftdruck(1,4/1,5bar). Mein 26er Fully ist ca. 2km/h langsamer wie das 29er dank dessen Reifen. Es kommt bei vergleichbarer Sitzhaltung auf den Reifen an.

@Leon96
Man kann auch mit einem günstigen Rennrad bzw. Alteisen einsteigen.

Mein Stahlrenner für 130€ von 1989
medium_rennrad-saarkanal--1200_20130701_184158.jpg

http://www.rennrad-news.de/forum/members/leon96.67148/
 
Lief soweit gut. Schwelle und Abbruchsleistung sind deutlich gestiegen bei >6kg weniger Körpergewicht.
Muss aber anscheinend aufpassen, dass ich nicht zu früh in Form komme.
 
Nur mal so: wie bereitet ihr euch eigentlich auf die Leistungsmessung vor? Ähnlich einer Wettkampfvorbereitung inkl. Tapering (für den CP 60 Test z.B.) ?
 
Zurück